Dein Suchergebnis zum Thema: Philadelphia

Joe Stefanelli – Einblicke ins Atelier – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/joe-stefanelli-einblicke-ins-atelier/

Der US-Künstler Joe Stefanelli gehörte, wie die Vertreter Jackson Pollock, Franz Kline und Willem de Kooning zum Abstrakten Expressionismus der New York School. Diese Kunstrichtung trat mit ihren legendären Innovationen in den 40er und 50er Jahren in die Kunstwelt ein und verschaffte New York erstmals den Rang einer international führenden Kunstmetropole. Joe Stefanelli wurde 1921 […]
Joe Stefanelli wurde 1921 in Philadelphia geboren.

Mohammed Kazem - Directions - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/mohammed-kazem-das-unsichtbare-sehen-arbeitstitel/

Mohammed Kazem (*1969) lebt und arbeitet in Dubai. Seit über dreißig Jahren befasst er sich mit Video, Fotografie und Performance, um neue Wege zu erkunden, mit denen er seine kulturelle Umgebung und persönlichen Erfahrungen erfassen kann. Sein konzeptioneller Ansatz ist durch seine Ausbildung als Musiker geprägt, da er sich intensiv mit der Entwicklung von Prozessen […]
Bereits 2012 erwarb er seinen Master in Bildender Kunst an der University of the Arts in Philadelphia

Sean Scully. Géographies - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/sean-scully-geographies/

Sean Scully (geb. 1945 in Dublin, Irland) gilt weithin als einer der wichtigsten und einflussreichsten heute lebenden abstrakten Künstler, dessen Werk einen Paradigmenwechsel in der amerikanischen Kunst vom Minimalismus hin zu einer emotionalen Form der Abstraktion mit einer Rückkehr zu Metapher und Spiritualität, wie sie in der europäischen Maltradition zu finden sind, bewirkt hat. Bedeutende […]
Bedeutende Ausstellungen im Metropolitan Museum of Art in New York, im Philadelphia Museum of Art und

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen

Suchergebnisse für: Rachmaninov, Sergej Vasilʹevič | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Rachmaninov%2C+Sergej+Vasil%CA%B9evi%C4%8D

Philharmonic (1) Maddocks, Fiona (1) Melnikov, Gleb (1) Nezet-Séguin, Yannick (1) Norton, Christopher (1) Philadelphia

Groove Machine | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T023392434.html

The Three Degrees: The Sound of Philadelphia. Billy Paul: Be Truthful to Me.

The Royal Librarian | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T023363746.html

Philadelphia, Present day: Looking through her grandmother’s papers, Lacey Jones comes across a mysterious

Suchergebnisse für: Nashville Symphony Orchestra | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Nashville+Symphony+Orchestra

Philharmonic Orchestra (8) Newman, Thomas (7) Nicolaus Esterházy Sinfonia (7) Pachelbel, Johann (11) Philadelphia

Nur Seiten von www.buecherhallen.de anzeigen

Konrad-Lorenz-Volksbegehren und Austria für Afrika

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1985/

Österreich 1985 – Mitte der 1980er-Jahre wird von der Zivilgesellschaft mehr Naturschutz gefordert und Afrika-Hilfe durch prominente MusikerInnen geleistet.
Juli 1985 findet in London (England) und in Philadelphia (USA) zeitgleich das Konzert „Live Aid“ statt

Österreich1918plus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/drucken/

Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918!
Juli 1985 findet in London (England) und in Philadelphia (USA) zeitgleich das Konzert „Live Aid“ statt

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Randall Jakobsh – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/randall-jakobsh/548

Ensemble der Oper Leipzig
2016/17 HEIMAT – Kanada STUDIUM – University of Toronto, Juilliard School und Academy of Vocal Arts Philadelphia

Dominick Chenes - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/dominick-chenes/1572

Ensemble der Oper Leipzig
Ensemble Dominick Chenes Ensemble Dominick Chenes Biografie Studium an der Academy of Vocal Arts in Philadelphia

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Theater: No Finer Way – Reisen an Bord der SS UNITED STATES

https://www.dsm.museum/kalender/theater-no-finer-way-reisen-an-bord-der-ss-united-states

Das Theater „Das Letzte Kleinod“ führt in Kooperation mit dem DSM vom 15. August bis 10. September 2023 das Stück „No Finer Way“ im Columbusbahnhof auf.
Ausgewanderte gaben Interviews in Florida, New York und Philadelphia und erzählten auch über das heutige

Arbeiten für neue Dauerausstellung: Forschungsschiff im Museum wächst täglich

https://www.dsm.museum/pressebereich/arbeiten-fuer-neue-dauerausstellung-forschungsschiff-im-museum-waechst-taeglich

Beißender Geruch von frischer Farbe liegt in der Luft, Akkuschrauber heulen auf und treiben Schrauben ins Holz, ein Mini-Kran hebt eine Winde mit Stahlseilen durch die Luft – im Erweiterungsbau des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte tost die Baustelle, denn die Dauerausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ entsteht. Das Herz der neuen Schau wird im Zentrum des Gebäudes schlagen. Dort wächst derzeit ein Forschungsschiff unter den Augen des Bauleiters Jakob Florian Lehner. Sein Schreibtisch steht in Sichtweite zur Werft – wie er die Baustelle liebevoll nennt.
Teilweise war das ähnlich wie bei den Amischen in Philadelphia – wir hätten zwar gern mehr Technik gehabt

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

405. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/405-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur-68

Dover Quartet: Joel Link und Bryan Lee (Violine), Hezekiah Leung (Viola), Camden Shaw (Violoncello) Es hebt sich längst durch seine „außergewöhnliche interpretatorische Reife, seine klangliche Vollkommenheit und sein spannendes Zusammenspiel hervor“, können wir in The Strad lesen – der Kritiker war nach dem …
Die Musiker lernten sich 2008 am Curtis Institute of Music in Philadelphia kennen und blieben zusammen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden