Dein Suchergebnis zum Thema: Piktogramm

Meintest du piktogramme?

Nachrüstpackung Schraubenkupplungen | Märklin

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/56101/80?tx_torrpdb_pi1%5Bavailable_only%5D=0&tx_torrpdb_pi1%5Bbacklink%5D=80&tx_torrpdb_pi1%5Bcatalog%5D=0&tx_torrpdb_pi1%5Bera%5D=0&tx_torrpdb_pi1%5Bfeature%5D=0&tx_torrpdb_pi1%5Bgaugechoice%5D=4&tx_torrpdb_pi1%5Bgroupchoice%5D=0&tx_torrpdb_pi1%5Bnewonly%5D=0&tx_torrpdb_pi1%5Bpage%5D=1&tx_torrpdb_pi1%5Bperpage%5D=18&tx_torrpdb_pi1%5Bsearchres%5D=0&tx_torrpdb_pi1%5Bsearchstring%5D=&tx_torrpdb_pi1%5Bsearch_artnum%5D=&tx_torrpdb_pi1%5Bsubgroupchoice%5D=0&cHash=d6209583b8292a443af0da830d2512b9

Detaillierte Miniaturisierung der Original-Schraubenkupplung. Länge durch Drehen des Innenteils mit Gewinde veränderbar. Durch Gelenke beweglich. Mit Bef
Profi-1-Modelle, die mit dieser Kupplung nachgerüstet werden können, erkennen Sie am entsprechenden Piktogramm

Nur Seiten von www.maerklin.de anzeigen

Wie erkenne ich Chemie im Alltag? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/chemikalien-im-alltag.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=430097

Wenn wir über Chemie in Alltagsprodukten sprechen, sind dies Stoffe mit unerwünschten Nebenwirkungen. Aber wie und woher erhalten wir Informationen über chemische Stoffe und Verbindungen in Produkten?
Ein Piktogramm ist immer ein Symbol mit einer roten Raute umgeben, z.B. der Totenkopf für akute Toxizität

Wie erkenne ich Chemie im Alltag? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/chemikalien-im-alltag.php

Wenn wir über Chemie in Alltagsprodukten sprechen, sind dies Stoffe mit unerwünschten Nebenwirkungen. Aber wie und woher erhalten wir Informationen über chemische Stoffe und Verbindungen in Produkten?
Ein Piktogramm ist immer ein Symbol mit einer roten Raute umgeben, z.B. der Totenkopf für akute Toxizität

Spaziergang im Naturschutzgebiet? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/sonnenbaden-im-naturschutzgebiet-verboten.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=223564

Für den Aufenthalt in Naturschutzgebieten gibt es klare Regeln, so auch für das Naturschutzgebiet Mombacher Rheinufer! Sie stehen in der jeweiligen Rechtsverordnung. So verhalten Sie sich richtig.
Anhand dieser Piktogramme werden die Bürgerinnen und Bürger auf die Einhaltung der wichtigsten Regelungen

Spaziergang im Naturschutzgebiet? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/sonnenbaden-im-naturschutzgebiet-verboten.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=83511

Für den Aufenthalt in Naturschutzgebieten gibt es klare Regeln, so auch für das Naturschutzgebiet Mombacher Rheinufer! Sie stehen in der jeweiligen Rechtsverordnung. So verhalten Sie sich richtig.
Anhand dieser Piktogramme werden die Bürgerinnen und Bürger auf die Einhaltung der wichtigsten Regelungen

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps | ÖBRD – Bundesverband

https://bergrettung.at/tipps/?fbclid=IwAR3Zk33oYbHtmYs70fB4p4fBtYFDBCdwVaXGr1Q4s0M--P43Ep5m0WKyd5E

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände.
Sich nur das Piktogramm anzusehen ist zu wenig, denn wirklich aufschlussreiche Informationen gibt nur

Tipps | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/tipps/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände.
Sich nur das Piktogramm anzusehen ist zu wenig, denn wirklich aufschlussreiche Informationen gibt nur

Nur Seiten von bergrettung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

{First Steps} Digitale Lerngelegenheiten | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/first-steps-digitale-lerngelegenheiten

Digitale Kompetenzen werden in der heutigen Zeit zu den Kulturtechniken gezählt. Die Kultusministerkonferenz (KMK) beschreibt in ihrem Beschluss aus dem Jahr 2017 die Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien als ähnlich bedeutsam wie das Rechnen, Schreiben oder Lesen. Die Grundschule ist der erste Ort für die Entwicklung von Kulturtechniken. In diesem Beitrag werden einige Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich digitales Lernen im Englischunterricht mit Hard- und Software realisieren lässt.
Ein Klick auf das entsprechende Piktogramm genügt und das richtige Lösungswort wird in korrekter Aussprache

Zuhören im Unterricht - Mit diesen Methoden klappt's! | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/schuelerinnen-und-schueler-zum-zuhoeren-animieren

Erfahren Sie hier, wie Sie Schülerinnen und Schüler zum Zuhören animieren ▶ Tipps & Tricks ✓ spannende Methoden ✓ Titeltipps ✓ Jetzt mehr erfahren!
Ein Kärtchen mit einem deutlichen Piktogramm, das zum Schweigen und Zuhören auffordert.

Sicherheitszeichen im Betrieb | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/erwachsene/journal-beruf/sicherheitszeichen-im-betrieb

stark vereinfachte Darstellung von Informationen,  Aufforderungen oder Verboten bezeichnen wir als Piktogramme

Wintersport | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/unterrichten/reisen/wintersport

Jede Jahreszeit hat Sportarten, die faszinieren. Dabei ist es egal, ob Sportbegeisterte selbst aktiv werden oder den Sport passiv beim Zuschauen …
Quizspiel Mit Piktogrammen zu Sportarten können Sie im Unterricht ein unterhaltsames Quizspiel durchführen

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Lesen 3 Übungsheft, Übungsheft – Klett und Balmer Verlag Baar

https://www.klett.ch/shop/lehrwerk/meine-anoki-uebungshefte-deutsch/band/lesen/978-3-12-162233-7

«Personenbeschreibung», «Steckbrief», «Märchen», «Erzählung», «Sachtext», «Rezept», «Gedicht» und „«Piktogramm

Lesen 3 Übungsheft, Übungsheft - Klett und Balmer Verlag Baar

https://www.klett.ch/shop/primarschule/deutsch/lehrwerk/meine-anoki-uebungshefte-deutsch/band/lesen/978-3-12-162233-7

«Personenbeschreibung», «Steckbrief», «Märchen», «Erzählung», «Sachtext», «Rezept», «Gedicht» und „«Piktogramm

Lesen 3 Übungsheft, Übungsheft - Klett und Balmer Verlag Baar

https://www.klett.ch/shop/reihe/mein-anoki-uebungsheft/artikel/978-3-12-162233-7

«Personenbeschreibung», «Steckbrief», «Märchen», «Erzählung», «Sachtext», «Rezept», «Gedicht» und „«Piktogramm

Lesen 3 Übungsheft, Übungsheft - Klett und Balmer Verlag Baar

https://www.klett.ch/shop/primarschule/deutsch/reihe/mein-anoki-uebungsheft/artikel/978-3-12-162233-7

«Personenbeschreibung», «Steckbrief», «Märchen», «Erzählung», «Sachtext», «Rezept», «Gedicht» und „«Piktogramm

Nur Seiten von www.klett.ch anzeigen

Erweiterte Öffnungszeiten im Parkhaus Thomaseck im Advent | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2018/131195.html

Samstags ist das Parkhaus bis 20 Uhr statt bis 16 Uhr geöffnet. Zusätzlich werden am Sonntag (sonst geschlossen) Öffnungszeiten von 11 bis 20 Uhr angeboten.
Aufladen lässt sich die Karte an bestimmten Automaten in allen SWE Parkhäusern, die mit einem besonderen Piktogramm

Aktion „Vorsicht Zuckertüte“ sorgt für noch mehr Sicherheit | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2018/129765.html

Schulweg am Roten Berg gekommt zum nächsten Schulanfang eine Smiley-Tafel
Fahrtrichtungen durch Warnzeichen „Kinder“ mit Zusatzzeichen „Schulweg“ und auf der Fahrbahn markiertem Piktogramm

Kühle Orte und Trinkwasserspender | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/stadtklima/hitze/134133.html

Finden Sie während starker Hitze die besten Orte zur Abkühlung in Erfurt. Hier zeigen wir Ihnen Ideen – von erfrischenden Badeseen über Grünoasen bis zum klimatisierten Einkaufsvergnügen in der Erfurter Altstadt.
Alle Trinkbrunnen sind mit einem Hinweisschild oder einem Piktogramm als Trinkbrunnen ausgewiesen.

Neugestaltung Radverkehrsführung am Südknoten Schmidtstedter Brücke | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/planen/projekte/strassen-wege-plaetze/141285.html

Am 18. Juli startet die Neugestaltung der Radverkehrsführung am Südknoten der Schmidtstedter Brücke.
Danach wird die Fahrbahn entsprechend neu markiert und mit Piktogrammen versehen.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen