Pilze entdecken – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/natur/pilze-entdecken
Pilze suchen schärft deinen Blick für die verborgenen Schätze der Natur. – Der Herbst ist die beste Zeit für Pilze!
entdecken Der Herbst ist die beste Zeit für Pilze!
Pilze suchen schärft deinen Blick für die verborgenen Schätze der Natur. – Der Herbst ist die beste Zeit für Pilze!
entdecken Der Herbst ist die beste Zeit für Pilze!
Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden und Wasser. Er kühlt unsere Erde und ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Ganz klar: Der Wald ist einer unserer größten Naturschätze. Mehr noch: Er ist ein guter Ort, um zu entspannen und zugleich ein riesiger Abenteuerspielplatz.
Er bietet Platz und Nahrung für viele Tierarten, Flechten, Pilze und Moose.
Im WWF Junior Magazin hatten wir gefragt: Wie sieht dein Lieblingsplatz im Wald aus? Warum bist du dort gerne? Und: Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Hier einige Antworten von euch.
Da haben wir beschrieben, wie Bäume über Pilze miteinander verbunden sind und worüber
In einer großen Handvoll fruchtbarer Erde tummeln sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt. Die meisten von ihnen sind so klein, dass du sie mit bloßem Auge nicht erkennen kannst. Auf geht’s in die Unterwelt!
Dort breiten sich Pilze in Geflechten aus weißen Fäden aus, die wie sehr feine Netze
Ein Regenwurm ist glitschig, hat keine Augen, kann nichts hören und lebt meist gut im Boden versteckt. Doch der unscheinbare Wurm ist enorm wichtig für uns, denn er macht unseren Boden fruchtbar. Ohne ihn hätten wir kaum genügend Brot, Obst oder Gemüse.
Aber bevor die zahnlosen Würmer sie fressen können, müssen Pilze und Bakterien die
Diese kleinen Pizza-Muscheln kannst du prima zur nächsten Sommerfeier mitbringen. Oder sie landen bei euch auf dem Abendbrottisch. Sie sind lecker und leicht zu machen!
Belag nach Wahl (zum Beispiel Mais, klein geschnittene Paprika, Zucchini oder Pilze
Mitte Juni bis Anfang Juli fliegen wieder im Dunklen die wunderbar leuchtenden Glühwürmchen. Aber halt, Moment: fliegende Würmer? Gibt’s doch gar nicht! Der Name stimmt nicht. Glühwürmchen sind nämlich richtige Käfer, Leuchtkäfer, um genau zu sein.
Auch andere Tiere können leuchten, zum Beispiel Quallen, Fische der Tiefsee oder Pilze
Die Ostsee ist noch ein Ozeanbaby, denn sie entstand vor gerade mal 12.000 Jahren. Die meisten anderen Meere auf der Erde sind mehrere Millionen Jahre alt. Aber nur die wenigsten haben eine so spannende Geschichte wie die Ostsee.
Finde deinen Platz in der Natur vorheriger Artikel Pilze entdecken nächster
Ob Giraffe oder Elefant, Löwe oder Antilope: Sie alle und viele andere Tierarten sind in Savannen zu Hause. Das sind tropische Graslandschaften, die sich nördlich und südlich des Äquators an die Regenwälder anschließen und dann in Wüsten übergehen.
Pilze entdecken vorheriger Artikel Stechmücken – So schützt du dich nächster
Säugetiere oder Reptilien, Vögel oder Amphibien? Hier unsere Übersicht, was es für Tiere gibt und welche du auf WWF Junior findest.
/ WWF Auf der Erde gibt es unvorstellbar viele verschiedene Tiere, Pflanzen und Pilze