Dein Suchergebnis zum Thema: Peking

Peking Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/tag/peking/

Dokumente Jobbörse Presse Pressemitteilungen Multimedia Pressekontakt Spitzensportland Suche nach: Peking

„Ich kann gut mitmischen“ - LSVBW

https://www.lsvbw.de/interview-forster/

Nach Peking fährt sie mit gemischten Gefühlen.
Nach Peking fährt sie mit gemischten Gefühlen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann empfängt Olympiastarter - LSVBW

https://www.lsvbw.de/ministerpraesident-kretschmann-empfaengt-olympiastarter/

und Athleten der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokio und Winterspiele 2022 in Peking
und Athleten der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokio und Winterspiele 2022 in Peking

Die Dezember-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sport-in-bw-12-21/

zum Jahreswechsel mit LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Hassis zudem ein erster Blick nach China, wo in Peking
zum Jahreswechsel mit LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Hassis zudem ein erster Blick nach China, wo in Peking

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Franziska in der Sportschau: „Junge Liberale fordern Boykott der Spiele in Peking“ – junge liberale

https://home.julis.de/franziska-in-der-sportschau-junge-liberale-fordern-boykott-der-spiele-in-peking/

Bundesregierung aufgefordert, sich den USA mit einem diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Dezember 2021 Franziska in der Sportschau: „Junge Liberale fordern Boykott der Spiele in Peking“ Den

Franziska in der Tagesschau: "Boykottieren auch Deutschland und EU?" - junge liberale

https://home.julis.de/franziska-in-der-tagesschau-boykottieren-auch-deutschland-und-eu/

den USA und Australien hat auch Großbritannien einen diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking – Nach dem von mehreren Staaten angekündigten diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking
den USA und Australien hat auch Großbritannien einen diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking

Franziska in der Süddeutschen Zeitung: "Junge Liberale fordern Olympia-Boykott" - junge liberale

https://home.julis.de/franziska-in-der-sueddeutschen-zeitung-junge-liberale-fordern-olympia-boykott/

Bundesregierung aufgefordert, sich den USA mit einem diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Bundesregierung aufgefordert, sich den USA mit einem diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking

Aktuelles - Seite 4 von 20 - junge liberale

https://home.julis.de/aktuelles/page/4/

Dezember 2021 Franziska in der Sportschau: „Junge Liberale fordern Boykott der Spiele in Peking“ 8

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Leela Wang: Sommerferien in Peking – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1149-sommerferien-in-peking/

Aber es ist ihr größter Wunsch, ihre Großeltern und ihre Freunde in Peking zu besuchen.

Autor*in: Leela Wang - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/autoren/1523-leela-wang/

Jahren ab 7 Jahren ab 8 Jahren bis 1 Jahr nur rezensierte Titel anzeigen Leela Wang Sommerferien in Peking

Opapa und Omami - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/magazin/hintergruende-essays/opapa-und-omami/

Um ein deutsch-chinesisches Mädchen und ihre chinesischen Großeltern geht es in Sommerferien in Peking

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

November 2022 in Peking

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/pressestatements-von-bundeskanzler-scholz-und-praesident-xi-jinping-am-4-november-2022-in-peking-2139834

(Die Protokollierung des fremdsprachlichen Teils erfolgte anhand der Simultandolmetschung)
November 2022 in Peking Bundeskanzler⏐ Startseite  Olaf Scholz Olaf Scholz Terminkalender

November 2022 in Peking

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/suche/pressestatements-von-bundeskanzler-scholz-und-praesident-xi-jinping-am-4-november-2022-in-peking-2139834

(Die Protokollierung des fremdsprachlichen Teils erfolgte anhand der Simultandolmetschung)
November 2022 in Peking Bundeskanzler⏐ Startseite  Olaf Scholz Olaf Scholz Terminkalender

November 2022 in Peking

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/pressestatements-von-bundeskanzler-scholz-und-ministerpraesident-li-keqiang-am-4-november-2022-in-peking-2139836

(Die Protokollierung des fremdsprachlichen Teils erfolgte anhand der Simultandolmetschung.)
November 2022 in Peking Bundeskanzler⏐ Startseite  Olaf Scholz Olaf Scholz Terminkalender

November 2022 in Peking

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/suche/pressestatements-von-bundeskanzler-scholz-und-ministerpraesident-li-keqiang-am-4-november-2022-in-peking-2139836

(Die Protokollierung des fremdsprachlichen Teils erfolgte anhand der Simultandolmetschung.)
November 2022 in Peking Bundeskanzler⏐ Startseite  Olaf Scholz Olaf Scholz Terminkalender

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kann die Umwelt in Peking von den Olympischen Spielen profitieren? | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/kann-die-umwelt-in-peking-von-den-olympischen-spielen-profitieren/

Öko-Instituts-Experte Christian Hochfeld gehört zu den Autoren Wie grün war die Sommer-Olympiade 2008 in Peking
öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start News Aktuelles Kann die Umwelt in Peking

In China kommt die Müllabfuhr nachts | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/in-china-kommt-die-muellabfuhr-nachts/

Abfall-Experte Günter Dehoust war in China und berichtet, wie die Kreislaufwirtschaft dort funktioniert.
werden Die 16-Millionen-Stadt Chengdu ist – wie Shanghai – eine Pilotregion und muss die Vorgaben aus Peking

Chinas neue Rolle im internationalen Rohstoffsektor | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/chinas-neue-rolle-im-internationalen-rohstoffsektor/

„China ist bereit, als größter Global Player im Rohstoffsektor Verantwortung zu übernehmen“, sagt Dr. Doris Schüler, Expertin für internationale Rohstoffpolitik und erläutert im Interview die Hintergründe.
Außerdem veranstalteten wir im September 2017 in Peking den Stakeholder-Workshop „Cooperation on sustainable

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Importstopp: Washington soll Peking beackern

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29609

Weil in Maislieferungen immer wieder gentechnische Verunreinigungen entdeckt worden waren, blockiert China den Import aus den USA. Die Agrarexporteure ersuchen nun die Regierung in Washington um Hilfe: Landwirtschaftsminister Tom Vilsack müsse „sofort, direkt und persönlich“ eingreifen, fordert ein Verband. Zu dessen Mitgliedern gehört auch der Schweizer Gentech-Konzern Syngenta, der den Auslöser des Streits herstellt: den transgenen Mais MIR162.
Unterstützen Foto: mental.masala / flickr, CC BY-NC-ND 2.0 Importstopp: Washington soll Peking

China könnte Gentechnik-Kennzeichnung einführen

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/30201

Im Dezember beriet ein Ausschuss des Kongresses in Peking über ein entsprechendes Gesetz.
Im Dezember beriet ein Ausschuss des Kongresses in Peking über ein entsprechendes Gesetz.

Chinesische Regierung schaltet Gentechnik-Werbung

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29807

Um die gentechnik-kritische Bevölkerung umzustimmen, hat die Regierung in Peking eine Kampagne im Fernsehen
Gentechnik-Werbung 01.10.2014 Um die gentechnik-kritische Bevölkerung umzustimmen, hat die Regierung in Peking

Gentechnik-Mais in China?

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31849/

Vor dem Anbau von Grundnahrungsmitteln wie Reis oder Mais schreckte Peking mit Blick auf die bei diesem
Vor dem Anbau von Grundnahrungsmitteln wie Reis oder Mais schreckte Peking mit Blick auf die bei diesem

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tian’anmen, 1989: Die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/tiananmen?month=6

Vor Jahren haben viele chinesische Demonstrierende die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt.
stellt sich den Panzern in den Weg, die zum „Platz des Himmlischen Friedens“ (chinesisch: Tian‘anmen) in Peking

Tian’anmen, 1989: Die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/tiananmen

Vor Jahren haben viele chinesische Demonstrierende die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt.
stellt sich den Panzern in den Weg, die zum „Platz des Himmlischen Friedens“ (chinesisch: Tian‘anmen) in Peking

Tian’anmen, 1989: Die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/tiananmen

Vor Jahren haben viele chinesische Demonstrierende die Forderung nach Freiheit mit dem Leben bezahlt.
stellt sich den Panzern in den Weg, die zum „Platz des Himmlischen Friedens“ (chinesisch: Tian‘anmen) in Peking

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welche Stadt war die größte Stadt Europas? – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/lucys-wissensbox/reich-und-regierung/welche-stadt-war-die-groesste-stadt-europas/

Von Kaisern und Königen, Fürsten und freien Städten
Peking war schon sehr früh eine Großstadt. Das Bild stammt aus dem 16.

Was waren Chinas Leid und Chinas Sorge? - China - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/lucys-wissensbox/landschaft/was-waren-chinas-leid-und-chinas-sorge/

Warum der chinesische Kaiser vom Himmel gefallen ist
Der Kaiserkanal verband die beiden wichtigsten Flüsse Chinas miteinander Der Kaiserkanal in Peking[

Reich und Regierung - Spätmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/lucys-wissensbox/reich-und-regierung/

Von Kaisern und Königen, Fürsten und freien Städten
Die größte Stadt der Welt: Paris oder Peking? Auch im Spätmittelalter gab es schon große Städte.

Der Urmensch in China - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/die-wiege-der-menschheit/der-urmensch-in-china/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Dazu gehört auch der Pekingmensch, der im Gebiet von Peking (in Zhoukoudian) gefunden wurde.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden