Dein Suchergebnis zum Thema: Peking

Tian’anmen, 1989: Die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/tiananmen?month=6

Vor Jahren haben viele chinesische Demonstrierende die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt.
stellt sich den Panzern in den Weg, die zum „Platz des Himmlischen Friedens“ (chinesisch: Tian‘anmen) in Peking

Tian’anmen, 1989: Die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/tiananmen

Vor Jahren haben viele chinesische Demonstrierende die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt.
stellt sich den Panzern in den Weg, die zum „Platz des Himmlischen Friedens“ (chinesisch: Tian‘anmen) in Peking

Tian’anmen, 1989: Die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/tiananmen

Vor Jahren haben viele chinesische Demonstrierende die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt.
stellt sich den Panzern in den Weg, die zum „Platz des Himmlischen Friedens“ (chinesisch: Tian‘anmen) in Peking

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BMUV: Steffi Lemke besucht die Volksrepublik China | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/steffi-lemke-besucht-die-volksrepublik-china

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat in Peking einen Aktionsplan für einen strategischen Dialog zu
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Element größer Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat in Peking

BMUV: Erste Sitzung der Deutsch-Chinesischen Arbeitsgruppe zum Klimaschutz | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/erste-sitzung-der-deutsch-chinesischen-arbeitsgruppe-zum-klimaschutz

Oktober 2010 fand in Peking die erste Sitzung der Deutsch-Chinesischen Arbeitsgruppe zum Klimaschutz
Oktober 2010 fand in Peking die erste Sitzung der Deutsch-Chinesischen Arbeitsgruppe zum Klimaschutz

BMUV: China und Deutschland starten Dialog zu Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/china-und-deutschland-starten-dialog-zu-kreislaufwirtschaft-und-ressourceneffizienz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat in Peking einen Aktionsplan für einen strategischen Dialog zu
Ressourceneffizienz 16.04.2024 Urheberinformationen zum Bild anzeigen Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat in Peking

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Länderinfo: China – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder – Länderinfos … – Weltreise Deutschland – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-china-100.amp

China ist das viertgrößte Land der Erde. Es nimmt fast ein Viertel der asiatischen Landmasse ein und grenzt an 14 Staaten. Im bevölkerungsreichsten Land der Erde leben über eine Milliarde Menschen, das sind fast ein Fünftel der Weltbevölkerung. Jedes
ist das Land auf Platz 4 von 197 Ländern Einwohner 1,373 541 278 Millionen, 144 E/ km² Hauptstadt Peking

Länderinfo: China - Länderinfos ... - Weltreise Deutschland - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/weltreise-deutschland/laender-infos/weltreise-deutschland-laenderinfos-china-100.html

China ist das viertgrößte Land der Erde. Es nimmt fast ein Viertel der asiatischen Landmasse ein und grenzt an 14 Staaten. Im bevölkerungsreichsten Land der Erde leben über eine Milliarde Menschen, das sind fast ein Fünftel der Weltbevölkerung. Jedes
ist das Land auf Platz 4 von 197 Ländern Einwohner 1,373 541 278 Millionen, 144 E/ km² Hauptstadt Peking

Die Folgen - Folgen - Mirette ermittelt - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/mirette/folgen/index.html

Eine Sendung verpasst?! Kein Problem. Hier gibt es aktuelle Folgen zum angucken.
In Peking treiben Krüge, die blitzschnell durch die Straßen kreiseln, ihr Unwesen.

Olympische Spiele - O - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/o/lexikon-olympische-spiele-100.html

Die ersten Olympischen Spiele gab es vor knapp 3.000 Jahren. Sie wurden in der griechischen Stadt Olympia ausgetragen und sollten den Gott Zeus ehren.
olympischen Symbole Big-Air-Wettkämpfe im Freestyle-Skiing wurden bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=204384

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Peking (dpa) – China ist das Land mit den meisten Einwohnern der Welt: Weit mehr als eine

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=230342

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Peking (dpa) – Das ist keine leichte Aufgabe für die deutsche Außenministerin Annalena

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=174615

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Peking (dpa) – Wir wünschen ein frohes, neues Jahr!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=247924

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Peking (dpa) – Jede Menge Staub wirbelte auf, als die Rakete abhob.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Olympischen Spiele 2022 | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/20962

Februar starten in Peking die Olympischen Winterspiele 2022.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mittendrin im Hafen – Bangerang

https://www.bangerang.de/ausflugstipps/mittendrin-im-hafen/

Im Sommer lässt sich der Hafen, das Schiff PEKING und das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) am besten
Theater Home Ausflüge Mittendrin im Hafen Y.Schüttke Mittendrin im Hafen Den Hafen udn die PEKING

Mittendrin im Hafen - Bangerang

https://www.bangerang.de/ferien/mittendrin-im-hafen_1/

Im Sommer lässt sich der Hafen, das Schiff PEKING und das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) am besten
Und was machte die PEKING in Chile?

Schmieden, Takeln, Segelmachen - Bangerang

https://www.bangerang.de/ausflugstipps/schmieden-takeln-segelmachen/

Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) – Schuppen 50A stehen neben Rundgängen über die historische Viermastbark PEKING
Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) – Schuppen 50A stehen neben Rundgängen über die historische Viermastbark PEKING

Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau) - Bangerang

https://www.bangerang.de/locations/hafenmuseum/

Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau), Australiastraße Kopfbau Schuppen 50a, 20457 Hamburg
Erwähnungen Y.Schüttke Mittendrin im Hafen Im Sommer lässt sich der Hafen, das Schiff PEKING

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/341

Fast alle wussten Bescheid: in China, in Peking.  Welches Land hat die meisten Medaillen?

Olympische Winterspiele in China | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/node/341

Geht es bei den Olympischen Winterspielen um Spielen oder auch um etwas anderes?
Fast alle wussten Bescheid: in China, in Peking.  Welches Land hat die meisten Medaillen?

Olympische Winterspiele in China | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/freizeit/olympische-winterspiele-in-china

Geht es bei den Olympischen Winterspielen um Spielen oder auch um etwas anderes?
Fast alle wussten Bescheid: in China, in Peking.  Welches Land hat die meisten Medaillen?

Interview: Boris und Sébastien - Kinderrporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/itws/boris-sebastien_de.htm

Ein Interview mit Boris und Sébastien, die bei den Paralympischen Spielen 2008 in Peking waren     Boris

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden