Dein Suchergebnis zum Thema: Peter Paul Rubens

Profil | Gemäldegalerie

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/gemaeldegalerie/ueber-uns/profil/

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert.
Epochen, darunter Gemälde von Jan van Eyck, Pieter Bruegel, Albrecht Dürer, Raffael, Tizian, Caravaggio, Peter

Doppelpack: Musik und Malerei im Dialog

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/kulturforum/veranstaltungen/detail/doppelpack-musik-und-malerei-im-dialog-2023-09-03-111500-138892/

Auch wenn die Musik selbst nicht darstellbar ist, finden sich in den Gemälden Alter Meister Szenen mit singenden Engeln, Musikern oder …
Cäcilie“ von Peter Paul Rubens Saal XII Konzert mit Knut Trautvetter (Theorbe und Barockgitarre) – zu

Doppelpack: Musik und Malerei im Dialog

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/kulturforum/veranstaltungen/detail/doppelpack-musik-und-malerei-im-dialog-2023-09-03-124500-138894/

Auch wenn die Musik selbst nicht darstellbar ist, finden sich in den Gemälden Alter Meister Szenen mit singenden Engeln, Musikern oder …
Cäcilie“ von Peter Paul Rubens Saal XII Konzert mit Knut Trautvetter (Theorbe und Barockgitarre) – zu

Mit Abstand das Beste! In der Gemäldegalerie

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/kulturforum/veranstaltungen/detail/mit-abstand-das-beste-in-der-gemaeldegalerie-2023-07-22-113000-136985/

Betrachten Sie die großformatigen Werke von Caravaggio oder Rembrandt in der Gemäldegalerie mit Distanz. Schauen Sie mit Abstand auf das Meer von …
Peter Paul Rubens. Perseus und Andromeda August 2023 5.8.     Tizian.

Nur Seiten von www.smb.museum anzeigen

Gottfried Kormann über die Publikation zum Lützschenaer Schloßpark – Auenkurier Januar 2001

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2001/01/schlosspark-publikation.html

und dennoch allgemeinverständlich geschriebene Abhandlung des renommierter Leipziger Kunsthistorikers Peter

Villa Martha - Ein Gang zum Schlosspark in Lützschena

http://www.luetzschena-stahmeln.de/park/villa_martha.htm

Brouwer, Johann Christian Clausen Dahl, Caspar David Friedrich, Anton Graff, Bartolome‘ Esteban Murillo, Peter

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2015/08/leer2.html

Auf diesem Gemälde des Niederländers Peter Paul Rubens (1577-1640) sieht man, wie der trunkene Herkules

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Peter M. Fischer

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/dbis/team/fischer/publikationen/

Peter M. Fischer Publikationen Prof. Dr. Peter M. Fischer Prof. Dr. Peter M.

Exkursion Antwerpen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/kunst-und-kulturgeschichte/kunstgeschichte/exkursionen-kunstgeschichte/sechstagige-exkursion-nach-belgien-antwerpengentbrussel-2109-260/

sechstägige Exkursion nach Belgien, Lehrstuhl Kunstgeschichte, September 2017
Bestände dieser Sammlungen – mit Hauptwerken von Jan van Eyck, Pieter Bruegel d.Ä., Hieronymus Bosch und Peter

Publikationen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/bioinf/publikationen/

Publikationen des Lehrstuhls für Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics
Paul Duprex, Bas E. Dutilh, Santiago F.

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/kunst-vereint

Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen, Foto: Marcus Meyer Photography Abraham Blooteling (nach Peter

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/im-zeichen-der-lilie

Gérard Edelinck, Die Anghiari-Schlacht, 1657–1666, nach einer Zeichnung von Peter Paul Rubens nach dem

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/sb-page/sammlung/die-sammlung/kupferstichkabinett

Kupferstichkabinett / Foto: Karen Blindow Gérard Edelinck, Die Anghiari-Schlacht, 1657–1666 nach einer Zeichnung von Peter

Nur Seiten von www.kunsthalle-bremen.de anzeigen

museenkoeln.de | Workshops für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Workshops-fuer-Schulklassen?zielgr=13&Inst=2

Fondation Corboud Alte Meister machen großes Theater: Wie Bilder Geschichten erzählen Wie schaffen es Rubens

museenkoeln.de | Workshops für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Workshops-fuer-Schulklassen?zielgr=12&Inst=%2C2%2C

Fondation Corboud Alte Meister machen großes Theater: Wie Bilder Geschichten erzählen Wie schaffen es Rubens

museenkoeln.de | Workshops für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Workshops-fuer-Schulklassen?zielgr=12&Inst=2

Fondation Corboud Alte Meister machen großes Theater: Wie Bilder Geschichten erzählen Wie schaffen es Rubens

museenkoeln.de | Workshops für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Workshops-fuer-Schulklassen?zielgr=13&Inst=%2C2%2C

Fondation Corboud Alte Meister machen großes Theater: Wie Bilder Geschichten erzählen Wie schaffen es Rubens

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen