Dein Suchergebnis zum Thema: Ostsee

Mit neun Augen durch die Havel | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mit-neun-augen-durch-die-havel

Neunaugen gehören zu unserer faszinierenden und vielfältigen Lebewelt, auch wenn die „Fische“ auf den ersten Blick bestenfalls Neugier wecken. Meerneunaugen (Petromyzon marinus) können Ökosysteme stark beeinflussen – eingeschleppt mit Schiffen, dezimieren sie in den Großen Nordamerikanischen Seen di
Es kam in allen Flüssen vor, die zur Nord- und Ostsee entwässern.

Wälder in Bernstein | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/waelder-bernstein

Fenster in die Vergangenheit: Anhand von in Bernstein eingeschlossenen Pflanzenteilen können vergangene Vegetationen rekonstruiert werden.
Schlüsselwörter DE EN Wälder in Bernstein Mit Glück findet man Bernstein beim Strandspaziergang an der Ostsee

Mineralien | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/mineralien

Mineralien sind chemische Verbindungen.
An der Nord-See und der Ost-See gibt es ihn. In unserem Museum zeigen wir ein sehr großes Stück.

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Drehstrom-Demonstrationsmodell

http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/elektrik-elektronik/demonstrationsgeraete/143-drehstrom-demonstationsmodell

Die aktuelle Situation beim Transport der sowohl offshore in Nord- und Ostsee wie auch onshore in Küstennähe

Meerespraktikum Teil 1: TNT in der See – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2021/meerespraktikum-tnt-in-der-see-teil-1/

(Dies ist der erste Teil unseres Praktikumsberichtes. Zum zweiten Teil geht es hier entlang) Zu einem Praktikum der besonderen Art hat uns die Deutsche Meeresstiftung und das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Meeresforschung eingeladen. Der Hintergrund ist folgender: Im Oktober 1945 kam es vor der Insel Vilm zu einer schwerwiegenden Explosion einer Schute, die Weltkriegsmonition im Meer […]
Tauchroboter bei seiner ersten Fahrt in der Ostsee Die Aldebaran an ihrem Liegeplatz. Gute Nacht!

Artur Franz (1924 – 2003) [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Aehrungen%3Aportraits%3A1924_artur_franz

Marinesoldat befand, von einem Torpedo versenkt, und er wurde erst nach 24 Stunden aus dem Wasser der kalten Ostsee

Arbeiten zu Eulenthemen [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenliteratur%3Aeulenthemen

Kauzbrief 12: 15-23 Schulz-Benick A & Martens HD 2011 Brütet der Uhu schon an der Steilküste der Ostsee

Viele Schweizer Uhus sterben den Stromtod [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=eulen_menschen_archiv-5

BRÜLL und wurde Lehrer für Landschaftskunde an der Kurzschule Weißenhaus an der Ostsee.

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen

Finden Sie Ihren Sportpartnerverein! – PNWM

https://dpjw.org/finden-sie-ihren-sportpartnerverein/

Im Jahr 2023 möchten das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) gemeinsam mit der Deutschen Sportjugend (dsj) und dem polnischen Partnerverband LZS den internationalen Jugendaustausch im Sport stärken.
Juni 2023 in Mielno an der polnischen Ostsee an.

Partnerprofil - DPJW

https://dpjw.org/antrag/projektpartner/partnerprofil/?editadv=11020590

Näher an der Ostsee – ein Kooperationsprogramm Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen

Partnerprofil - DPJW

https://dpjw.org/antrag/projektpartner/partnerprofil/?editadv=11013539

Näher an der Ostsee – ein Kooperationsprogramm Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen

Partnerprofil - DPJW

https://dpjw.org/antrag/projektpartner/partnerprofil/?editadv=11013587

Näher an der Ostsee – ein Kooperationsprogramm Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

Über mecodia Medienkompetenz

https://mecodia-medienkompetenz.de/ueber-uns/

Wir sind Digital Natives und Expert:innen für digitale Medien. Wir vermitteln Medienkompetenz mit Leidenschaft – kritisch aber sachlich. Wir klären auf, sensibilisieren und reduzieren Risiken. Wir fördern mit unserer Arbeit die Medienkompetenz von über 25.000 Menschen pro Jahr.
Wir sind bundesweit aktiv – vom Bodensee bis bis zur Ostsee, von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen. 5

Aufgaben

https://www.polizeifuerdich.de/deine-polizei/aufgaben?type=%2540%2540eysaq

Die Polizei muss viele unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Hier findest du alles über die verschiedenen Arbeitsbereiche der Polizei.
schwerpunktmäßig im Grenzraum im Einsatz, auf dem Gebiet der Bahnanlagen, an den Küsten der Nord- und Ostsee

Aufgaben

https://www.polizeifuerdich.de/deine-polizei/aufgaben?type=jjj7qqq%27nvopzp%3B%2Band%2B1%3D1%2Bor%2B%28%3C%27%22%3Eiko%29%29%2C

Die Polizei muss viele unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Hier findest du alles über die verschiedenen Arbeitsbereiche der Polizei.
schwerpunktmäßig im Grenzraum im Einsatz, auf dem Gebiet der Bahnanlagen, an den Küsten der Nord- und Ostsee

Aufgaben

https://www.polizeifuerdich.de/deine-polizei/aufgaben?type=%252540%252540eysAq%25252Ffileadmin%25252F_content%25252FWeitere_Themen%25252FWas_passiert_wenn%25252FErwischt%25252FMerkblatt-JGG-spanisch.pdf%25252F.env

Die Polizei muss viele unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Hier findest du alles über die verschiedenen Arbeitsbereiche der Polizei.
schwerpunktmäßig im Grenzraum im Einsatz, auf dem Gebiet der Bahnanlagen, an den Küsten der Nord- und Ostsee

Aufgaben

https://www.polizeifuerdich.de/deine-polizei/aufgaben?type=rss%22

Die Polizei muss viele unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Hier findest du alles über die verschiedenen Arbeitsbereiche der Polizei.
schwerpunktmäßig im Grenzraum im Einsatz, auf dem Gebiet der Bahnanlagen, an den Küsten der Nord- und Ostsee

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden