Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Carolin Helm | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/helm-39708

Sie hat Ethnologie, Theaterwissenschaften und Pädagogik studiert. In
Sie hat Ethnologie, Theaterwissenschaften und Pädagogik studiert.

Agnes Kottmann | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/kottmann-39569

Agnes Kottman studierte Soziologie, Publizistik und Pädagogik in Münster, bevor sie lange Zeit als freie
Agnes Kottmann Autor*in Agnes Kottmann Agnes Kottman studierte Soziologie, Publizistik und Pädagogik

Franca Düwel | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/duewel-38901

Franca Düwel, geboren 1967, studierte Literaturwissenschaften und Pädagogik.
Düwel Autor*in Franca Düwel Franca Düwel, geboren 1967, studierte Literaturwissenschaften und Pädagogik

Irmela Wendt | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/wendt-39036

Irmela Wendt wurde 1916 geboren und studierte Pädagogik und Psychologie an der Universität Hamburg und
Home Irmela Wendt Autor*in Irmela Wendt Irmela Wendt wurde 1916 geboren und studierte Pädagogik

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Radio TEDDY erhält zweifach Comenius EduMedia-Siegel … | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/programm/Radio-TEDDY-erh%C3%A4lt-zweifach-Comenius-EduMedia-Siegel-...-id917173.html

… für innovative Radio TEDDY+App sowie „Das Radio TEDDY-Naturwetter“ für Amazon Kids+
Deutschlands erstes Kinder- und Familienradio hat am Donnerstag den 22.06.2023 von der Gesellschaft für Pädagogik

Klicksafe | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/familie-service/Klicksafe-id542695.html

Vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen sollen angesprochen werden.

DONIKKL | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/musik-stars/stars/DONIKKL-id536752.html

DONIKKL ist einer der angesagtesten Kindermusikbands Deutschland und landete mit „Fliegerlied – So a schöner Tag!“ einen Hit. Nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen.
Schon immer hat der DONIKKL in vielen musikalischen und pädagogischen Projekten mitgewirkt bzw. sie geleitet

Familie und Service | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/familie-service/

Das Radio für die ganze Familie – Macht Spaß! Macht Schlau! Kindermusik, Hörspiele, kindgerechte Nachrichten! Jetzt einschalten!
Vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen sollen angesprochen werden.

Nur Seiten von www.radioteddy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Montessori – Pädagogik an der KGS Allendorf – Katholische Grundschule Allendorf

https://www.grundschule-allendorf.de/gemeinsames-lernen/montessori-p%C3%A4dagogik/

2020 Mitgliederversammlung 2019 DSGVO Qualitätssicherung Kontakt Gemeinsames Lernen Montessori Pädagogik

Sitemap - Katholische Grundschule Allendorf

https://www.grundschule-allendorf.de/sitemap/

Megasports 10.10.2018: Kartoffelfeuer Gemeinsames Lernen GL an Schulen in Sundern GL bei uns Montessori Pädagogik

Gemeinsames Lernen - Katholische Grundschule Allendorf

https://www.grundschule-allendorf.de/gemeinsames-lernen/gl-an-schulen-in-sundern/

Megasports 10.10.2018: Kartoffelfeuer Gemeinsames Lernen GL an Schulen in Sundern GL bei uns Montessori Pädagogik

Nur Seiten von www.grundschule-allendorf.de anzeigen

Ringvorlesung „Online-Spiele und Pädagogik“ – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2012/12/18/ringvorlesung-online-spiele-und-padagogik/

..mit Spielen spielen!
Facebook Youtube Flickr Spende Suche Suche Ringvorlesung „Online-Spiele und Pädagogik

Workshop an der Hamburger Uni – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2011/11/21/workshop-an-der-hamburger-uni/

..mit Spielen spielen!
Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft lernten Studierende der Pädagogik

Jill-Yen Mao – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/person/jill-yen-mao/

..mit Spielen spielen!
Youtube Flickr Spende Suche Suche Jill-Yen Mao Jill (sie/ihr) hat ihr Masterstudium in Pädagogik

Nur Seiten von www.creative-gaming.eu anzeigen

Die hundert Sprachen der Kinder – Reggio-Pädagogik | lernando

https://www.lernando.de/magazin/318/Die-hundert-Sprachen-der-Kinder-Reggio-Paedagogik

Die hundert Sprachen der Kinder – Reggio-Pädagogik Wissen und Bildung © drubig-photo – Fotolia.com

Maria Montessori – Ein Porträt | lernando

https://www.lernando.de/magazin/242/Maria-Montessori-Ein-Portraet

Lisa Mundzeck Maria Montessori (1870-1952), Ärztin und Reformpädagogin, hat die herkömmliche Pädagogik

Wie viel Macht haben Medien heute? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/585/Wie-viel-Macht-haben-Medien-heute

Dem sollten wir in Zukunft durch intensive Bemühungen auf dem Gebiet der Medien-Pädagogik verstärkt begegnen

Privatschule als Alternative | lernando

https://www.lernando.de/magazin/460/Privatschule-als-Alternative

Alternative Pädagogik Weit verbreitet sind auch Waldorfschulen, insgesamt gibt es bundesweit etwa 230

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Bundesprogramm SPRACH-KITAS *erfolgreich beendet* – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/praxis/bundesprogramm-sprach-kitas/

Das Bundesprogramm SPRACH-KITAS stärkt u. a. die sprachliche Bildung, die inklusive Pädagogik sowie die
Familien Thema: frühkindliche Sprach- und Integrationsförderung in Kitas, sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik

Stefanie Wulf - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/teamer_innen/stefanie-wulf/

medienpädagogische Elternarbeit, Coaching / Beratung und Kurse im Bereich bindungs- und beziehungsorientierter Pädagogik
medienpädagogische Elternarbeit, Coaching / Beratung und Kurse im Bereich bindungs- und beziehungsorientierter Pädagogik

Das Tablet im Kiga - mobil und multifunktional?! - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/das-tablet-im-kiga-mobil-und-multifunktional/

Beitrag – Eder, S. / Roboom, S. (2015): Das Tablet im Kiga – mobil und multifunktional?!, in: smart und mobil
.): smart und mobil – Digitale Kommunikation als Herausforderung für Bildung, Pädagogik und Politik.

Dr. Maren Risch - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/teamer_innen/dr-maren-risch/

Arbeitsschwerpunkte: Medienpädagogische Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, Didaktik des mobilen
Maren Risch Medien- und Kommunikationswissenschaft, Pädagogik, Dipl.

Nur Seiten von blickwechsel.org anzeigen

Zwischen Gruppendruck und Lebenserleichterung | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2015/zwischen-gruppendruck-und-lebenserleichterung/

Eine Meldung des Internet-ABC über eine Studie der Landesanstalt für Medien NRW zur Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen.
Impulse für die Pädagogik: „Kommunikation und menschliches Miteinander“ Die Studie bietet zahlreiche

Computerspiele(n) im Unterricht | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2015/computerspielen-im-unterricht/

Das Internet-ABC zeigt einige Positionen zum Thema „Computerspiele(n) im Unterricht“ auf.
gleichwohl es mittlerweile einige Initiativen im Bereich von Schulprojekten und der außerschulischen Pädagogik

Internet-ABC: Über uns | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/ueber-uns/thueringen/

Internet-ABC: Sichere Lernplattform für 5-12-Jährige, kostenlose Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte, praktische Medienerziehungshilfe für Eltern.
Comenius-EduMedia-Medaille 2012 Logo: Comenius EduMedia Medaille 2012; Bild: Gesellschaft für Pädagogik

Internet-ABC: Über uns | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/ueber-uns/sachsen/

Internet-ABC: Sichere Lernplattform für 5-12-Jährige, kostenlose Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte, praktische Medienerziehungshilfe für Eltern.
Comenius-EduMedia-Medaille 2012 Logo: Comenius EduMedia Medaille 2012; Bild: Gesellschaft für Pädagogik

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ramona Ambs – Stadtbücherei Heidelberg

https://www.heidelberg.de/stadtbuecherei/startseite/literaturstadt+heidelberg/ramona+ambs.html

Nach Abitur und Scheffelpreis studierte sie in Heidelberg Germanistik und Pädagogik, zunächst an der – Ruprecht-Karls-Universität, später dann Pädagogik mit den Schwerpunkten Philosophie und Psychologie sowie
Nach Abitur und Scheffelpreis studierte sie in Heidelberg Germanistik und Pädagogik, zunächst an der

Gerhild Michel - Stadtbücherei Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1033462.html

Anschließend Studium der Pädagogik, seit 1975 im Lehramt in Heidelberg.
Anschließend Studium der Pädagogik, seit 1975 im Lehramt in Heidelberg.

Wolfgang Vater - Stadtbücherei Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1037279.html

Das Studium der Pädagogik führte ihn nach Heidelberg, wo er heute noch lebt.
Das Studium der Pädagogik führte ihn nach Heidelberg, wo er heute noch lebt.

Bachelor of Arts - Informationswissenschaften - Arbeiten bei der Stadt

https://www.heidelberg.de/arbeiten/startseite/ausbildung/bachelor+of+arts+-+informationswissenschaften.html

Informationsorganisation Datenformate und Datenbanken Medienerschließung Informationsvermittlung Informationsethik Pädagogik

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Initiative > Interviews > Digitale Kommunikation > Interview Prof. Dr. Rolf Arnold | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Digitale_Kommunikation/251_Interview_Prof_Dr_Rolf_Arnold.htm

Rolf Arnold, Lehrstuhl für Pädagogik an der Technischen Universität Kaiserslautern über emotionale Führung
Rolf Arnold, Lehrstuhl für Pädagogik an der Technischen Universität Kaiserslautern in der Lounge von

Initiative > Interviews > Digitales Lernen > Interview Annegret Kramp-Karrenbauer | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Digitales_Lernen/1465_Interview_Annegret_Kramp_Karrenbauer.htm

„Man kriegt richtig Lust, noch einmal in die Schule zu gehen und all die neuen Dinge auszuprobieren“, sagte Annegret Kramp-Karrenbauer im Interview mit Teachtoday.
SaarlandesAnnegret Kramp-Karrenbauer im Gespräch über digitale Medien und wie Medieneinsatz, Didaktik, Pädagogik

Initiative > Interviews > Digitales Lernen > Interview Prof. Stephan Huber | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Digitales_Lernen/261_Interview_Prof_Stephan_Huber.htm

Leiter des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB) der Pädagogischen Hochschule Zug
Rolf Arnold Als Professor für Pädagogik an der Technischen Universität Kaiserslautern beschäftigt sich

Initiative > Interviews > Digitales Lernen > Interview Prof. Dr. Andreas Dengler | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Interviews/Digitales_Lernen/1477_Interview_Prof_Dr_Andreas_Dengler.htm

„Künstliche Intelligenz kann in der Schule eine Leistungsverstärkung herbeiführen, die die Defizite, die Menschen haben, kompensieren kann.
Kramp-Karrenbauer Annegret Kramp-Karrenbauer über digitale Medien und wie Medieneinsatz, Didaktik, Pädagogik

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen