Dein Suchergebnis zum Thema: Paläontologie

Autorinnen & Autoren – Coppenrath Verlag | Die Spiegelburg | Hölker Verlag

https://www.coppenrath.de/autoren-illustratoren/autoren/O/

Der Coppenrath Verlag aus Münster – mit beliebten Bilderbuchhelden, kreativen Kochbüchern und geschmackvollen Geschenken für Jung und Alt.
V W X Y Z Oftring, Bärbel Bärbel Oftring ist Diplom-Biologin mit den Schwerpunkten Zoologie, Paläontologie

Autorinnen & Autoren - Coppenrath Verlag | Die Spiegelburg | Hölker Verlag

https://www.coppenrath.de/autoren-illustratoren/autoren/O/1/

Der Coppenrath Verlag aus Münster – mit beliebten Bilderbuchhelden, kreativen Kochbüchern und geschmackvollen Geschenken für Jung und Alt.
V W X Y Z Oftring, Bärbel Bärbel Oftring ist Diplom-Biologin mit den Schwerpunkten Zoologie, Paläontologie

Details - Coppenrath Verlag | Die Spiegelburg | Hölker Verlag

https://www.coppenrath.de/autoren-illustratoren/autoren/details/O/1/7/baerbel-oftring/

Der Coppenrath Verlag aus Münster – mit beliebten Bilderbuchhelden, kreativen Kochbüchern und geschmackvollen Geschenken für Jung und Alt.
Autoren Details Oftring, Bärbel Bärbel Oftring ist Diplom-Biologin mit den Schwerpunkten Zoologie, Paläontologie

News - Coppenrath Verlag | Die Spiegelburg | Hölker Verlag

https://www.coppenrath.de/aktuelles/news/02-01-2015-klima-buchtipp-das-grosse-waldbuch/

Der Coppenrath Verlag aus Münster – mit beliebten Bilderbuchhelden, kreativen Kochbüchern und geschmackvollen Geschenken für Jung und Alt.
Oftring, 1962 geboren, studierte nach dem Abitur Biologie mit den Schwerpunkten Zoologie, Botanik und Paläontologie

Nur Seiten von www.coppenrath.de anzeigen

Numismatik: Prehistoric Beasts – Plesiosaurus – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2159-numismatik-prehistoric-beasts-plesiosaurus

Coin Invest Trust hat für die Mongolei eine Münze aus der Serie Prehistoric Beasts geprägt: Plesiosaurus
nicht nur der Gattung Plesiosauria ihren heute noch gebräuchlichen Namen: Wenn wir zum Beispiel von Paläontologie

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=910

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Das Erlebnis prägte sie und begründete eine lebenslange Leidenschaft für Fossilien und Paläontologie.

Numismatik: Evolution of Life – Ichthyosaurus - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1629-numismatik-evolution-of-life-ichthyosaur

Coin Invest Trust hat im Rahmen der Serie „Evolution of Life“ für die Mongolei eine Sondermünze mit einem urzeitlichen Ichtyosaurier krkreiert.
Das Erlebnis prägte sie und begründete eine lebenslange Leidenschaft für Fossilien und Paläontologie.

Numismatik: Prehistoric Beasts - Protoceratops andrewsi - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1955-numismatik-prehistoric-beasts-protoceratops-andrewsi

Coin Invest Trust hat für die Mongolei eine Münze aus der Serie Prehistoric Beasts geprägt: Protoceratops andrewsi
Pflanzenfresser Protoceratops anzugreifen, zeigt das Fossil, das unter dem Namen „Fighting Dinosaurs“ in der Paläontologie

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

5 Fragen – 5 Antworten: mit Dr. Sven Baszio – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-sven-baszio/amp/

Dr. Sven Baszio (1966 in Frankfurt/Main geboren) ist geschäftsführender Vorstand der Stiftung Jugend forscht e.V., dem bundesweit bekanntesten Jugendwettbewerb. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über seinen Lebensweg, Talentförderung sowie schulische und außerschulische Förderaktivitäten aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler […]
Dann bin über die Paläontologie in die Wissenschaftsadministration gekommen.

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/amp/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Dann bin über die Paläontologie in die Wissenschaftsadministration gekommen.

5 Fragen – 5 Antworten: mit Dr. Sven Baszio - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-sven-baszio/

Dr. Sven Baszio (1966 in Frankfurt/Main geboren) ist geschäftsführender Vorstand der Stiftung Jugend forscht e.V., dem bundesweit bekanntesten Jugendwettbewerb. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über seinen Lebensweg, Talentförderung sowie schulische und außerschulische Förderaktivitäten aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler […]
Dann bin über die Paläontologie in die Wissenschaftsadministration gekommen.

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Dann bin über die Paläontologie in die Wissenschaftsadministration gekommen.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen

Welt der Physik: Ölschiefer als mögliche Rohölquelle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/oelschiefer-als-moegliche-rohoelquelle/

Mit Eisenpartikeln wollen Forscher den Schichtgesteinen leichter die nutzbaren Ölkomponenten entreißen – gigantische Reserven locken
Originalveröffentlichung Institut/Einrichtung: University of Alberta Institut/Einrichtung: Institut für Geologie und Paläontologie

Welt der Physik: Neutronenbildgebungsverfahren für die Archäologie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/analyse-von-materialien/neutronen-als-sonde/neutronenbildgebungsverfahren-fuer-die-archaeologie/

Am Forschungsreaktor FRM II in Garching durchleuchten Physiker archäologische und paläontologische Fundstücke mit Neutronen.
Fundstücke aus der Archäologie und der Paläontologie geben ihre Geheimnisse oft nur mithilfe moderner

Welt der Physik: 2012: Fakten zum Film

https://www.weltderphysik.de/thema/physik-im-spielfilm/2012-fakten-zum-film/

Die Story des Films 2012: Im Jahre 2009 erhält die amerikanische Regierung einen vertraulichen Report, der bestätigt, dass die Erde schon in wenigen Jahren dem Untergang geweiht ist – nämlich zum Ende des Maya-Kalenders am 21.12.2012. Während engagierte Wissenschaftler fieberhaft nach Auswegen aus der Katastrophe suchen, wird an oberster Stelle ein geheimer Katastrophenplan entwickelt, der jedoch nicht die Rettung aller Menschen vorsieht.
Es gibt gewisse Hinweise aus der Paläontologie, dass es in einem zeitlichen Abstand von etwa 26 Millionen

Welt der Physik: „Genaueres Verständnis des menschlichen Körpers“

https://www.weltderphysik.de/thema/bmbf/erforschung-kondensierter-materie/roentgenstrahlung-genaueres-verstaendnis-des-menschlichen-koerpers/

Im Interview erzählen Peter Lee und Simon Zabler, wie an der Synchrotronquelle ESRF der menschliche Körper untersucht werden soll.
Ursprünglich kommt die Phasenkontrast-Röntgentechnik aus der Paläontologie, weil sie in dichtem Material

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen