Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Geschichte der Viehauftriebe in Ingolstadt

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verwaltung-Beteiligung/Beteiligungen-Stiftungen-Zweckverb%C3%A4nde/Zweckverband-Donauhalle/index.php?object=tx%7C465.888.1&NavID=2789.853&La=1

erhielt die Stadt Ingolstadt vom damaligen Landesherrn die Erlaubnis neben den üblichen Jahrmärkten einen Pferde – Aufgetrieben wurden 80 Pferde, 185 Ochsen, 20 Kühe, 5 Geißen und 15 Schweine. – Im März 1812 wurden beispielsweise 57 Pferde, 203 Ochsen, 61 Kühe und 207 Schweine an einem Markttag – Mittwoch des Monats und als Maktplatz die Schäffbräugasse für Pferde und Ochsen, die Wasengasse für Kühe – Pferde, Ochsen, Bullen, Rinder und Jungrinder und 1.003 Kleintiere, wie z.B.
erhielt die Stadt Ingolstadt vom damaligen Landesherrn die Erlaubnis neben den üblichen Jahrmärkten einen Pferde

Forchheim, Stefanuskapelle

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/region/forchhm1.htm

Forchheim – Stefanuskapelle
Sie wurde um 1300 erbaut und ist dem heiligen Stephanus, dem Patron der Pferde und Kutscher geweiht.

Wissensspeicher Ingolstadt - PAL-Jagd

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/ausstell/ich-jagd.htm

ICH-Ausstellung im Stadtmuseum Ingolstadt: Jagd im Paläolithikum
Magdalénien vor etwa 15.000 Jahren Hauptsächliche Jagdbeute waren die in Herden lebenden Rentiere und Pferde

Wissensspeicher Ingolstadt - Zinn-Gewinnung

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/varia/zinn.htm

Zinn-Gewinnung und -Handel in Britannien – nach Diodor von Sizilien
Nun machen sie den Weg zu Lande durch Gallien und lassen die Ware durch Pferde tragen, bis sie endlich

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Therapiepferde für unsere Kinderfachklinik Bad Sassendorf

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/kinderfachklinik-bad-sassendorf/ueber-uns/spenden-sie-fuer-die-kinderfachklinik-bad-sassendorf/therapiepferde-fuer-unsere-kinderfachklinik-bad-sassendorf/

Unterstützen Sie die Arbeit der Johanniter-Kinderfachklinik Bad Sassendorf mit Spenden für die Therapiepferde.
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.

Freizeit

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/kinderfachklinik-bad-sassendorf/behandlungskonzept/freizeit/

Reiten, Sport, Basteln, Ausflüge: Auch die Freizeit kommt in der Kinderfachklinik Bad Sassendorf nicht zu kurz. Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an.
Hunde, Pferde und Esel freuen sich über Streicheleinheiten.

Archiv 2018

https://www.johanniter.de/johanniterorden/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-koeln/archivnachrichten/archiv-2018/

Die JHG Köln unterstützt das Therapeutische Reiten, den wie heißt es so schön: „Auf dem Rücken der Pferde

Spendenprojekte in Wiesbaden und Umgebung | Johanniter

https://www.johanniter.de/juh/lv-hrs/rv-hessen-west/unterstuetzen-sie-unsere-regionalen-projekte/

Wir helfen den Menschen in Hessen West – für unsere regionalen Spendenprojekte benötigen wir Ihre Unterstützung!
In den Sommermonaten leisten unsere 23 ehrenamtlichen Mitglieder und rund 25 ausgebildete Pferde Sanitätsdienste

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Tierpatenschaft | Jetzt Mundenhof Tierpat:in werden ❤️🐒

https://www.foerderverein-mundenhof.de/tierpatenschaft/

In einer Tierpatenschaft unterstützen Sie Ihre Lieblingstierart mit einer jährlichen Spende. Der Mundenhof und Ihre Patentiere danken es Ihnen.
Steppenrinder Wasserbüffel Watussi-Rinder Blauhals-Strauße Hausesel Javaneraffen Lamas Pinto-Pferde

KonTiKi | Natur spielerisch mit allen Sinnen entdecken

https://www.foerderverein-mundenhof.de/kontiki/

Im KonTiKi entdecken Kinder sich selbst, ihre Fähigkeiten in der Natur und den Zauber vielfältiger Sinneseindrücke wie Luft, Licht und Erde.
Zu den Tieren zählen Pferde, Esel, Maultiere, Alpakas, Schafe, Ziegen, viele Hühner und eine Katze.

Nur Seiten von www.foerderverein-mundenhof.de anzeigen

Jakobus

https://www.brauchtum.de/de/sommer/jakobus.html

Compostela, den in diesem Jahr wieder mehrere hunderttausend Menschen zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad oder zu Pferde

Sankt Martin von Tours

https://www.brauchtum.de/de/herbst/sankt-martin-von-tours.html

Altstadtkirche Sankt Lambertus: Oben auf dem hölzernen Rahmen des Altarbildes ist der heilige Martin auf einem Pferde

Zeit zwischen den Jahren

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/zeit-zwischen-den-jahren.html

Die Pferde erhielten beim ersten Frühlingsausritt mit Stephaniwasser getränktes Brot, damit sie gesund

Brauchen wir Bräuche?

https://www.brauchtum.de/de/brauchen-wir-braeuche.html

querfeldein herumtrieb, um sich selbst ein Urteil über die Welt zu bilden, schenkte er ihm Wagen und Pferd

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TUHH: Projekt 7 – Vivere 19

https://www.tuhh.de/tuhh/studium/im-studium/career-center/praxiserfahrung/fishing-for-experience/archiv-projektaufgaben/sommersemester-2019/projekt-7-vivere-19

Hautpflege- und Beautyprodukte Nahrungsergänzungsmittel Tierpflegeprodukte (für Hunde, Katzen und Pferde

spektrum_02_Ansicht

https://www.tuhh.de/spektrum/1910/

ePaper
verunsichert wie viele Förderer und Sponsoren, die dachten, dass sie möglicher- weise auf das falsche Pferd

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

August Oppermann in Meensen

https://www.august-oppermann.de/goettingen/html/meensen.php

Der Sand aus dem Sandwerk Oppermann in Meensen ist sehr hell und hat zumeist eine weißlich gelbe Färbung.
kantengerundeten Quarzsand, Lehm und Feinstanteile wird der Boden von Reithallen optimal auf die Bedürfnisse der Pferde

1 x Baggern = 12 Kubikmeter Kies. Unser Northeimer Tiefengreifer

https://www.august-oppermann.de/html/news-tiefengreifer-northeim.php

Tiefengreifer in Northeim
bedeutet ein Aushubgewicht von rund 20 Tonnen – das entspricht in etwa einer Herde von 30 ausgewachsenen Hannoveraner-Pferden

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen