Dein Suchergebnis zum Thema: Osmanisches Reich

Der Völkerbund an der Saar | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/der-voelkerbund-an-der-saar-hintergrund-100.html

Hintergrund zu Der Völkerbund an der Saar
die aus der Konkursmasse der multiethnischen Monarchien – russisches Zarenreich, Habsburgerreich und Osmanisches

Tagebücher des Ersten Weltkriegs | Glossar - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs/glossar-220.html

Am 28. Juni 1914 kam es zum sogenannten Attentat von Sarajevo. Der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau Sophie wurden bei einem Besuch in Sarajevo, der Hauptstadt der Provinzen Bosnien und Herzegowina, erschossen. Kurz vorher war ein Bombenanschlag auf das Auto von Franz Ferdinand gescheitert. Das Attentat von Sarajevo löste die sogenannte Julikrise aus: Österreich-Ungarn vermutete, die serbische Regierung habe den Anschlag unterstützt, und erklärte dem Land den Krieg.
Mittel- und Osteuropa bestand vor allem aus dem Deutschen Reich, Russland und Österreich-Ungarn.

Balkan-Kriege: Jugoslawien und die Nachfolgestaaten | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/jugoslawien-hintergrund-100.html

Jahre nach dem Bürgerkrieg in Jugoslawien ist die Lage auf dem Balkan noch instabil. Einen Hintergrund zu den Konflikten mit Blick auf das Kosovo
Die Österreichisch-Ungarische Monarchie herrscht über den Norden, das Osmanische Reich über die südlichen

Der Krieg in Syrien und seine Geschichte | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/syrien-film-100.html

In Syrien herrscht seit 2011 Bürgerkrieg, ausgelöst durch Machthaber Assad. Ein Film über den Konflikt für den Unterricht in Klasse 9 bis 13.
Drucken beim Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Kapitel auswählen Vom Osmanischen Reich

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klassenfahrt Sofia 2024/2025 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/bulgarien/sofia/

Klassenfahrt nach Sofia ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Heute gilt sie als bedeutendstes osmanisches Bauwerk von Sofia.

Klassenfahrt Istanbul 2024/2025 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/tuerkei/istanbul/?tm_type=ratgeber

Klassenfahrt nach Istanbul ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Zu besichtigen sind hier luxuriöse Bäder und reich verzierte Zimmer.

Klassenfahrt Istanbul 2024/2025 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/tuerkei/istanbul/

Klassenfahrt nach Istanbul ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Zu besichtigen sind hier luxuriöse Bäder und reich verzierte Zimmer.

Klassenfahrt Türkei 2024/2025 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/tuerkei/

Klassenfahrt in die Türkei ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Denn Byzanz & das Osmanische Reich in ihren Blütezeiten fühlten sich an wie der Mittelpunkt der Welt!

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Hofmann%2C+Anne

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
GmbH Red Fox Red Wagon Books Rediroma Verlag Regina Ebert Verlag Reich Reichenbach Verlag Reimheim-Verlag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ethnische Säuberungen

https://www.blz.bayern.de/ethnische-sauberungen.html

Ethnische Säuberungen
(Juni bis August 1913), in dem nun Bulgarien gegen seine bisherigen Verbündeten und das Osmanische Reich

Das Erbe der Vertreibung

https://www.blz.bayern.de/das-erbe-der-vertreibung.html

Das Erbe der Vertreibung
sicher dazu beigetragen haben, dass er eine besondere Sensibilität für das Schicksal der vom Osmanischen Reich

75 Jahre Flucht und Vertreibung

https://www.blz.bayern.de/75-jahre-flucht-und-vertreibung.html

75 Jahre Flucht und Vertreibung
Herrschaft, die zumindest einige der widerständigen muslimischen Völker wie die Tscherkessen ins Osmanische Reich

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sephardische Juden | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossarbeitrag/sephardische-juden

Jh. flohen sie in die Länder Nordwestafrikas und in das Osmanische Reich.
Jh. flohen sie in die Länder Nordwestafrikas und in das Osmanische Reich.

"Das Aleppo meines Vaters" | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/19-05-2022/das-aleppo-meines-vaters

Auf den Spuren einer syrisch-jüdischen Familiengeschichte
Der Workshop vermittelt einen Einblick in die Geschichte Syriens ausgehend vom späten Osmanischen Reich

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim März 2016

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newslettermaerz2016/?type=53

Joseph Stiglitz: Reich und Arm – die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft Der Nobelpreisträger

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim März 2016

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newslettermaerz2016/?type=0

Joseph Stiglitz: Reich und Arm – die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft Der Nobelpreisträger

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim März 2016

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newslettermaerz2016/

Joseph Stiglitz: Reich und Arm – die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft Der Nobelpreisträger

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Juli 2019

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterjuli2019/?type=0

Inga Rogg: Türkei, die unfertige Nation – Erdogans Traum vom Osmanischen Reich Die Ethnologin Inga Rogg

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen

Deutsche Geschichten – Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fpopup%2Fobjekt.asp%3FOzIID%3D4886%26ObjKatID%3D104%26ThemaKatID%3D1001

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Zugleich wird die Ukraine wirtschaftlich eng an das Deutsche Reich gebunden. 10. 2.

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=4886&ObjKatID=104&ThemaKatID=1001

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Zugleich wird die Ukraine wirtschaftlich eng an das Deutsche Reich gebunden. 10. 2.

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1001&InhaltID=1555&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Der Einmarsch alliierter Truppen in das Reich von Südosten her war nur noch eine Frage der Zeit.

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1001&InhaltID=1555

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Der Einmarsch alliierter Truppen in das Reich von Südosten her war nur noch eine Frage der Zeit.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik: 18. Jahrhundert – 1735 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1735-linne-russisch-tuerkischer-krieg/

Friede von Belgrad In diesem Krieg standen die Verbündeten Österreich und Russland dem Osmanischen Reich

Chronik: 16. Jahrhundert - 1593 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1593-nationalsynode-uppsala-tuerkenkriege/

Türkenkrieg Der große oder lange Türkenkrieg war ein Krieg zwischen den Habsburgern und dem Osmanischen Reich

Chronik: 18. Jahrhundert - 1787 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1787/

Türkenkrieg / Friede von Jassy Dieser Krieg Russlands und Österreichs richtete sich gegen das Osamnische Reich

Chronik: 16. Jahrhundert - 1521 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1521-reichstag-worms-luther-moenchtum/

das aus Vertretern der Reichsstände bestand und in der sich abzeichnenden Abwesenheit des Kaisers vom Reich

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden