Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Für Neugierige – Kinderuni Rostock

https://www.kinderuni-rostock.de/fuer-neugierige/article/30

Kinderuni Rostock
Lea Puchert | Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik der Universität Rostock Um dieses

Für Neugierige - Kinderuni Rostock

https://www.kinderuni-rostock.de/fuer-neugierige/article/9

Kinderuni Rostock
Jens Brachmann | Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik, Universität Rostock Um dieses

Für Neugierige - Kinderuni Rostock

https://www.kinderuni-rostock.de/fuer-neugierige/article/6

Kinderuni Rostock
Jens Brachmann und Elen Fübbeker | Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik, Universität

Nur Seiten von www.kinderuni-rostock.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Soziale Ausgrenzung – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/soziale-ausgrenzung/

In diesem Podcast wollen wir die Gründe für Exklusion (Ausgrenzung) erforschen und verstehen. Was passiert, wenn jemand ausgeschlossen und „fremdgemacht“ wird? Wir zeigen euch Lösungen, wie man verhindert, dass man selbst ausgegrenzt wird oder andere Menschen ausgegrenzt werden.
Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Jan Christoph Heiser Studium/Ausbildung: Allgemeine Pädagogik,

Schulessen – So vielfältig is(s)t die Welt! - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/schulessen-in-aller-welt/

Jeder Mensch muss essen, auch in der Schule! Was, wann und wie gegessen wird, kann aber von Land zu Land sehr unterschiedlich sein. Ob in einer Box, in der Lunchtasche oder auf dem Tablett der Kantine: Weltweit werden die verschiedensten kalten und warmen Gerichte und Getränke in der Schule verzehrt. Wie und was Schülerinnen und […]
Bereits mit 12 Jahren habe ich meine ersten Erfahrungen in der Pädagogik gesammelt, wo ich als Babysitterin

Wie kannst du etwas unsichtbar machen? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-kannst-du-etwas-unsichtbar-machen/

Können sich manche Tiere unsichtbar machen? Wie funktioniert das und warum „tarnen“ sich Tiere? Finde heraus, wie du selbst etwas unsichtbar machen kannst und erfahre in diesem Experiment mehr über die Tarntricks aus dem Tierreich!
Wissenschaft, Medien, Demokratie und Betreuungsangebote Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien und pädagogische

Krieg in der Ukraine - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/krieg-in-der-ukraine/

Wie kann es passieren, dass sich ein Konflikt zu einem Krieg hochschaukelt? – Hier erfährst du mehr über den langjährigen Streit zwischen den beiden Ländern Russland und Ukraine.
Wissenschaft, Medien, Demokratie und Betreuungsangebote Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien und pädagogische

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Melek Yildiz | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/personen/melek-yildiz

Melek Yildiz ist Bildungsreferentin der Alevitischen Gemeinde Deutschland e. V. (AABF).
kaufmännischen Ausbildung ihr Abitur am zweiten Bildungsweg in Hagen gemacht und dann in Wuppertal die Fächer Pädagogik

Comenius-Siegel für religionen-entdecken.de | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/16019/comenius-siegel-fuer-religionen-entdeckende

religionen-entdecken.de ist beim Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien mit einem Comenius-Siegel in der Kategorie „politische, historische und zeitgeschichtliche Bildung“ ausgezeichnet worden.
Das Siegel, das die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien „Johann Amos Comenius“ e. V.

Quellenangaben | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/q/quellenangaben

Niemand von uns weiß alles. Viele Informationen für diese Webseite haben wir in Aufsätzen, Büchern und anderen Veröffentlichungen nachgelesen.
Beitrag zur Pädagogik, Studien zum Bahá’ítum, Bd. 7, Bahá’í-Verlag, Hofheim-Langenhain 2006.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Carolin Helm | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/helm-39708

Sie hat Ethnologie, Theaterwissenschaften und Pädagogik studiert. In
Sie hat Ethnologie, Theaterwissenschaften und Pädagogik studiert.

Irmela Wendt | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/wendt-39036

Irmela Wendt wurde 1916 geboren und studierte Pädagogik und Psychologie an der Universität Hamburg und
Home Irmela Wendt Autor*in Irmela Wendt Irmela Wendt wurde 1916 geboren und studierte Pädagogik

Agnes Kottmann | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/kottmann-39569

Agnes Kottman studierte Soziologie, Publizistik und Pädagogik in Münster, bevor sie lange Zeit als freie
Agnes Kottmann Autor*in Agnes Kottmann Agnes Kottman studierte Soziologie, Publizistik und Pädagogik

Franca Düwel | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/duewel-38901

Franca Düwel, geboren 1967, studierte Literaturwissenschaften und Pädagogik.
Düwel Autor*in Franca Düwel Franca Düwel, geboren 1967, studierte Literaturwissenschaften und Pädagogik

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/type/link

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
München und Oberbayern Kontakt Tipps Foto-Tipps Klick-Tipps Rechtliche Infos Link Fotografie und Pädagogik

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/kategorie/klick-tipps/page/3

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Hier geht’s zur Webseite Trickkiste von Kamerakinder Read More » Fotografie und Pädagogik Klick-Tipps

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/author/oliver/page/5

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Hier geht’s zur Webseite Trickkiste von Kamerakinder Read More » Fotografie und Pädagogik Klick-Tipps

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/klick-tipps/fotografie-und-paedagogik

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
München und Oberbayern Kontakt Tipps Foto-Tipps Klick-Tipps Rechtliche Infos Fotografie und Pädagogik

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zoo-Pädagogik – Tierpark – Aachener Tierpark – EUREGIOZOO

http://www.euregiozoo.de/de/tierpark/paedagogik.php

Der Aachener Tierpark, eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Euregio, präsentiert eine artenreiche Auswahl an Zootieren und spannende Angebote für Kinder und Familien in Aachen und Umgebung.
  Start :: Besucher-Info :: Sprachen          Tierpark   Besucher-Info   Jahreskarten   Zoo-Pädagogik

Verein der Tierparkfreunde - Tierpark - Aachener Tierpark - EUREGIOZOO

http://www.euregiozoo.de/de/tierpark/verein.php

Der Aachener Tierpark, eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Euregio, präsentiert eine artenreiche Auswahl an Zootieren und spannende Angebote für Kinder und Familien in Aachen und Umgebung.
  Start :: Besucher-Info :: Sprachen          Tierpark   Besucher-Info   Jahreskarten   Zoo-Pädagogik

Anfahrt - Tierpark - Aachener Tierpark - EUREGIOZOO

http://www.euregiozoo.de/de/tierpark/anfahrt.php

Der Aachener Tierpark, eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Euregio, präsentiert eine artenreiche Auswahl an Zootieren und spannende Angebote für Kinder und Familien in Aachen und Umgebung.
  Start :: Besucher-Info :: Sprachen          Tierpark   Besucher-Info   Jahreskarten   Zoo-Pädagogik

Unterstuetzung - Tierpark - Aachener Tierpark - EUREGIOZOO

http://www.euregiozoo.de/de/tierpark/unterstuetzung.php

Der Aachener Tierpark, eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Euregio, präsentiert eine artenreiche Auswahl an Zootieren und spannende Angebote für Kinder und Familien in Aachen und Umgebung.
  Start :: Besucher-Info :: Sprachen          Tierpark   Besucher-Info   Jahreskarten   Zoo-Pädagogik

Nur Seiten von www.euregiozoo.de anzeigen

Ringvorlesung „Online-Spiele und Pädagogik“ – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2012/12/18/ringvorlesung-online-spiele-und-padagogik/

..mit Spielen spielen!
Facebook Youtube Flickr Spende Suche Suche Ringvorlesung „Online-Spiele und Pädagogik

Workshop an der Hamburger Uni – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2011/11/21/workshop-an-der-hamburger-uni/

..mit Spielen spielen!
Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft lernten Studierende der Pädagogik

Jill-Yen Mao – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/person/jill-yen-mao/

..mit Spielen spielen!
Youtube Flickr Spende Suche Suche Jill-Yen Mao Jill (sie/ihr) hat ihr Masterstudium in Pädagogik

Nur Seiten von www.creative-gaming.eu anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/news/news09/faehrmann_0912/faehrmann_0912.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
In Oberhausen und Münster studierte er dann Pädagogik.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=221795

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Aber wie macht man daraus wieder ordentliche Pädagogen? Denn die hätten sie schon gerne zurück!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=223059

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Aber wie macht man daraus wieder ordentliche Pädagogen? Denn die hätten sie schon gerne zurück!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=137706

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Jedes Thema ist nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen und zugleich kurzweilig aufbereitet: Mit vielen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die hundert Sprachen der Kinder – Reggio-Pädagogik | lernando

https://www.lernando.de/magazin/318/Die-hundert-Sprachen-der-Kinder-Reggio-Paedagogik

Die hundert Sprachen der Kinder – Reggio-Pädagogik Wissen und Bildung © drubig-photo – Fotolia.com

Maria Montessori – Ein Porträt | lernando

https://www.lernando.de/magazin/242/Maria-Montessori-Ein-Portraet

Lisa Mundzeck Maria Montessori (1870-1952), Ärztin und Reformpädagogin, hat die herkömmliche Pädagogik

Wie viel Macht haben Medien heute? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/585/Wie-viel-Macht-haben-Medien-heute

Dem sollten wir in Zukunft durch intensive Bemühungen auf dem Gebiet der Medien-Pädagogik verstärkt begegnen

Privatschule als Alternative | lernando

https://www.lernando.de/magazin/460/Privatschule-als-Alternative

Alternative Pädagogik Weit verbreitet sind auch Waldorfschulen, insgesamt gibt es bundesweit etwa 230

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Mitarbeiter*in || Verhältnisse || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/verhaeltnis/mitarbeiterin/

Presse Publikationen Wir sind das Museum der Subjekte Museum für Kinder Menü Menu Sabeth Niemann Pädagogik

Mitarbeiter*innen || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/machmit-museum/wir-sind-viele/mitarbeiterinnen/

Museum/ Katalin PögeMarco Greszat Pädagogik +49 30 74778200 info@machmitmuseum.de Anne Baumgarten Pädagogik

Fachpublikum || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/besuch-4/besuch-als-fachpublikum-2/

Ausstellungskonzeption und Pädagogik im Kindermuseum Erfahrene Museumspädagog*innen aus der ästhetisch-kulturellen

Führung || Kalender || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/calendar/fuehrung/

Ausstellungskonzeption und Pädagogik im Kindermuseum Erfahrene Museumspädagog*innen aus der ästhetisch-kulturellen

Nur Seiten von machmitmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden