Dein Suchergebnis zum Thema: Pi

Veranstaltungsarchiv

https://www.regenbogenportal.de/fuer-fachkraefte/veranstaltungsarchiv?tx_news_pi1%5Baction%5D=list&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=07&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2023&cHash=91895fd09410900767413300e4a91642

Regenbogenportal: informative Beitrage zu LSBTIQ-Themen aus unterschiedlichen Lebens- und Gesellschaftsbereichen. Videos, Podcasts, Lehr- und Lernmaterial sowie Leitfäden und Handreichungen. Über 344 Angebote deutschlandweit. Finden Sie Anlaufstellen, Hilfe und Austausch. Online oder vor Ort in Ihrer Nähe.

Veranstaltungsarchiv

https://www.regenbogenportal.de/fuer-fachkraefte/veranstaltungsarchiv?tx_news_pi1%5Baction%5D=list&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=02&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2024&cHash=48117142e30303dbc256f791659dc508

Regenbogenportal: informative Beitrage zu LSBTIQ-Themen aus unterschiedlichen Lebens- und Gesellschaftsbereichen. Videos, Podcasts, Lehr- und Lernmaterial sowie Leitfäden und Handreichungen. Über 344 Angebote deutschlandweit. Finden Sie Anlaufstellen, Hilfe und Austausch. Online oder vor Ort in Ihrer Nähe.

Regenbogenportal: Meldungen

https://www.regenbogenportal.de/aktuelles/uebersicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=list&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=09&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2022&cHash=69db6829bd9112cbca6ddefd9943ff88

Regenbogenportal: informative Beitrage zu LSBTIQ-Themen aus unterschiedlichen Lebens- und Gesellschaftsbereichen. Videos, Podcasts, Lehr- und Lernmaterial sowie Leitfäden und Handreichungen. Über 344 Angebote deutschlandweit. Finden Sie Anlaufstellen, Hilfe und Austausch. Online oder vor Ort in Ihrer Nähe.

Veranstaltungsarchiv

https://www.regenbogenportal.de/fuer-fachkraefte/veranstaltungsarchiv?tx_news_pi1%5Baction%5D=list&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=05&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2022&cHash=7261d39545cfb2d1fa91616380dcf842

Regenbogenportal: informative Beitrage zu LSBTIQ-Themen aus unterschiedlichen Lebens- und Gesellschaftsbereichen. Videos, Podcasts, Lehr- und Lernmaterial sowie Leitfäden und Handreichungen. Über 344 Angebote deutschlandweit. Finden Sie Anlaufstellen, Hilfe und Austausch. Online oder vor Ort in Ihrer Nähe.

Nur Seiten von www.regenbogenportal.de anzeigen

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/medien-service/publikationen?tx_dosbpublicationdownload_pi%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=4&tx_dosbpublicationdownload_pi%5Baction%5D=list&tx_dosbpublicationdownload_pi%5Bcat%5D=380&tx_dosbpublicationdownload_pi%5Bcontroller%5D=Publication&cHash=345c90d162c04211d47fb74441d61634

Website des Deutschen Olympischen Sportbundes

Blessgans.de: Wie moderne Sender helfen, Wilderer zu überführen

https://www.blessgans.de/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=41&cHash=8b2949bc94382899533e1493025ac3a8

Obwohl die Jagd auf Brachvögel schon seit vielen Jahren europaweit verboten ist, kommt in Frankreich immer wieder die Forderung auf, Brachvögel für die Jagd frei zu geben. Bisher ist dies nicht geschehen. Dass aber nicht alle Jäger sich an die Regeln halten, konnten belgische Kollegen und wir anhand besenderter Vögel nachweisen.

Blessgans.de: 14. Deutsche See- und Küstenvogelkolloquium 22.-24.11.2024

https://www.blessgans.de/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=48&cHash=81545496163783861fe1e8b399b5292c

Im November 2024 findet das 14. Deutsche See- und Küstenvogelkolloquium der AG Seevogelschutz in Wilhelmshaven statt. Das Institut für Vogelforschung „Vogelwarte Helgoland“ wird sich zusammen mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer an der Vorbereitung und Durchführung beteiligen.

Blessgans.de: Neu erschienen: Das große Buch der Gänse

https://www.blessgans.de/details?shortcut=1&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5&uid=470&cHash=269c970020e97725908037486f82c105

Gänse sind Boten am Himmel – im Frühling wie im Herbst kündigen ihre Rufe und Keilformationen den Wechsel der Jahreszeit an. Was aber macht die Gans zu so einem faszinierenden Geschöpf? Ist es ihr soziales Wesen? Ihre Bereitschaft, gefährliche und kräftezehrende Wanderungen über Tausende von Kilometern auf sich zu nehmen? Ihre Anpassungsfähigkeit an den Lebensraum und den Menschen? Die Autoren antworten auf diese Fragen mit verständlichen Texten, illustriert mit brillanten Fotos. Sie stellen von Blässgans über Graugans bis zur Ringelgans und Weißwangengans alle in Europa lebenden Gänsearten einschließlich der Hausgänse vor und informieren dabei auch über die Geschichte der Gänseforschung. Mit QR-Codes werden die Gänsestimmen hörbar und ihre Zugwege sichtbar gemacht. Das Buch eröffnet spannende Einblicke in das Leben und Verhalten dieser beeindruckenden Vögel und vermittelt zugleich das für ihren Schutz benötigte Wissen. Kapitel u.a. zur Vom Zauber der Wildgänse, Geschichte der Gänseforschung, Kolguev – Insel der Gänse, Fang und Markierung, Populationsentwicklung früher und heute, Gänse und Klimawandel, Störungen, Jagd, Landwirtschaft, Schutz der Zwerggans, Wiederkehr der Graugans, Auch Gänse können krank werden u.v.m.Kruckenberg/Kölzsch/Mooij/Bergmann Das große Buch der Gänse – Von sozialen Wesen und rastlosen Wanderern256 S., 219 farb. Abb., 33 Karten, geb.,16,5 x 23 cm, ISBN 978-3-89104-841-2, Best.-Nr.: 315-01220 Preis: 29.95 €

Blessgans.de: Wie moderne Sender helfen, Wilderer zu überführen

https://www.blessgans.de/details?shortcut=1&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=41&uid=440&cHash=c37ba889ca066031a09562912cb70920

Obwohl die Jagd auf Brachvögel schon seit vielen Jahren europaweit verboten ist, kommt in Frankreich immer wieder die Forderung auf, Brachvögel für die Jagd frei zu geben. Bisher ist dies nicht geschehen. Dass aber nicht alle Jäger sich an die Regeln halten, konnten belgische Kollegen und wir anhand besenderter Vögel nachweisen.

Nur Seiten von www.blessgans.de anzeigen

News – Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/news-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=110&cHash=516da249166654d38930df156876c461

Am 04. Dezember fand der Adventsmarkt von 09:30 – 11:30 Uhr vor der Cafeteria statt. Zu Beginn gab es eine kleine Andacht der Schulseelsorgerin Frau Lauer.

News - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/news-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=64&cHash=f612899460852f7f62a226553bfe3548

Am Mittwoch, den 20.03.2019 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulen mit ihren Schülerfirmen die 15. Wirtschaft-Live-Messe in Lüneburg.

News - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/news-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=45&cHash=243686acb9d2d7607c8444846302c284

Wie vielfältig das Gestalten mit Naturmaterialien sein kann, erprobten die Schülerinnen und Schüler der Klassen B7QAS17a/b (Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/ Sozialpädagogischer Assistent, 2. Ausbildungsjahr) im Rahmen des Optionalen Lernangebotes „Ästhetische Bildung“.

News - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/news-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=30&cHash=f385210512bcb7228683c0fab950a639

Am 24. September 2018 wurden in Gifhorn im Rahmen einer Feierstunde Auszubildende des Abschlussjahrganges 2018 als Berufsbeste des IHK-Bezirkes Lüneburg-Wolfsburg ausgezeichnet. Zu den Ausgezeichneten gehören auch fünf ehemalige BerufsschülerInnen der BBS Winsen (Luhe).

Nur Seiten von www.bbs-winsen.de anzeigen