Dein Suchergebnis zum Thema: Ozeanien

Max Ernst, Fille et mère, 1959 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-ernst-fille-et-mere?origin=66

Bronze; 44,2 × 26,7 × 29,2 cm | 17 1/2 × 10 1/2 × 11 1/2 in; Signiert und „II /VI“ nummeriert auf der Rückseite der Plinthe; Auflage 6 + 3 e.a.; Lebzeitguss: Valsuani, Paris, 1959
Faszination Afrika und Ozeanien„, Wien 2016 Galerie Ludorff, „Muse & Modell“, Düsseldorf 2014 Literatur

Max Ernst, Fille et mère, 1959 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-ernst-fille-et-mere?origin=1898550

Bronze; 44,2 × 26,7 × 29,2 cm | 17 1/2 × 10 1/2 × 11 1/2 in; Signiert und „II /VI“ nummeriert auf der Rückseite der Plinthe; Auflage 6 + 3 e.a.; Lebzeitguss: Valsuani, Paris, 1959
Faszination Afrika und Ozeanien„, Wien 2016 Galerie Ludorff, „Muse & Modell“, Düsseldorf 2014 Literatur

Max Ernst, Fille et mère, 1959 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-ernst-fille-et-mere?origin=59214

Bronze; 44,2 × 26,7 × 29,2 cm | 17 1/2 × 10 1/2 × 11 1/2 in; Signiert und „II /VI“ nummeriert auf der Rückseite der Plinthe; Auflage 6 + 3 e.a.; Lebzeitguss: Valsuani, Paris, 1959
Faszination Afrika und Ozeanien„, Wien 2016 Galerie Ludorff, „Muse & Modell“, Düsseldorf 2014 Literatur

Max Ernst, Fille et mère, 1959 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-ernst-fille-et-mere?origin=146

Bronze; 44,2 × 26,7 × 29,2 cm | 17 1/2 × 10 1/2 × 11 1/2 in; Signiert und „II /VI“ nummeriert auf der Rückseite der Plinthe; Auflage 6 + 3 e.a.; Lebzeitguss: Valsuani, Paris, 1959
Faszination Afrika und Ozeanien„, Wien 2016 Galerie Ludorff, „Muse & Modell“, Düsseldorf 2014 Literatur

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Biotische Rohstoffe | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/biotische-rohstoffe

Sämtliche tierische und pflanzliche Stoffe, die nicht in fossilen Rohstoff umgewandelt wurden, sind biotische Rohstoffe. Das können zum Beispiel Holz, Fleisch, Getreide, Heu oder andere nachwachsende Rohstoffe sein. Weltweit standen im Jahr 2008 13 Milliarden Tonnen biotische Rohstoffe zur Verfügung.
Asien (19 %), Ozeanien (23 %) sowie Afrika (19 %) sind unterdurchschnittlich mit Wald bedeckt (FAO, 2010c

Biotische Rohstoffe | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/41275

Sämtliche tierische und pflanzliche Stoffe, die nicht in fossilen Rohstoff umgewandelt wurden, sind biotische Rohstoffe. Das können zum Beispiel Holz, Fleisch, Getreide, Heu oder andere nachwachsende Rohstoffe sein. Weltweit standen im Jahr 2008 13 Milliarden Tonnen biotische Rohstoffe zur Verfügung.
Asien (19 %), Ozeanien (23 %) sowie Afrika (19 %) sind unterdurchschnittlich mit Wald bedeckt (FAO, 2010c

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Adressen – JIZ München

https://jiz-muenchen.de/de/adressen/kolping-jugendgemeinschaftsdienste-71356275/

Nordamerika oder Ozeanien – entdecke dein Wunschworkcamp!

Adressen - JIZ München

https://jiz-muenchen.de/de/adressen/rainbow-garden-village-rgv-971872/

mehr als 30 Ländern weltweit anbietet: von Afrika über Asien und Europa bis hin zu Lateinamerika und Ozeanien

Adressen - JIZ München

https://jiz-muenchen.de/de/adressen/museum-fuenf-kontinente-45547694/

Neben Kollektionen aus Nord-, Mittel- und Südamerika sowie Afrika und Ozeanien bilden Sammlungen aus

Adressen - JIZ München

https://jiz-muenchen.de/de/adressen/hanns-seidel-stiftung-e-v-35642880/

Hanns-Seidel-Stiftung ist die weltweite Entwicklungszusammenarbeit, die mit projektorientierten Maßnahmen in Asien und Ozeanien

Nur Seiten von jiz-muenchen.de anzeigen

Vierter und sechster Platz bei den YOG | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2010/vierter-und-sechster-platz-bei-den-yog

(TH) Am Donnerstagmorgen stand für 60 Nachwuchstriathleten der abschließende 4X Mixed Staffelwettbewerb bei den ersten Olympischen Jugendspielen in Singapur auf dem Programm. Nach den Platzierungen…
Bereits früh im Rennverlauf konnten sich die drei favorisierten Teams aus Ozeanien, Amerika und Europa

DTU-Kader im Trainingslager Australien | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2015/dtu-kader-im-trainingslager-australien

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Die erste Station der Triathlon-WM-Serie 2015 war Abu Dhabi (Berichte Damenrennen und Herrenrennen), die zweite wird am 28./ 29 März Auckland in Neuseeland sein…
Denn auch die dritte WM-Station ist in Ozeanien: die Gold Coast am 11./ 12. April.

Gold durch Kristin Ranwig bei den Youth Olympics im Team | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2014/gold-durch-kristin-ranwig-bei-den-youth-olympics-im-team

„Gold ist irgendwie überwältigend“ Nach zwei Mal Rang vier im Einzel glänzte bei den Youth Olympic Games in Nanjing (China) nun eine Goldmedaille um einen deutschen Hals. Die Potsdamerin Kristin…
Silber sicherte sich Team Europa III vor Team Ozeanien I.

VOLUNTEER-PROGRAMM zum YOUTH OLYMPIC DAY am 24. Juli 2010 in Berlin | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2010/volunteer-programm-zum-youth-olympic-day-am-24-juli-2010-berlin

THE JOURNEY OF THE YOUTH OLYMPIC FLAME (JYOF) – Die Reise der Flamme Den olympischen Traditionen entsprechend reist das Olympische Feuer über alle fünf Kontinente bis zum Austragungsort der…
Deutschland, für Europa Dakar, Senegal, für Afrika Mexico City, Mexico, für Amerika Auckland, Neuseeland, für Ozeanien

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Abschied von der Rettungsphantasie – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/abschied-von-der-rettungsphantasie/

Koloniale Objekte und ihre Geschichten
In Afrika, Ozeanien und Asien sah man das allerdings bereits im 19.

Emil Nolde "Stilleben mit Holzfigur" - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/emil-nolde-stilleben-mit-holzfigut/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Museum Folkwang Essen Goethestraße 41 45128 Essen
Hagen und später in Essen war das Gemälde Noldes Stilleben mit Holzfigur zusammen mit Uli-Figuren aus Ozeanien

Gesammelt – erbeutet – erworben? - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/gesammelt-erbeutet-erworben/

Ob Offizier, Gouverneur, Wissenschaftler, Händler oder Missionar: In den deutschen Kolonien herrschte die Gier nach ethnographischen Objekten
Hilke Thode-Arora, die Leiterin der Abteilung Ozeanien und zugleich die dortige Referentin für Provenienzforschung

Momente der Moderne - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/momente-der-moderne/

Max Beckmann, Otto Dix und Ernst Ludwig Kirchner für die Berlinische Galerie und das Berliner Brücke-Museum
harten Kollektivstil der „Brücke“ entsprachen, der sich gegen 1910 in Auseinandersetzung mit der Kunst Ozeaniens

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Jahresbericht Weltkirche – Weltmission 2013

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/weltkirche/projekthilfen_des_erzbistums_koeln/jahresbericht-2013/index.html

Jahresbericht und Übersicht 2013 Aufbauhilfen im Jahr 2013   Kontinent Bewilligte Summe     Asien/Ozeanien

Jahresbericht Weltkirche - Weltmission 2013

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/weltkirche/projekthilfen_des_erzbistums_koeln/jahresbericht-2013/

Jahresbericht und Übersicht 2013 Aufbauhilfen im Jahr 2013   Kontinent Bewilligte Summe     Asien/Ozeanien

Afrikatag und Afrikakollekte 2024

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Afrikatag-und-Afrikakollekte-2024/

missio unterstützt Einsatz der Teresienschwestern in Malawi
internationale katholische Missionswerk „missio“ fördert Partner und Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Ozeanien

Hilfswerk missio im Erzbistum Köln

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/weltkirche/mission_entwicklung_frieden/missio/index.html

päpstliche Hilfswerk missio ist in Deutschland eines der größten Hilfswerke und ist in Afrika, Asien und Ozeanien

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Sternsinger-Aktion in der Staatskanzlei | hessen.de

https://hessen.de/bildergalerien/bilderarchiv/sternsinger-aktion-in-der-staatskanzlei

Bei der 65. Aktion Dreikönigssingen stehen Kinderschutz und Kinderrechte im Mittelpunkt.
der Aktion 1959 gesammelt und mehr als 77.400 Projekte für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien

Bilderarchiv | hessen.de

https://hessen.de/bilderarchiv?page=3

der Aktion 1959 gesammelt und mehr als 77.400 Projekte für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Es braucht weiterhin weltwärts über „afrikawärts“ hinaus! – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/internationales/jkaglobal/wissensbasis/beitrag/es-braucht-weiterhin-weltwaerts-ueber-afrikawaerts-hinaus/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Bildung, die bereits partnerschaftliche Beziehungen zu Partnerorganisationen in Asien, Lateinamerika und Ozeanien

kein Titel

https://www.bkj.de/ansehen/weltwaerts-begegnungen-muessen-weiterhin-weltweit-stattfinden/

weltwärts-Begegnungen“ auch weiterhin für Austauschprojekte mit Partnern aus Asien, Lateinamerika und Ozeanien

Es braucht weiterhin weltwärts über „afrikawärts“ hinaus! - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/internationales/wissensbasis/beitrag/es-braucht-weiterhin-weltwaerts-ueber-afrikawaerts-hinaus/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Bildung, die bereits partnerschaftliche Beziehungen zu Partnerorganisationen in Asien, Lateinamerika und Ozeanien

Andere Fördermöglichkeiten - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/internationales/jugendkulturaustausch-mit-anderen-laendern/andere-foerdermoeglichkeiten/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
weltwärts Freiwilligendienste weltwärts bringt Menschen aus Deutschland, Asien, Afrika, Lateinamerika, Ozeanien

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen