Dein Suchergebnis zum Thema: Persischer_Golf

Zurück in die Steinzeit | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zurueck-in-die-steinzeit/hintergrund-582.html

Im Vorderen Orient, einem Gebiet zwischen Persischem Golf, Zweistromland und Totem Meer lernten die Menschen
Im Vorderen Orient, einem Gebiet zwischen Persischem Golf, Zweistromland und Totem Meer lernten die Menschen

Was wo wie wächst | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/was-wo-wie-waechst/hintergrund-464.html

Seit An­be­ginn der Evo­lu­ti­on des Men­schen war pflanz­li­che Nah­rung ein Grund­pfei­ler sei­ner Er­näh­rung. Auch in der „Jäger und Samm­ler“-Pe­ri­ode der frü­hen Men­schen waren die ge­sam­mel­ten Wur­zeln und Früch­te un­ver­zicht­bar, wie es heute noch bei ur­sprüng­li­chen Na­tur­völ­kern der Fall ist.
So wird jene Region genannt, die sich in einem weiten Bogen vom Persischen Golf im Osten über die Südtürkei

Zurück in die Steinzeit - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zurueck-in-die-steinzeit/index.html

Leben wie die Steinzeitmenschen – einen Sommer lang. Kein Supermarkt, kein Strom, kein fließend Wasser…
Im Vorderen Orient, einem Gebiet zwischen Persischem Golf, Zweistromland und Totem Meer lernten die Menschen

Zeitreise in die Steinzeit: Wie lebten die Kinder? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zurueck-in-die-steinzeit/kinderalltag-film-100.html

Familien wagen das Experiment, wie in der Steinzeit zu leben. Die Kinder erleben den harten Alltag in der Steinzeit: mit Regen und kargem Essen.
Im Vorderen Orient, einem Gebiet zwischen Persischem Golf, Zweistromland und Totem Meer lernten die Menschen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fußball-WM 2022 | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/sport-fu%C3%9Fball-wm-2022/

Schweiz Sport Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt Katar – infoaktuell Katar – der Staat am Persischen

Golfkriege | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-golfkriege/

Ihren Namen haben die Golfkriege wegen ihrer Lager rund um den Persischen Golf.

Erdöl – Entstehung, Gewinnung, Verarbeitung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/chemie-erd%C3%B6l-entstehung-gewinnung-verarbeitung/

Baku-Tiflis-Ceyhan-Pipeline: Die 1760 km lange Pipeline soll den Westen vom Öl aus der Region um den Persischen

Fußball | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/sport-fu%C3%9Fball/

Webseite Sport Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt Katar – infoaktuell Katar – der Staat am Persischen

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Pack beides in den Tank: Diesel und Benzin

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/pack-beides-in-den-tank-diesel-und-benzin/

Mit einem ausgeklügelten Mischverfahren nutzt ein Motor die Vorteile beider Treibstoffe — sowohl Verbrauch als auch Schadstoffemissionen lassen sich deutlich senken
„Das entspricht in etwa der Ölmenge, die wir aus der Region des Persischen Golfs importieren“, so der

Welt der Physik: Warum ist Meerwasser salzig?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/warum-ist-meerwasser-salzig/

In den Ozeanen ist das Wasser salzig – in Seen und Flüssen enthält es meist nur sehr wenig Salz. Die Ursache liegt in Quellen und Senken von Meersalz.
Niederschlägen ankommt, wird die Konzentration angehoben: Im östlichen Mittelmeer, im Roten Meer und im Persischen

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nordkaper und Südkaper im WWF-Artenlexikon

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/nordkaper-und-suedkaper

Alles Wichtige zum Nordkaper und Südkaper erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Nordkaper und Südkaper? Wo leben Nordkaper und Südkaper? Die Antworten gibt es hier!
Nahrungsgründe: Ostküste Kanada/USA – Fundy Bucht, Browns Bank, südlich von Neuschottland, Cape Cod Bay, Golf

Blauwale im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/blauwal

Alles Wichtige zum Blauwal erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Blauwale? Wo leben Blauwale? Was fressen Blauwale? Die Antworten gibt es hier!
gesehen, im Spätherbst rund um die Santa-Barbara-Inseln und im Winter im Nationalpark Bahia de Loreto im Golf

Vaquitas im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/vaquita

Alles Wichtige zum Vaquita erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Vaquitas? Was fressen Vaquitas? Die Antworten gibt es hier!
Jahrhunderts im Golf von Kalifornien wahrscheinlich noch relativ weit verbreitet.

Nordkaper und Südkaper im WWF-Artenlexikon

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/nordkaper-und-suedkaper/

Alles Wichtige zum Nordkaper und Südkaper erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Nordkaper und Südkaper? Wo leben Nordkaper und Südkaper? Die Antworten gibt es hier!
Nahrungsgründe: Ostküste Kanada/USA – Fundy Bucht, Browns Bank, südlich von Neuschottland, Cape Cod Bay, Golf

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kukturgeschichte – Barock – Die Ostindienkompanie / de Oostindiecompagnie

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/niederlande/voc.html

Geschichte des niederländischen Seehandels 1613 – 1700
Coen zur Hauptstadt der Kolonie Niederländisch-Indien, eines Gebietes von der arabischen Halbinsel im Persischen

Kukturgeschichte - Barock - Die Ostindienkompanie / de Oostindiecompagnie

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/niederlande/voc.html

Geschichte des niederländischen Seehandels 1613 – 1700
Coen zur Hauptstadt der Kolonie Niederländisch-Indien, eines Gebietes von der arabischen Halbinsel im Persischen

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sparta: kriegerische Polis ► Antike, Geschichte & Karte einfach erklärt

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/sparta-eine-kriegerische-polis

Sparta: kriegerische Polis einfach erklärt – Lernzusammenfassung ✓ Interaktiven Übung ✓ Arbeitsblatt zum Ausdrucken! Lernen mit Spaß!
spartanischen Krieger zu den Waffen gerufen, um gemeinsam mit anderen Poleis, unter anderem Athen, gegen das persische

Wie kommt das Meersalz ins Meer? erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/geographie/videos/wie-kommt-das-meersalz-ins-meer

Wie kommt das Meersalz ins Meer? – Alles zum Thema im Video erklärt und erstaunlich clever geübt. Jetzt auch mit Arbeitsblättern!
Ozean 3,4 Mittelmeer 3,6–3,9 Nordsee 3,5 Ostsee 0,3–1,8 Pazifischer Ozean 3,5 Persischer

Marco Polo – Es war einmal der Mensch (Folge 12) inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/sachunterricht/videos/marco-polo-es-war-einmal-der-mensch-folge-12

Marco Polo – es war einmal der Mensch (Folge 12) – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Ein kleines Segelschiff bringt sie bis zum Hafen von Hormuz am Persischen Golf.

Babylon – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/babylon

Babylon – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Sie entspringen beide im Taurusgebirge in der Türkei und fließen südöstlich in den Persischen Golf.

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden