Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

Darum wissen wir von der Tiefsee weniger als vom Mond – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/darum-wissen-wir-von-der-tiefsee-weniger-als-vom-mond/

Doch wenn wir auf die Tiefen der Ozeane blicken, stellen wir fest: Wir wissen nur sehr wenig.
Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #Ozean

So funktioniert der natürliche Klimawandel - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-funktioniert-der-natuerliche-klimawandel//

Das Klima ändert sich auch ohne menschgemachtes CO2. Was ist der Unterschied zwischen natürlichem und heutigem Klimawandel?
Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #CO2 #Ozean

So funktioniert der natürliche Klimawandel - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-funktioniert-der-natuerliche-klimawandel/

Das Klima ändert sich auch ohne menschgemachtes CO2. Was ist der Unterschied zwischen natürlichem und heutigem Klimawandel?
Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #CO2 #Ozean

Fukushima: Wie gefährlich ist das radioaktive Wasser? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/fukushima-wie-gefaehrlich-ist-das-radioaktive-wasser-im-meer/

Die Abwassertanks im Atomkraftwerk Fukushima sind bald voll. Tepco will dann radioaktiv belastetes Wasser ins Meer leiten. Wie gefährlich sind diese Pläne?
Der Ozean als Verdünnungsmaschine Radioaktivität wird in Becquerel gemessen.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PANORAMA #3 Die Zukunft des deutsch-französischen Austausches in den französischen Überseegebieten | DFJW

https://www.dfjw.org/publikationen-materialien/panorama-3-die-zukunft-des-deutsch-franzosischen-austausches-in-den-franzosischen-uberseegebieten

PANORAMA ist eine neue vierteljährliche Reihe, die aktuelle deutsch-französische und europäische Themen analysiert.
et Régions d’Outre-Mer (DROM; Übersee-Departements und Regionen) im Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean

Filmabend „ONE WORD” | DFJW

https://www.dfjw.org/die-zukunft-deinen-haenden/filmabend-one-word

23.02.2021 ab 19 Uhr
) Die Republik der Marshallinseln ist ein Inselstaat in der Nähe des Äquators im endlosen Blau des Pazifischen

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

Tiere von A-Z Detailansicht – Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/tiere/tiere-von-a-z/tiere-von-a-z-detailansicht/animal/barsch-zacken

Exotarium: Wirbellose, Fische, Amphibien, Reptilien Ozean Fische Perciformes (Barschartigen)

Coco de mer — eine Nuss in der Museumssammlung – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2023/10/18/coco-de-mer-eine-nuss-in-der-museumssammlung/

den zur Inselgruppe der Seychellen gehörenden Inseln Praslin, Curieuse und Silhouette im Indischen Ozean

LeMO Chronik 1881

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1881

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
kolumbianischen Departement Panama beginnt der Bau des Panama-Kanals, der den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean

LeMO Chronik 1881

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/chronik-1881.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
kolumbianischen Departement Panama beginnt der Bau des Panama-Kanals, der den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean

LeMO Chronik 1878

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1878

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Schiff „Vega“ von der norwegischen Hafenstadt Tromsø aus in See, um eine Nordostpassage zum pazifischen Ozean

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ellis Island: Das Tor zur Freiheit – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ellis-island-das-tor-zur-freiheit/

Zwischen 1890 und 1954 war Ellis Island das Einwanderungszentrum der USA. Die allermeisten “Immigrants” – so nennen die Amerikaner ihre Einwanderer – wurden auf der kleinen Insel überprüft, bevor sie nach Amerika einreisen durften. Die Geschichte der Einwanderung in die USA ist auch wirklich besonders: Kein anderes Land der Welt wurde derart stark geprägt von Einwanderung und ist dadurch bunt an Kultur aus aller Herren Länder.
Der Abstand zwischen den beiden Ozeanen – Atlantik und Pazifik – beträgt ca. 4.500 Kilometer und Deutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die geheimnisvolle Insel als Animationsfilm (FR)

https://www.j-verne.de/verne19_f5.html

Ein Film-Variante Jules Vernes GEHEIMNISVOLLER INSEL:Frankreich 2001 als Animationsfilm
Nach dem Untergang der Insel treiben die Helden chancenlos auf dem Ozean.

Der Sextant in den Büchern Jules Vernes

https://www.j-verne.de/verne9_3.html

Lebendige Nautik in den Büchern Jules Vernes – Der Sextant
20.000 Meilen unter den Meeren (VE 6), beim Ausstieg auf die Plattform der Nautilus, als diese auf dem Ozean

Die Schule der Robinsons

https://www.j-verne.de/verne30.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Der Roman DIE SCHULE DER ROBINSONS
Amerikaner sind immer für eine Überraschung gut: Diesmal wollen sie eine ihrer Inseln im Stillen Ozean

Die Kinder des Kapitäns Grant: Wo liegt die Insel?

https://www.j-verne.de/verne8_4.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Wo liegt die Insel Kapitän Grants und die Lincoln-Insel?
Oktober 1844: „Entdeckung im Pazifischen Ozean – wir hörten vom ‚Sydney Herald‘ das ein gefÃ

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weibliche Vorbilder auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/weibliche-vorbilder/

Hast du weibliche Vorbilder? Was andere Kinder und Jugendliche geantwortet haben, kannst du hier nachlesen.
Tragischerweise starb sie während eines Fluges über dem Pazifischen Ozean.

Piraten auf dem Meer - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/piraten-auf-dem-meer/

Har, har! Kennst du die Piraten? In diesem Text kannst du über sie lesen. Du kannst auch dein Hörverstehen üben.
Die Kokos-Insel ist im Pazifik. Sie ist berühmt. Sie heißt auch „Schatzinsel“.

Plastik im Meer - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/plastik-im-meer/

Plastikmüll ist ein großes Problem im Meer. Diese Spiele und Quizze erklären wieso und helfen dir dein Deutsch zu verbessern.
Der größte „Müllstrudel“ befindet sich im Pazifik.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Recycling – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/recycling/

Materialien haben Menschen benutzt, bevor es Plastik gab und wie ist es dazu gekommen, dass im pazifischen Ozean

Grundschule – Open School 21

https://www.openschool21.de/category/programm/grundschule/

Materialien haben Menschen benutzt, bevor es Plastik gab und wie ist es dazu gekommen, dass im pazifischen Ozean

Plastik ist doch von gestern! – Open School 21

https://www.openschool21.de/plastikvongestern/

Materialien haben Menschen benutzt, bevor es Plastik gab und wie ist es dazu gekommen, dass im pazifischen Ozean

Konsum – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/konsum/

Materialien haben Menschen benutzt, bevor es Plastik gab und wie ist es dazu gekommen, dass im pazifischen Ozean

Nur Seiten von www.openschool21.de anzeigen

Weltweite Temperaturen, Niederschläge und Extremereignisse der Jahre 2010 und 2011 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/8262

Extremereignisse der Jahre 2010 und 2011 Das Jahr 2010 war – nach Auswertungen der NASA und der amerikanischen Ozean-Atmosphärenbehörde

Weltweite Temperaturen, Niederschläge und Extremereignisse der Jahre 2010 und 2011 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/weltweite-temperaturen-niederschlaege

Extremereignisse der Jahre 2010 und 2011 Das Jahr 2010 war – nach Auswertungen der NASA und der amerikanischen Ozean-Atmosphärenbehörde

Landscapes of Memory | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/94281

Positionen zeitgenössischer Kunst zu Natur in Zeiten globaler Umweltveränderungen – Ausstellung und Pflanzaktion zum OECD-Umweltminister*innentreffen am 30./31.03.2022 in Paris
menschliche Eingriffe ist auch Gegenstand einer Serie von Fotoarbeiten über das Bikini-Atoll im Pazifischen Ozean

Landscapes of Memory | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/landscapes-of-memory

Positionen zeitgenössischer Kunst zu Natur in Zeiten globaler Umweltveränderungen – Ausstellung und Pflanzaktion zum OECD-Umweltminister*innentreffen am 30./31.03.2022 in Paris
menschliche Eingriffe ist auch Gegenstand einer Serie von Fotoarbeiten über das Bikini-Atoll im Pazifischen Ozean

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden