Dein Suchergebnis zum Thema: Pferdewirt

Texte besser lesen und verstehen – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/texte-besser-lesen-und-verstehen-film-100.html

So geht es auch dem Deutschteam auf der Trabrennbahn Daglfing bei der Recherche zum Berufsbild des Pferdewirts
So geht es auch dem Deutschteam auf der Trabrennbahn Daglfing bei der Recherche zum Berufsbild des Pferdewirts

Diskutieren - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/diskutieren-film-100.html

Wie überzeuge ich jemanden, der anderer Meinung ist als ich? Was muss ich tun, damit eine Diskussion nicht im Streit endet? GRIPS zeigt am Beispiel Helmpflicht beim Skifahren, wie man am besten eine Argumentation aufbaut und wie man eine Diskussion führt.
So geht es auch dem Deutschteam auf der Trabrennbahn Daglfing bei der Recherche zum Berufsbild des Pferdewirts

Was ist Literatur? - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/was-ist-literatur-film-100.html

Was ist Literatur? Deutschlehrerin Steffi Chita untersucht diese Frage mit ihren Schülern am Beispiel des Krimis „Erntedank“ an den Original-Schauplätzen. Sie überlegen sich, wie Formulierungen zu spannenden Bildern im Kopf führen und was beim Buch anders ist als bei einem Film. Die beiden Autoren Michael Kobr und Volker Klüpfel erzählen, wie ihr Buch verfilmt wurde.
So geht es auch dem Deutschteam auf der Trabrennbahn Daglfing bei der Recherche zum Berufsbild des Pferdewirts

Medien nutzen - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/medien-nutzen-film-100.html

Bei der Nutzung von Medien verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Konsum und eigener Aktivität. Deutschlehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern beim Filmfest in Augsburg, wie man sich über Filme am besten informiert, aber auch, wie man Filme selbst herstellt. Medienpädagoge Sebastian Ring klärt über die Fallen im Internet auf, vom Umgang mit persönlichen Daten bis hin zu Urheberrechtsproblemen.
So geht es auch dem Deutschteam auf der Trabrennbahn Daglfing bei der Recherche zum Berufsbild des Pferdewirts

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textverständnis – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4) – ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Textverst%C3%A4ndnis&mtz=10&suche=einfach&bool1=and&esn=1967a&von=31

Textverständnis: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
So geht es auch dem Deutsch-Team auf der Trabrennbahn Daglfing bei der Recherche zum Berufsbild der Pferdewirts

Textverständnis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Textverst%C3%A4ndnis&bool1=and&von=31&mtz=10

Textverständnis: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
So geht es auch dem Deutsch-Team auf der Trabrennbahn Daglfing bei der Recherche zum Berufsbild der Pferdewirts

Textverständnis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Textverst%C3%A4ndnis&mtz=10&suche=einfach&bool1=and&esn=3515a&von=31

Textverständnis: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
So geht es auch dem Deutsch-Team auf der Trabrennbahn Daglfing bei der Recherche zum Berufsbild der Pferdewirts

Ergebnis der Suche (4) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?showFacMore=bildungsebene&ckd=no&mtz=10&feldname1=Freitext&feldinhalt1=Textverst%C3%A4ndnis&bool1=and&von=31

Ergebnis der Suche (4). Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
So geht es auch dem Deutsch-Team auf der Trabrennbahn Daglfing bei der Recherche zum Berufsbild der Pferdewirts

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Oberstufenzentrum Werder des Landkreises Potsdam-Mittelmark – Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/200323

Wettbewerben Name des Wettbewerbs Beteiligung Ergebnisse Schule Schüler­innen und Schüler Berufswettbewerb Pferdewirte

Oberstufenzentrum Werder des Landkreises Potsdam-Mittelmark - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/200323?null=

Wettbewerben Name des Wettbewerbs Beteiligung Ergebnisse Schule Schüler­innen und Schüler Berufswettbewerb Pferdewirte

Nur Seiten von schulen.brandenburg.de anzeigen

Zwischenstaatlicher Ausschuss Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/unesco-ike-4

Der Zwischenstaatliche Ausschuss der UNESCO für die Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes hat auf seiner Tagung in Windhoek, Namibia, am 1. und 2. Dezember fünf Kulturtraditionen neu in die „Liste des dringend erhaltungsbedürftigen Immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen, darunter die Gesangstradition „Glasoechko“ aus Mazedonien und die mündliche Erzähltradition „Koogere“ aus Uganda. 23 Kulturformen wurden in die „Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes“ eingeschrieben. Dazu zählen die Hofreitschule Wien, die Maltechnik „Filete porteño“ aus Buenos Aires und die arabische Kaffeekultur.  
Die Basis der Reitschule bilden die Pferdewirte, Züchter, Tierärzte, Reiter, Sattler, Schmiede, Schneider