Dein Suchergebnis zum Thema: Orgel

Karwoche bis Ostern – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel-in-der-praxis/bibel-im-kirchenjahr/ostern/von-der-karwoche-bis-ostern

Die Woche vor Ostern wird Karwoche genannt, manchmal auch Heilige bzw. Große Woche. In ihr denken die Christen an die so genannte Passion, den Leidensweg Jesu …
Im Gottesdienst schweigen Orgel und Glocken. Fasten, Besinnung und Stille charakterisieren den Tag.

Schweitzer, Albert - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/schweitzer-albert

Werner Zager
liberalen Hermeneutik am Beispiel Albert Schweitzers (TANZ 5), Tübingen Schützeichel, Harald, 1991, Die Orgel

1. Samuel 2,1-8a | Ostersonntag | 31.03.2024 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/efp/reihe6/ostersonntag-1-samuel-2

Die Samuelbücher sind Teil des deuteronomistischen Literaturwerks über die Geschichte des Gottesvolkes Israel/Juda. Sie vereinigen Überlieferungen, die sich um …
hymnisch-triumphierende Tonfall passt, in traditionellen Gottesdienstabläufen, deutlich besser zum Wiedereinsetzen der Orgel

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Händler, Shopper, Partygänger

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/leipzig/haendler-shopper-partygaenger/

Leipzig Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Leipzig führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten der Leipziger Innenstadt. Die Tour startet an Gloecks Haus in Bahnhofsnähe und führt Sie über den Markt zum alten Rathaus, zur Thomaskirche, in Auerbachs Keller, zum Nachmarkt, zur Nikolaikiche und zur Moritzbastei vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigleiten. Jede Spielkarte steht für eine. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Ihre Orgel bot das Vorbild für den Prospekt der neuen Bach-Orgel auf der Nordempore.

Börse, Bunker, Hammermörder

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/frankfurt/boerse-bunker-hammermoerder/

Frankfurt Kartenspiel: Die Tour führt zu den 26 wichtigsten Sehenswürdigkeiten im innenstadtnahen Norden Frankfurts. Sie beginnt am Römer und führt durch das Nordend Ost und West zurück auf die Zeil und passiert unter anderem die Paulskirche, die Hauptwache, das Kriminalmuseum und die Kleinmarkthalle. Folgen Sie der Spur wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen! Spielen Sie Frankfurt-Mau-Mau! Oder amüsieren Sie sich bei Frankfurter Geschichtchen.
Denn nach dem Wiederaufbau ab 1950 gab es statt der Doppelemporen nur noch eine kleine Orgel-Empore.

Stöffsche, Kitsch und Luftdrehkreuz

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/frankfurt/stoeffsche-kitsch-und-luftdrehkreuz/

Frankfurt Kartenspiel: Eine Radtour an den Stadtrand im Westen und Norden Frankfurts zu 14 Sehenswürdigkeiten und eine Radtour an den Stadtrand im Osten und Süden der Stadt mit 12 Sehenswürdigkeiten. Am Weg liegen die Hellerhof Siedlung, die Justinus Kirche, das Höchster Schloss, die Porzellan-Manufaktur, die Kelterei Possmann, das Ernst-May-Haus, der Hundertwasser-Kindergarten, das Geldmuseum und die Gerbermühle.
Der barocke Hochaltar und die Orgel stehen dagegen schon für eine Zeit, als die Kirche die heraufziehende

Feldherren, Autobauer, Wasserratten

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/leipzig/feldherren-autobauer-wasserratten/

Leipzig Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Leipzig führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd an den Stadtrand und ins Umland. Wegen der langen Wege empfehlen sich dafür Radtouren. Die erste Radtour führt über den Auensee und den Auenwald in den Schlosspark Lüztschena zum Flughafen, die zweite vom Mariannenpark durch die Parthenaue zu BMW und zur Neuen Messe und die dritte vom Völkerschlachtdenkmal über die agra zu den Leipziger Seen. Folgen Sie den Spuren wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigenen Touren zusammen.
Engagement für die Stadt zeigt sich auch in der 1,8 Mio teuren Restaurierung der ehrwürdigen Ladegast-Orgel

Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen

Lehrkräfte – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/lehrkraefte

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Stellvertretende Schulleitung An der Orgel: Gesa Rottler Unterrichtsfächer: Chorleitung / Studienvorbereitung

Über die Musikschule - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/bildung/musikschule/ueber-die-musikschule

Informationen über die Musikschule Hameln
Blockflöte, Drum Set, E-Bass, Gesang, Gitarre, Horn, Keyboard, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Oboe, Orgel

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen

Das Fleischer-Cembalo – SHMH

https://www.shmh.de/journal-das-cembalo-von-carl-conradt-fleischer/

Als er verstarb, heiratete seine Frau den Orgel– und Clavichordbauer Johann Middelburg.

Cäsar Pinnau – SHMH

https://www.shmh.de/journal-caesar-pinnau/

Oetker Berlin, Fotografie: Liselotte und Armin Orgel-Köhne, 1960/61 Cäsar Pinnau, Nahrungsmittelfabrik

Der Nachlass Christian Warlich – SHMH

https://www.shmh.de/der-nachlass-christian-warlich/

Pauli Tattoo Christian Warlich (l.) und Karl Oergel (r.), 1930er Jahre, Fotograf: unbekannt, SHMH

TATTOO-LEGENDEN – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/tattoo-legenden/

vor 1948, SHMH Christian Warlich, Foto Erich Andres, um 1936, SHMH Christian Warlich (l.) und Karl Oergel

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Realitätscheck Arbeitswelt Kultur – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/engagement/wissensbasis/beitrag/realitaetscheck-arbeitswelt-kultur/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Philharmonie veröffentlicht wurden oder als sie im Konzert neben dem Organisten sitzen und die Register der Orgel

Realitätscheck Arbeitswelt Kultur - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/engagement/freiwilligendienste-kultur-und-bildung/wissensbasis/beitrag/realitaetscheck-arbeitswelt-kultur/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Philharmonie veröffentlicht wurden oder als sie im Konzert neben dem Organisten sitzen und die Register der Orgel

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Buntes Programm am 3. Adventswochenende / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Buntes-Programm-am-3-Adventswochenende.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.7927.1&NavID=1981.159.1&La=1&kat=1981.5

Auch am 3. Adventswochenende gibt es wieder ein buntes und vielfältiges Programm auf dem Elmshorner Lichtermarkt.
Dezember 2023 14.00 – 16.00 Uhr Elmshorner Engel verteilen Süßigkeiten, Lichtermarkt Elmshorn 17.00 Uhr Orgel-Wunschkonzert

Buntes Programm am 3. Adventswochenende / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Buntes-Programm-am-3-Adventswochenende.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.7927.1&NavID=1981.159&La=1

Auch am 3. Adventswochenende gibt es wieder ein buntes und vielfältiges Programm auf dem Elmshorner Lichtermarkt.
Dezember 2023 14.00 – 16.00 Uhr Elmshorner Engel verteilen Süßigkeiten, Lichtermarkt Elmshorn 17.00 Uhr Orgel-Wunschkonzert

Buntes Programm am 3. Adventswochenende / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Buntes-Programm-am-3-Adventswochenende.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.7927.1&NavID=1981.157&La=1

Auch am 3. Adventswochenende gibt es wieder ein buntes und vielfältiges Programm auf dem Elmshorner Lichtermarkt.
Dezember 2023 14.00 – 16.00 Uhr Elmshorner Engel verteilen Süßigkeiten, Lichtermarkt Elmshorn 17.00 Uhr Orgel-Wunschkonzert

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Königliches Lehrerseminar – Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/kulturfreizeit/industriekultur/i18-Koenigliches-Lehrerseminar.php

Festraumbau befindet sich der über zwei Obergeschosse reichende prächtige Festsaal mit Galerie und Orgel

Königliches Lehrerseminar - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/kulturfreizeit/industriekultur/i18-Koenigliches-Lehrerseminar.php?print=1

Festraumbau befindet sich der über zwei Obergeschosse reichende prächtige Festsaal mit Galerie und Orgel

20. Jh. - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/stadtgeschichte/stadtchronik/20.php?print=1

Das Altarbild stammt vom bekannten Kirchenmaler Fritz von Uhde und die Orgel aus der Orgelbauwerkstatt

Nur Seiten von www.zwickau.de anzeigen

OPENTHEBOX Trio – Nachholkonzert

https://www.heilbronn.de/tourismus/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/openthebox-trio-nachholkonzert-139223.html?cHash=260d96a2ba3d25c75c277e9faf6aed77

OPENTHEBOX Trio – Nachholkonzert
www.cave61.de Ähnliche Veranstaltungen11.03.2024 Konzert Werner Acker präsentiert Martin Meixner – Orgel