Dein Suchergebnis zum Thema: Pfalz

Grundschule  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/was-ist-ohrenspitzer/grundschule/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
In Kooperation mit dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland

Ohrenspitzerkoffer  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/methoden/ohrenspitzerkoffer/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
In Rheinland-Pfalz können Sie den Hörkoffer an den Standorten der Offenen Kanäle ausleihen und ausprobieren

Impressum  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/impressum/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz

Fragen  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/service/fragen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
In den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, also den Ländern, in denen unsere Stifter

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Heike Baur | Kinderbuchautorin bei Zwergenstark

https://zwergenstark.de/heike-baur/

✍️ Lerne die Kinderbuchautorin Heike Baur in unserer Autorenlounge kennen & lass dich von ihren Kindergeschichten verzaubern.
Heike folgen auf: Folgen Die Autorin Heike Baur wurde 1977 in Rheinland-Pfalz geboren.

Ziska Fischer | Kinderbuchautorin bei Zwergenstark

https://zwergenstark.de/ziska-fischer/

✍️ Lerne die Kinderbuchautorin Ziska Fischer in unserer Autorenlounge kennen & lass dich von ihren kostenlosen Kindergeschichten verzaubern!
Im Jahre 1990 geboren, wuchs Ziska mit drei Geschwistern in einer Kleinstadt in Rheinland-Pfalz auf.

Nur Seiten von zwergenstark.de anzeigen

Pflasterpass® Erste Hilfe für Kinder – Unsere Standorte

https://pflasterpass.de/standorte/

Die Pflasterpass® Standorte für unsere Erste Hilfe Kurse in Bronze, Silber und Gold schulen Kinder spielerisch mit der Igelchen Bilderwelt in der Ersten Hilfe.
Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen Rheinland-Pfalz

Pflasterpass® Partner und Unterstützer - Ein starkes Netzwerk

https://pflasterpass.de/partner-unterstuetzer/

Pflasterpass® Partnerunternehmen unterstützen bei unserer Mission Erste Hilfe Wissen und Praxis bei Kindern in Deutschland zu verbreiten.
BKK Pfalz Als freundliche Familienkasse unterstützt die BKK Pfalz besonders gern das Projekt „Pflasterpass

Pflasterpass® -Giftnotruf und Einnahme von giftigen Substanzen

https://pflasterpass.de/notfallkategorien/andere-notfaelle/giftnotruf-absetzen/

Nach Einnahme von giftiges Substanzen ist ein schnelles Handeln sehr wichtig! Hilfe bieten die entsprechenden Giftnotrufzentren in Deutschland
www.uniklinikum-saarland.de/giftzentrale  Mainz: Giftinformationszentrum (GIZ) der Länder Rheinland-Pfalz

Pflasterpass® -Giftnotruf und Einnahme von giftigen Substanzen

https://pflasterpass.de/notfallkategorien/giftnotruf-absetzen/

Nach Einnahme von giftiges Substanzen ist ein schnelles Handeln sehr wichtig! Hilfe bieten die entsprechenden Giftnotrufzentren in Deutschland
www.uniklinikum-saarland.de/giftzentrale  Mainz: Giftinformationszentrum (GIZ) der Länder Rheinland-Pfalz

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

Haltung zeigen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien in Armut

https://www.dbjr.de/artikel/haltung-zeigen-gegenueber-kindern-jugendlichen-und-familien-die-armut-erfahren

In der Gesellschaft herrschen immer noch pauschale Vorurteile gegenüber Familien, die Armut erfahren. Diese werden weiter über die Medienlandschaft zementiert. 51 Organisationen und Einzelpersonen sehen sich daher dazu verpflichtet, mit dieser Voreingenommenheit aufzuräumen. Auf dem Treffen des Ratschlag Kinderarmut am 16.Juni 2023 rufen sie deshalb gemeinsam mit einem Appell dazu auf, Haltung zu zeigen und sich unterstützend hinter armutsbetroffene Kinder, Jugendliche und ihre Familien zu stellen.
V., Der Kinderschutzbund Landesverband Rheinland-Pfalz e.

Keine Atomwaffen mehr in Deutschland!

https://www.dbjr.de/artikel/keine-atomwaffen-mehr-in-deutschland

Die 88. DBJR-Vollversammlung hat am 30./31. Oktober 2015 in Heidelberg die Position „Keine Atomwaffen mehr in Deutschland!“ beschlossen:
Rahmen eines Modernisierungsprogramms der USA vorgesehene Aufrüstung der Atomwaffen in Büchel/Rheinland-Pfalz

Gesundheit und Wohlergehen

https://www.dbjr.de/artikel/gesundheit-und-wohlergehen

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern, ist ein weiteres Nachhaltigkeitsziel. Um das zu erreichen, sind weltweit große Anstrengungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung notwendig.
Mögliche Programmangebote zu den Themen des SDGs In Kooperation mit der Evangelischen Jugend in der Pfalz

Hochwertige Bildung

https://www.dbjr.de/artikel/hochwertige-bildung

Es geht um gleichberechtigten Zugang zur Bildung für alle. Weltweit sollen alle Mädchen und Jungen eine kostenlose, gerechte und hochwertige Grund- und Sekundarbildung abschließen können. Die Förderung des lebenslangen Lernens ist ebenfalls ein Bestandteil dieses Zieles.
Mögliche Programmangebote zu den Themen des SDGs Unter Mitwirkung der evangelischen Jugend Pfalz ist

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Medaillenjagd mit sensationellem Ausgang | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/medaillenjagd-mit-sensationellem-ausgang

Was für eine Ausbeute: Die deutsche Nationalmannschaft jubelt bei den Para-Radsport-Weltmeisterschaften über zehnmal Gold, viermal Silber und sechsmal Bronze. Es war eine Medaillenjagd mit sensationellem Ausgang für das Team von Bundestrainer Patrick Kromer im südafrikanischen Pietermaritzburg. Zum Abschluss sprinteten Kerstin Brachtendorf, Pierre Senska und völlig überraschend auch Tobias Vetter im Straßenrennen zu Gold, Denise Schindler und Steffen Warias gewannen Silber und Michael Teuber holte ebenso Bronze wie das Team zum Abschluss. 20 Medaillen in vier Wettkampftagen – eine herausragende Bilanz.
, die Erleichterung ist groß und die Freude riesig“, berichtet die 45-Jährige aus Mendig (Rheinland-Pfalz

Hannelore Brenner | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/team/details/hannelore-brenner

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
of birth Lüneburg Beruf Job Diplom Betriebswirtin, angestellt als Trainerin bei Lotto Rheinland-Pfalz

Para Radsport: Vom Höhentrainingslager zur WM in Südafrika | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-vom-hoehentrainingslager-zur-wm-in-suedafrika

Mit 18 Sportlerinnen und Sportlern wird die deutsche Para-Radsport-Nationalmannschaft Ende August zu den Weltmeisterschaften nach Pietermaritzburg (Südafrika) aufbrechen, darunter auch sechs der sieben Goldmedaillengewinner von Rio 2016. Zuvor geht es aber noch um den Feinschliff – und den holt sich der Großteil des Teams wie schon in den vergangenen beiden Jahren in 1800 Meter Höhe im Trainingslager in St. Moritz. Ihre Karriere beendet hat hingegen Dorothee Vieth.
Das deutsche WM-Aufgebot: Kerstin Brachtendorf (45 / Mendig (Rheinland-Pfalz) / BPRSV Cottbus), Hans-Peter

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/paralympics-gold-ist-das-ultimative-ergebnis

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Das deutsche WM-Aufgebot: Kerstin Brachtendorf (45 / Mendig (Rheinland-Pfalz) / BPRSV Cottbus), Hans-Peter

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Verbandsgemeinde Herxheim – Informationen nach der Datenschutz-Grundverordnung

https://www.grundschule-herxheim.de/infos-downloads/informationen-nach-der-datenschutz-grundverordnung/

Neue Seite
die Grundschulordnung, sowie daraus resultierende Verordnungen und Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz

Verbandsgemeinde Herxheim - Schulgesundheitsfachkraft

https://www.grundschule-herxheim.de/unsere-schule/schulgesundheitsfachkraft/

Neue Seite
Der Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften (SGF) an mehreren ausgewählten Grundschulen in Rheinland-Pfalz

Verbandsgemeinde Herxheim - Ganztagsschule und Betreuungsangebote

https://www.grundschule-herxheim.de/infos-downloads/ganztagsschule-und-betreuungsangebote/

Verbandsgemeinde Herxheim in Herxheim ist eine Schule mit Tradition, in der schon die Eltern unserer Schüler unterrichtet wurden. Das Kollegium berücksichtigt im Unterricht vielseitige Methoden und Formen des Lernens.
Die MitarbeiterInnen werden vom Land Rheinland-Pfalz in Kooperation mit unserer GTS-Leitung eingestellt

Verbandsgemeinde Herxheim - Pädagogische Profile

https://www.grundschule-herxheim.de/unsere-schule/p%C3%A4dagogische-profile/

Die weiteren Organe und Gremien bei Verbandsgemeinde Herxheim, z.B. Elternbeirat, Schülervertretung und Förderverein
Klassen an den Waldjugendspielen der Forstverwaltungen in Rheinland-Pfalz teil.

Nur Seiten von www.grundschule-herxheim.de anzeigen

Kooperationen und Netzwerk | MädchenHaus Mainz

https://www.maedchenhaus-mainz.de/maedchenhaus-mainz/kooperationen

Jugendhilfeausschuß Vertretung der Liga in Hilfen zur Erziehung Arbeitskreis Opferschutz Rheinland-Pfalz

Impressum | MädchenHaus Mainz

https://www.maedchenhaus-mainz.de/impressum

geschaeftsfuehrung [at] maedchenhaus-mainz.de AUFSICHTSBEHÖRDE/KAMMER: Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Wohngruppe Essstörungen GeLina | MädchenHaus Mainz

https://www.maedchenhaus-mainz.de/angebote/wohngruppe-essstoerungen

Aktion Mensch Unser Projekt der Woche: Mädchenhaus Mainz Zum Video bei YouTube Landesschau Rheinland-Pfalz

Nur Seiten von www.maedchenhaus-mainz.de anzeigen