Dein Suchergebnis zum Thema: Philippinen

Geschützte Arten des Landes Philippinen – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/artenuebersicht.php?land=PH

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Philippinen

Geschützte Schlangen des Landes Philippinen - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=PH&sammelname=Schlangen&index=2

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Philippinen

Geschützte Schlangen des Landes Philippinen - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=PH&sammelname=Schlangen&index=9

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Philippinen

Geschützte Schlangen des Landes Philippinen - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=PH&sammelname=Schlangen

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Philippinen

Nur Seiten von www.artenschutz-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BEI-SH.org – Die Philippinen sind LEBENSWELTMEISTER 2019

https://www.bei-sh.org/bei-news/die-philippinen-sind-lebensweltmeister-2019

Ein Bericht zum Schulwettbewerb Eine Lebenswelt Meisterschaft 2019. Thema: Die UN-Nachhaltigkeitsziele 8 und 12 – Arbeitsbedingungen und nachhaltiger Konsum in Südostasien.
Impressum   × www.bei-sh.org / Die Philippinen

BEI-SH.org - Detail

https://www.bei-sh.org/mitglieder-detail/tanglaw-filger-group

geistigen, kulturellen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse Deutschlands und der Philippinen

BEI-SH.org - Fußballturnier der Lebensweltmeisterschaft 2023 am 20.06.23

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/lebensweltmeisterschaft-2023

Am 20.06.2023 fand das Abschlussturnier der Lebensweltmeisterschaft 2023 beim NDTSV Holsatia Kiel statt. In diesem Jahr nahmen 17 Teams am Wettbewerb bzw. am Turnier teil – so viele wie noch nie! Die Teams reisten aus ganz Schleswig-Holstein an und spielten die endgültigen Ergebnisse des Wettbewerbs im Fußball aus.
Platzierung Südsudan 3 1 1 Simbabwe 4 2 3 Afghanistan 2 5 4 Puerto Rico 6 6 6 Deutschland 5 3 5 Philippinen

BEI-SH.org - News Liste (Nachhaltige Entwicklung)

https://www.bei-sh.org/news-nachhaltige-entwicklung?page_n211=6

Die Folgen der Zementproduktion für Mensch und Umwelt – diskutiert am Beispiel Indonesien Die Philippinen

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Klimaaktivistin Marinel Ubaldo – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/klimaaktivistin-marinel-ubaldo.html

Sie war 16 Jahre alt, als ein Taifun die Philippinen verwüstete. – Auf den Philippinen sind die Folgen der globalen Erwärmung stark spürbar.
Sie war 16 Jahre alt, als ein Taifun die Philippinen verwüstete.

Klimaaktivistin Joanna Sustento - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/kimaaktivistin-joanna-sustento.html?p=5912

machte sie zur ambitionierten Klimaaktivistin Sie ist gerade einmal 28 Jahre, kommt aus Tacloban auf der philippinischen
machte sie zur ambitionierten Klimaaktivistin Sie ist gerade einmal 28 Jahre, kommt aus Tacloban auf der philippinischen

Klimaaktivistin Joanna Sustento - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/kimaaktivistin-joanna-sustento.html

machte sie zur ambitionierten Klimaaktivistin Sie ist gerade einmal 28 Jahre, kommt aus Tacloban auf der philippinischen
machte sie zur ambitionierten Klimaaktivistin Sie ist gerade einmal 28 Jahre, kommt aus Tacloban auf der philippinischen

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nestlé pflanzt Bambus und einheimische Bäume | [Nestlé

https://www.nestle.de/medien/medieninformation/nestle-pflanzt-bambus-und-einheimische-b%C3%A4ume-auf-den-philippinen

Nestlé pflanzt in den nächsten drei Jahren auf den Philippinen rund 2,5 Millionen Bambuspflanzen und
Home Newsroom 3,5 Millionen Setzlinge: Nestlé pflanzt Bambus und einheimische Bäume auf den Philippinen

Mumm und Fishers and Changemakers sind die Sieger | Nestle

https://www.nestle.de/medien/news/csv-preis-2018-gewinner

Mumm aus Ägypten und Fishers and Changemakers aus den Philippinen sind die gemeinsamen Gewinner des Nestlé-Preises
und Fishers and Changemakers sind die Sieger Mumm aus Ägypten und Fishers and Changemakers aus den Philippinen

Nescafé Plan: Bis 2025 aus nachhaltiger Beschaffung | Nestlé

https://www.nestle.de/medien/medieninformationen/nescafe-bis-2025-nur-noch-aus-nachhaltiger-beschaffung

Wie der Nescafé Plan eine komplette Rückverfolgbarkeit des Kaffees mit 100 % nachhaltiger Beschaffung sichern möchte. Jetzt lesen!
So ist der Nescafé Plan zum Beispiel in Brasilien, Kolumbien, Elfenbeinküste, Kenia, Mexiko, auf den Philippinen

Nestlé und R&R schaffen Froneri, ein Joint Venture für Speiseeis und Tiefkühlkost | Nestlé

https://www.nestle.de/medien/news/froneri-joint-venture

Nestlé schließt sich mit der britischen Firma R&R zusammen, um Froneri zu gründen, ein Joint Venture für Speiseeis und Tiefkühlkost.
erster Linie in Europa, dem Nahen Osten (mit Ausnahme Israels), Argentinien, Australien, Brasilien, den Philippinen

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Weiße Nashorngarnele (Caridina endehensis) – Haltung, Futter und Zucht

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/zwerggarnelen/weisse-nashorngarnele/

Die von den Philippinen stammende Weiße Nashorngarnele ist ruhig und friedlich, etwas scheu, aber leicht
endehensis Die Weiße Nashorngarnele hat ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet in den Binnengewässern der Philippinen

Vergesellschaftung von Garnelen mit Garnelen

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/vergesellschaftung/garnelen-8/

Eine gemeinsame Pflege von mehreren Zwerggarnelen ist grundsätzlich möglich. Jedoch sollte man darauf achten, dass man Arten mit gleichen Ansprüchen an die Wasserverhältnisse zusammen hält.
Nashorngarnele Die Weiße Nashorngarnele hat ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet in den Binnengewässern der Philippinen

Die Regenbogenmuschel - Uniandra spec

https://www.wirbellosen-aquarium.de/blog/muscheln/muschelarten/regenbogenmuschel/

Die Regenbogenmuschel besticht durch ihre irisierende, perlmutterfarbene Schalen.
Nashorngarnele Die Weiße Nashorngarnele hat ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet in den Binnengewässern der Philippinen

Die Sri Lanka Hochlandgarnele - Lancaris kumariae

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/sonst-garnelen/sri-lanka-hochlandgarnele/

Die Sri Lanka Hochlandgarnele kommt nur in einem Bergbach Sri Lankas, die Pflege im Aquarium ist möglich, die Nachzucht bisher nicht.
Nashorngarnele Die Weiße Nashorngarnele hat ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet in den Binnengewässern der Philippinen

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Philippinen-Doktorfisch – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/fische/philippinen-doktorfisch/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Facebook Instagram YouTube X Home Fische Philippinen-Doktorfisch Philippinen-Doktorfisch (Acanthurus

Nördliche Riesenborkenratte – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/noerdliche-riesenborkenratte/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Das natürliche Vorkommen der Riesenborkenratten ist auf die Philippinen beschränkt.

Blaukopf-Kaiserfisch – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/fische/blaukopf-kaiserfisch/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Copyright: Manu Schmutz 26.9.2023 FamilieKaiserfische VerbreitungIndoaustralischer Archipel, Philippinen

Gelbes Fuchsgesicht – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/fische/gelbes-fuchsgesicht/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
VerbreitungIUCN-Karte Dieser Fisch lebt im nordwestlichen Pazifik – von der Nordküste Westaustraliens und den Philippinen

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Alte DNA gibt Aufschluss über die Besiedlung der Marianeninseln | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16210669/alte-dna-gibt-aufschluss-uber-die-besiedlung-der-marianeninseln

entdecken Verbindung zwischen der Herkunft von heute auf den Marianeninseln lebenden Menschen und den Philippinen
entdecken Verbindung zwischen der Herkunft von heute auf den Marianeninseln lebenden Menschen und den Philippinen

Alte DNA gibt Aufschluss über die Besiedlung der Marianeninseln | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16210669/alte-dna-gibt-aufschluss-ueber-die-besiedlung-der-marianeninseln

entdecken Verbindung zwischen der Herkunft von heute auf den Marianeninseln lebenden Menschen und den Philippinen
entdecken Verbindung zwischen der Herkunft von heute auf den Marianeninseln lebenden Menschen und den Philippinen

Auf der Suche nach dem vermeintlichen Schatz | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/10688392/schatz-philippinen-bedeutungen

Reichtum zerstören illegale Schatzsucher immer wieder bedeutende archäologische Fundstätten auf den Philippinen
Reichtum zerstören illegale Schatzsucher immer wieder bedeutende archäologische Fundstätten auf den Philippinen

Hauptproduzenten für Methan im Reisfeldboden entdeckt | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/503240/hauptproduzenten-fuer-methan-im-reisfeldboden-entdeckt

Mikroorganismen identifizieren, deren Methanausstoß das globale Klima beeinflusst
Reisfelder auf den Philippinen.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Länge der Regenzeiten in den Tropen – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/eure-fragen/laenge-regenzeiten-tropen

Am Äquator regnet es jeden Tag. Je weiter man sich davon entfernt, desto kürzer werden die Regenzeiten und die Trockenzeiten werden länger.
Zum Beispiel auf den Philippinen. Das Inselreich liegt zwischen dem 5.

Tag der Ureinwohner - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2020/tag-der-indigenen

Die Vereinigten Nationen erklärten den 9. August zum Welttag der Indigene. Das sind Ureinwohner, die von und mit der Natur leben. Ihr Lebensraum schrumpft dramatisch – hier mehr erfahren!
Palawan ist eine Insel der Philippinen, die besonders reich an Tier- und Pflanzenarten ist.

Welcher Unterschied besteht zwischen Palmöl und Kokosöl? Wird durch den Anbau von Kokospalmen auch Regenwald zerstört? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/eure-fragen/welcher-unterschied-besteht-zwischen-palmoel-und-kokosoel-wird-durch-den-anbau-von-kokospalmen-auch-regenwald-zerstoert

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
werden auch für den Anbau der Kokospalmen Regenwälder gerodet – vor allem in Indonesien und auf den Philippinen

Mehr über den tropischen Regenwald erfahren - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald/die-tropen

Der tropische Regenwald erstreckt sich rund um den größten Breitenkreis der Erde, den Äquator. Dort herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit von meistens 90 Prozent. Hier mehr darüber lernen!
Zum Beispiel auf den Philippinen. Das Inselreich liegt zwischen dem 5.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – root-dummy

https://www.zoo-landau.de/pressemitteilungen/nun-geht-es-los-wir-bauen-fur-die-tierischen-juwelen-der-philippinen.html

Spatenstich für neue Philippinen-Anlage Für die aktuelle Baustelle im Zoo Landau sind nun die Bagger
Landau als Betreiberin des Freizeitbads La Ola in Landau bereits in ein Waldaufforstungsprojekt auf den Philippinen

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/pressemitteilungen/wichtiger-beitrag-aus-landau-in-der-pfalz-zum-aktiven-klima-und-artenschutz.html

Wichtiger Beitrag aus Landau in der Pfalz zum aktiven Klima- und Artenschutz: Projektpartner aus den Philippinen
Wichtiger Beitrag aus Landau in der Pfalz zum aktiven Klima- und Artenschutz: Projektpartner aus den Philippinen

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/palawan-pfaufasan.html

Der Palawan-Pfaufasan (Polyplectron napoleonis) ist eine endemische Art auf Palawan, Philippinen.
Der Palawan-Pfaufasan (Polyplectron napoleonis) ist eine endemische Art auf Palawan, Philippinen

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/asiatischer-kurzkrallenotter-zwergotter.html

Marderverwandten und lebt im asiatischen Raum von Indien und China über Borneo und Java bis in die südlichen Philippinen
Marderverwandten und lebt im asiatischen Raum von Indien und China über Borneo und Java bis in die südlichen Philippinen

Nur Seiten von www.zoo-landau.de anzeigen