Dein Suchergebnis zum Thema: Parasiten

Kinder-Tierlexikon, der Igel

http://www.kinder-tierlexikon.de/i/igel.htm

Igel haben oft Parasiten (z.B.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Milben bei Wellensittichen – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2017/06/11/milben-bei-wellensittichen/amp/

Im Anfangsstadium sind die Schäden der 0,3 x 0,4 mm kleinen Parasiten für Laien kaum zu erkennen.… Weiterlesen
Im Anfangsstadium sind die Schäden der 0,3 x 0,4 mm kleinen Parasiten für Laien kaum zu erkennen.

Milben bei Wellensittichen - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2017/06/11/milben-bei-wellensittichen/

Im Anfangsstadium sind die Schäden der 0,3 x 0,4 mm kleinen Parasiten für Laien kaum zu erkennen.… Weiterlesen
Im Anfangsstadium sind die Schäden der 0,3 x 0,4 mm kleinen Parasiten für Laien kaum zu erkennen.

Teil 4 der Podcast-Serie von Ann Castro - Krankheiten (2) - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/portfolio/podcast-ann-castro-krankheiten-2/amp/

Im 4. Teil der Podcast-Serie interviewt Ann Castro wieder Wencke. Es dreht sich alles um die am häufigsten bei Wellensittichen vorkommenden Krankheiten.
Parasiten (Milben und Trichomonaden) Zum Podcast hier klicken.

PBFD Archives - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/tag/pbfd/

Parasiten (Milben und Trichomonaden) Zum Podcast hier klicken.

Nur Seiten von wellensittiche-blog.de anzeigen

Impfstoff gegen Malaria entwickelt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/impfstoff-gegen-malaria-entwickelt?page=1%2C2

Montag, 26. April 2021: Forscherinnen und Forscher aus Großbritannien haben einen Impfstoff gegen die gefährliche Infektionskrankheit Malaria entwickelt. Das ist ein großer Fortschritt und könnte vielen Menschen auf unserer Welt helfen.
zum Beispiel Covid-19 wird Malaria nicht durch ein Virus verursacht, sondern durch einen einzelligen Parasiten

Impfstoff gegen Malaria entwickelt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/impfstoff-gegen-malaria-entwickelt?page=1%2C0

Montag, 26. April 2021: Forscherinnen und Forscher aus Großbritannien haben einen Impfstoff gegen die gefährliche Infektionskrankheit Malaria entwickelt. Das ist ein großer Fortschritt und könnte vielen Menschen auf unserer Welt helfen.
zum Beispiel Covid-19 wird Malaria nicht durch ein Virus verursacht, sondern durch einen einzelligen Parasiten

Impfstoff gegen Malaria entwickelt | kindersache

https://www.kindersache.de/comment/151533

Montag, 26. April 2021: Forscherinnen und Forscher aus Großbritannien haben einen Impfstoff gegen die gefährliche Infektionskrankheit Malaria entwickelt. Das ist ein großer Fortschritt und könnte vielen Menschen auf unserer Welt helfen.
zum Beispiel Covid-19 wird Malaria nicht durch ein Virus verursacht, sondern durch einen einzelligen Parasiten

Impfstoff gegen Malaria entwickelt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/impfstoff-gegen-malaria-entwickelt?page=0%2C2

Montag, 26. April 2021: Forscherinnen und Forscher aus Großbritannien haben einen Impfstoff gegen die gefährliche Infektionskrankheit Malaria entwickelt. Das ist ein großer Fortschritt und könnte vielen Menschen auf unserer Welt helfen.
zum Beispiel Covid-19 wird Malaria nicht durch ein Virus verursacht, sondern durch einen einzelligen Parasiten

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biomax 31: Jederzeit abwehrbereit | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-31-immunabwehr/

In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten,
Shutterstock In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten

positive Selektion | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/positive-selektion/

Aus der Forschung direkt in die Schule
abwehrbereit In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten

Autoimmunerkrankugen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/autoimmunerkrankugen/

Aus der Forschung direkt in die Schule
abwehrbereit In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten

Antigene | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/antigene/

Aus der Forschung direkt in die Schule
abwehrbereit In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infektionskrankheiten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/gesundheit/Infektionskrankheiten/index.php

Infektionskrankheiten werden durch Erreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten ausgelöst.
Infektionskrankheiten Infektionskrankheiten werden durch Erreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten

AIDS-Beratung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/gesundheitsamt-region-kassel/hygienische-dienste/aids-beratung_9694997.php

Infektions­krankheiten Infektionskrankheiten werden durch Erreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten

Tuberkulose-Beratung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/gesundheitsamt-region-kassel/hygienische-dienste/tuberkulose_beratung.php

In Deutschland ist eine nachgewiesene Tuberkulose-Erkrankung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) meldepflichtig. Das zuständige Gesundheitsamt erhält die Meldung von der behandelnden Ärztin beziehungsweise dem behandelnden Arzt oder von einem Labor. Neben vielen anderen Aufgaben übermittelt das Gesundheitsamt die Daten dann an die jeweilige Landesbehörde und an das Robert Koch-Institut.
Infektions­krankheiten Infektionskrankheiten werden durch Erreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Pfeilgiftfrösche – Steckbriefe – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/pfeilgiftfroesche-steckbriefe

Es gibt mehr als 160 verschiedene Arten von Pfeilgiftfröschen. Ihr Name kommt daher, dass tatsächlich Ureinwohner in Mittel- und Südamerika das Froschgift an ihre Jagdpfeile schmierten – und das zum Teil auch heute noch tun.
verteilt sich über den Froschkörper wie ein Anzug und schützt ihn vor gefräßigen Feinden und lästigen Parasiten

Nashörner - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/nashoerner

Sie sind groß, stark und manchmal unberechenbar: Kaum ein Pflanzenfresser verschafft sich so viel Respekt bei Tier und Mensch wie die Nashörner. Das liegt auch an ihren Hörnern auf der Nase. Nashörner leben in Afrika und in Asien.
Und der Schlamm pflegt die Haut und hält gleichzeitig Insekten und Parasiten fern.

Heimische Wildtiere schützen im Sommer - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/familienzeit/heimische-wildtiere-schuetzen-sommer

Heimischen Wildtiere zu beobachten und kennenzulernen ist für kleine Tierliebhaberinnen und große Naturfreunde hochinteressant. Manchmal brauchen sie auch unsere Unterstützung oder Hilfe. Dann ist es gut, wenn Familien wissen, was zu tun ist!
Jetzt müssen sie oft Schnecken und Würmer fressen, die teilweise Parasiten haben.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auch Bäume leiden an Altersschwäche // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/auch-baeume-leiden-an-altersschwaeche-5587

Man könnte sagen: Seine Altersschwäche lässt ihn den Kampf gegen Parasiten verlieren.
Man könnte sagen: Seine Altersschwäche lässt ihn den Kampf gegen Parasiten verlieren.

Schicht um Schicht, Zelle für Zelle // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/schicht-um-schicht-zelle-fuer-zelle-2226

Das größte Sinnesorgan des Menschen ist Gegenstand ihrer Forschung und medizinischen Fürsorge: die Haut. Für Dermatologin Ulrike Raap „ein architektonisches Meisterwerk“, dessen Bausteine sie im Dienste neuer Therapien noch besser verstehen will.
„Wenn jemand also zum Beispiel einen Parasiten im Darm hat, erhalten diese Jungs ein Nachrichtensignal

Wandernde Gene // Universität Oldenburg

https://uol.de/einblicke/26/wandernde-gene

Möglicherweise wurde das Element durch einen Parasiten übertragen, z.B. eine Milbe, die alle drei Arten

Aktuelles // Universität Oldenburg

https://uol.de/bwl-bwp/sscm/aktuelles

freuen uns sehr, dass der Artikel “Wildlife trafficking as a societal supply chain risk: Removing the parasite

Nur Seiten von uol.de anzeigen