Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer_Ozean

Im und am Meer | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/im-und-am-meer

Die Meere umspülen die Kontinente und weil man aus dem Weltall vor allem die riesigen Ozeane sieht, nennt

Thema der Woche | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/neu

Die Meere umspülen die Kontinente und weil man aus dem Weltall vor allem die riesigen Ozeane sieht, nennt

Im und am Meer | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/13007

Die Meere umspülen die Kontinente und weil man aus dem Weltall vor allem die riesigen Ozeane sieht, nennt

Natur | Page 3 | Seitenstark - Unsere Themenwelt für Kinder

https://seitenstark.de/kinder/themenwelt/a-bis-z/natur?page=2

Hier findest du interessante und wissenswerte Informationen und Anregungen rund um das Thema „Natur“ aus dem Bereich „A – Z“ unserer Themenwelt.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/pflanzen Das Meer Es gibt drei Ozeane: Atlantischer, Pazifischer

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tiefsee-Flohkrebs mit Plastik – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/tiefsee-flohkrebs-mit-plastik

In der Tiefsee haben einen Forscherin und ein Forscher einen Flohkrebs mit Plastikteilchen im Körper entdeckt. Sie haben ihn Eurythenes Plasticus genannt. Damit wollen sie zeigen, dass es inzwischen selbst in menschenfernen Gebieten auf der Erde Plastik gibt – und dass wir mehr gegen den Plastikmüll tun müssen.
Dieser Tiefseegraben liegt rund 2000 Kilometer östlich der Philippinen im Pazifischen Ozean.

Oktopusse – ganz schön geheim - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/oktopusse

Große Augen und viele Arme, sehr biegsam und verwandelbar: Oktopusse sind schon ganz besondere Fische. Wir lüften für dich ihre Geheimnisse.
Einige stellen wir dir hier vor: Der Pazifische Riesenoktopus ist der Größte © imago Der Pygmäen-Oktopus

Schnecken - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schnecken

Kein flauschiges Fell, kein süßes Gesicht, dafür jede Menge Glibber: Schnecken sind wahrlich keine Kuscheltiere. Doch viele von ihnen wirst du richtig süß finden, wenn du sie näher kennenlernst – besonders die mit einem Häuschen.
Schnecken gibt’s fast überall Diese Neonsternschnecken leben im Pazifischen Ozean © Juergen Freund

Komm mit zu den Koboldmakis - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/koboldmakis

Sie haben riesige Kulleraugen, sind nicht viel größer als eine Faust und verbringen die meiste Zeit auf dicht bewachsenen Bäumen. Denn Koboldmakis sind wahre Kletterkünstler. Sie leben meist in Regenwäldern auf der anderen Seite der Erde.
Der WWF im Einsatz: Grüne Dörfer in Borneo © Budi Suryansyah / WWF Indonesien Regenwald in Gefahr Im Pazifischen

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kiribati: „Live on Air“ | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/137/sommercamp-2011-radijojo-kids-live-on-air-in-kiribati

Radijojo haben heute ein Livegespräch per Skype mit vier Kindern aus dem Inselstaat Kiribati mitten im Pazifischen

Suchergebnisse | Radijojo

http://radijojo.org/de/ergebnisse?suchbegriffe=Kultur

Videokonferenz mit Kindern in der Türkei Radijojo Videokonferenz mit Israel Ist Euer Land in der Nähe eines Ozeans

Suchergebnisse | Radijojo

http://radijojo.org/de/ergebnisse?suchbegriffe=berlin

Radijojo Videokonferenz mit Israel Ist Euer Land in der Nähe eines Ozeans?

Suchergebnisse | Radijojo

http://radijojo.org/de/ergebnisse?suchbegriffe=Berlin

Radijojo Videokonferenz mit Israel Ist Euer Land in der Nähe eines Ozeans?

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Artikel lesen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/451/AktuellesTierDesMonatsPage

Bis 200 Meter Wassertiefe leben die meisten Tierarten der Ozeane. 214 Meter ist der Tauchrekord von Herbert

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Funkmäuse der Barfüßerschule / Unsere Weltmeere | primolo.de

https://www.primolo.de/content/unsere-weltmeere

Der Pazifik bedeckt eine Fläche von rund 165 Millionen Quadratkilometer und ist damit fast 16mal so groß

The Five C / Unützes wissen | primolo.de

https://www.primolo.de/content/un%C3%BCtzes-wissen

. • Der Atlantische Ozean ist salziger als der Pazifik. • Die Tragzeit einer Rhinozeros-Kuh dauert 560

Die Welt der Wale und Delfine / Delfine | primolo.de

https://www.primolo.de/node/76229

Klasse 4a der Adelheidisschule in Bonn schreibt über Wale, Delfine und Naturschutz
Außerdem orientieren sich die Delfine so im Ozean.

PCAG der GSS / Unser zweites Heimatland Russland | primolo.de

https://www.primolo.de/content/unser-zweites-heimatland-russland

größte Land der Welt und reicht von Moskau im Westen über den Ural und die Sibirische Steppe bis zum Pazifischen

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Masken – Verkleidung, Verhüllung oder Schutz? – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/masken/

Hier gibt’s das Ausmalbild zur Podcast-Folge Fox Schlaufuchs liebt Verkleidungspartys. Was passt da besser, als eine mega-gruselige Monstermaske? Am besten eine, die auch in einem Hollywood-Film vorkommen könnte. Wie diese Masken entstehen und warum es Wochen dauern kann, bis eine Profi-Monstermaske fertig ist, erzählt der Maskenbauer Josef Rarach. Dr. Eva Raabe leitet das Weltkulturen Museum … Weiterlesen
hat sich lange mit den verschiedenen Bevölkerungsgruppen von Ozeanien nordöstlich von Australien im Pazifischen

Wer steckt dahinter – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/masken/wer-steckt-dahinter/

Wer steckt dahinter? Expert*innen Prof. Dr. David Groneberg arbeitet als Mediziner am Klinikum der Frankfurter Goethe-Universität. Besonders interessant findet er das Thema „Atmen“. Außerdem erforscht er, wo an Arbeitsplätzen, in Schulen oder in Krankenhäusern Gesundheits- und Verletzungsfahren lauern. Klar, dass er auch weiß, wo Masken beim Gesundbleiben helfen. Dr. Eva Raabe leitet das Weltkulturen Museum … Weiterlesen
Ozeanien besteht aus vielen Inseln und Inselgruppen und liegt nordöstlich von Australien im Pazifischen

Nur Seiten von www.wunderwigwam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Welt der Physik: Sternexplosionen in Erdnähe

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2016/sternexplosionen-in-erdnaehe/

Forscher untersuchen Spuren, die Supernovae in Sedimentablagerungen im Pazifik, Atlantik und Indischen – Ozean hinterließen.
Das zeigt die Untersuchung von Sedimentablagerungen aus dem Pazifik, dem Atlantik und dem Indischen Ozean

Welt der Physik: Forschungsschiff SONNE misst Ausbruch eines Unterwasservulkans

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2012/forschungsschiff-sonne-misst-ausbruch-eines-unterwasservulkans/

Messungen der Wassertiefe zeigen, wie sich der Vulkan durch den Ausbruch verändert hat.
hatten Forscher des Forschungsschiffs SONNE großes Glück, als sie 2011 bei einem Unterwasservulkan im Pazifik

Welt der Physik: Das Pazifikphänomen El Niño

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/wetter/el-nino/

In der Folge gibt es heftige Witterungsschwankungen rings um den Pazifik.
Sie steht mit der ozeanischen Oszillation inklusive El Niño in enger Verbindung.

Welt der Physik: Tsunamis – die Gefahr durch Seebeben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/meere/tsunamis/

Weihnachtsfeiertag 2004, als gewaltige Wogen die Küsten des Indischen Ozeans verheerten, sind Tsunamis
Weihnachtsfeiertag 2004, als gewaltige Wogen die Küsten des Indischen Ozeans verheerten, sind Tsunamis

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden