Dein Suchergebnis zum Thema: Organisation

Organisation

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ueber-uns/stiftung/organisation

Anliegen Unsere Förderung Ihre Spende hilft DE Stiftung Deutsches Meeresmuseum Über uns Stiftung Organisation

Martin, Ines

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/mitarbeiter/martin-ines

OZEANEUMs seit 1998 Kuratorin für Krebse und Botanik am Deutschen Meeresmuseum Stralsund seit 1995 Organisation

Mitgliedschaften & Gremien

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ueber-uns/stiftung/mitgliedschaften-gremien

PL Stiftung Deutsches Meeresmuseum Über uns Stiftung Mitgliedschaften & Gremien Stiftung Organisation

Stiftung

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ueber-uns/stiftung

Förderung Ihre Spende hilft DE EN PL Stiftung Deutsches Meeresmuseum Über uns Stiftung Stiftung Organisation

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Freche Werbelüge: In diesen Chips steckt besonders viel Zucker – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/freche-werbeluege-in-diesen-chips-steckt-besonders-viel-zucker/

Eine Organisation deckt das seit vielen Jahren auf
Eine Organisation deckt das seit vielen Jahren auf.

Greenpeace - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/greenpeace/

Newsletter Familiensache Abo Zurück Greenpeace Greenpeace ist eine Organisation

Warum es die Vereinten Nationen gibt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-es-die-vereinten-nationen-gibt/

Dass zwei Länder miteinander streiten, kommt vor. Doch solange sie mit Worten streiten, können Kriege verhindert werden. Mit diesem Gedanken wurden 1945 die Vereinten Nationen gegründet.
Auf Deutsch wird diese Organisation als „Vereinte Nationen“ bezeichnet. Am 24.

Warum es die Vereinten Nationen gibt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-es-die-vereinten-nationen-gibt/?pagination=2&post-type=post

Dass zwei Länder miteinander streiten, kommt vor. Doch solange sie mit Worten streiten, können Kriege verhindert werden. Mit diesem Gedanken wurden 1945 die Vereinten Nationen gegründet.
Auf Deutsch wird diese Organisation als „Vereinte Nationen“ bezeichnet. Am 24.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Organisation | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/organisation/organisation-102.html

KiKA ist ein Gemeinschaftsangebot der neun ARD-Landesrundfunkanstalten und des ZDF und seit dem 1. Januar 1997 auf unterschiedlichen Plattformen abrufbar.
Hilfe Datenschutz Impressum Kontakt Barrierefreiheit ÜBER KiKA Organisation Auftrag & Philosophie

Organisation | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/organisation/index.html

KiKA ist ein Gemeinschaftsangebot der neun ARD-Landesrundfunkanstalten und des ZDF und seit dem 1. Januar 1997 auf unterschiedlichen Plattformen abrufbar.
Hilfe Datenschutz Impressum Kontakt Barrierefreiheit ÜBER KiKA Organisation Auftrag & Philosophie

Compliance | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/organisation/compliance-100.html

KiKA erfüllt einen wichtigen Auftrag für das Gemeinwesen. Als multimedialer Content-Anbieter trägt er zum Prozess der freien individuellen und öffentlichen Meinungsbildung bei. Dabei hat er die Grundsätze der Unparteilichkeit, Sachlichkeit, Vielfalt und Wahrhaftigkeit zu beachten.
Hilfe Datenschutz Impressum Kontakt Barrierefreiheit ÜBER KiKA Organisation Auftrag & Philosophie

Finanzen | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/organisation/finanzen-104.html

Der Kinderkanal von ARD und ZDF ist mit einem jährlichen Budget von rund 80 Millionen Euro ausgestattet. Einen Teil davon bringen ARD und ZDF als Content-Zulieferungen für das KiKA-Angebot ein.
Hilfe Datenschutz Impressum Kontakt Barrierefreiheit ÜBER KiKA Organisation Auftrag & Philosophie

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Organisation Archive – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/organisation/

Startseite » Organisation Schlagwort: Organisation In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie

Die Schule als lebende Organisation? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-schule-als-lebende-organisation/

Mit Visionen die Zukunft der Schule neu gestalten! Nichts ist in der heutigen Zeit beständig, mit einer Ausnahme, nämlich der des permanenten Wandels. In unserer heutigen Wissensgesellschaft mit den rasant voranschreitenden Veränderungen im Bereich der sich globalisierenden Märkte und den modernen Kommunikationsmöglichkeiten( Internet / Intranet ), werden den Menschen einerseits Möglichkeiten geboten, an die noch […]
Startseite » Die Schule als lebende Organisation? Die Schule als lebende Organisation? 17.

Die Schule als lebende Organisation? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-schule-als-lebende-organisation/amp/

Mit Visionen die Zukunft der Schule neu gestalten! Nichts ist in der heutigen Zeit beständig, mit einer Ausnahme, nämlich der des permanenten Wandels. In unserer heutigen Wissensgesellschaft mit den rasant voranschreitenden Veränderungen im Bereich der sich globalisierenden Märkte und den modernen Kommunikationsmöglichkeiten( Internet / Intranet ), werden den Menschen einerseits Möglichkeiten geboten, an die noch […]
wissensschule.de Die Schule als lebende Organisation?

Unternehmen Schule - Organisation und Führung in Schule und Unterricht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unternehmen-schule-organisation-und-fuhrung-in-schule-und-unterricht/amp/

Den Blick auch mal nach außen wenden – und von Unternehmen und Organisationen der freien Wirtschaft lernen
wissensschule.de Unternehmen Schule – Organisation und Führung in Schule und Unterricht Wissensschule.de

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WWF Pressebilder Organisation

https://www.wwf.de/pressebilder/wwf-pressebilder-organisation

Das globale Netzwerk des WWF unterhält 90 Büros in mehr als 40 Ländern. Rund um den Globus führten 2009 rund 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch.
Zusammenarbeit mit Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop WWF Pressebilder Organisation

Die Organisation des WWF Deutschland

https://www.wwf.de/ueber-uns/organisation

Die Umweltstiftung WWF Deutschland hat ihren Sitz in Berlin und ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts.
& Projekte Aktiv werden Über uns zurück Über uns Wer wir sind Strategie des WWF Organisation

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

https://www.wwf.de/ueber-uns/transparenz

unterstützt die Initiative Transparente Zivilgesellschaft und verpflichtet sich, wichtige Daten zur Organisation
& Projekte Aktiv werden Über uns zurück Über uns Wer wir sind Strategie des WWF Organisation

Das MSC-Siegel für Fisch

https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/fischerei/nachhaltige-fischerei/der-marine-stewardship-council-msc/

Der Marine Stewardship Council ist eine unabhängige, gemeinnützige internationale Organisation zur Zertifizierung
Stand: 21.04.2023 Der Marine Stewardship Council ist eine unabhängige, gemeinnützige internationale Organisation

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Organisation – Calibastra

https://calibastra.de/organisation/

TrainerInnen Stundenplan & Probentermine Stellenausschreibungen Organisation Menü umschalten

Verein – Calibastra

https://calibastra.de/organisation/verein/

TrainerInnen Stundenplan & Probentermine Stellenausschreibungen Organisation Menü umschalten

Vorstand – Calibastra

https://calibastra.de/vorstand/

TrainerInnen Stundenplan & Probentermine Stellenausschreibungen Organisation Menü umschalten

TrainerInnen – Calibastra

https://calibastra.de/trainer/

TrainerInnen Stundenplan & Probentermine Stellenausschreibungen Organisation Menü umschalten

Nur Seiten von calibastra.de anzeigen

Organisation – Futurium

https://futurium.de/de/ueber-uns/organisation

Die Futurium gGmbH wurde am 15. Juli 2014 als „Haus der Zukunft gGmbH“ gegründet. Die Umbenennung der Gesellschaft erfolgte im Juli 2016 durch Beschluss der Gesellschafterversammlung. Direktor des Futuriums ist Dr. Stefan Brandt, Kaufmännische Geschäftsführerin ist Nicole Schneider, M.A.
Zum Hauptinhalt springen Über uns Organisation Zurück Schnepp Renou Unabhängig und gemeinnützig Organisation

Team - Futurium

https://futurium.de/de/ueber-uns/team

Lernt das Team des Futuriums kennen. Hier findet ihr eure Ansprechpartner*innen.
Unabhängig und gemeinnützig Organisation Die Futurium gGmbH wurde am 15.

Über uns - Futurium

https://futurium.de/de/ueber-uns

Das Futurium ist ein Haus der Zukünfte. Unter einem Dach beherbergt es eine Ausstellung mit lebendigen Szenarien, ein Lab zum Ausprobieren und ein Forum für den gemeinschaftlichen Dialog. Absehbare, denkbare und wünschbare Zukunftsentwürfe werden im Futurium vorgestellt und diskutiert.
Unabhängig und gemeinnützig Organisation Die Futurium gGmbH wurde am 15.

Future Mobility - Das Brettspiel - Futurium

https://futurium.de/de/blog/future-mobility-das-brettspiel

Future Mobility – Das Brettspiel ist für 3-4 Spieler*innen ab 8 Jahren zum Selbstausdrucken. Das Spiel basiert auf der Grundidee des Futurium-Exponats Future Mobility Simulator, um gemeinsam Szenarien zur Mobilität der Zukunft zu entdecken. Die Spieler*innen bewegen sich durch ihre Stadt und wenden dabei Konzepte der echten Städteplanung an, wie z.B. das Modell Avoid – Shift – Improve (Vermeiden – Verlagern – Verbessern).
Das Spiel wurde von IMAGINARY, einer gemeinnützigen Organisation zur Kommunikation moderner Mathematik

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Organisation Fortbildungen

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/kirchenmusik/regionalkantoren/regionalkantoren/organisation_fortbildungen/

Erzbistum Köln | Katholische Kirche Kultur + Bildung Kirchenmusik Regionalkantoren Regionalkantoren Organisation

Organisation Fortbildungen

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/kirchenmusik/regionalkantoren/regionalkantoren/organisation_fortbildungen/index.html

Erzbistum Köln | Katholische Kirche Kultur + Bildung Kirchenmusik Regionalkantoren Regionalkantoren Organisation

Organisation Pilgern mit Kindern

https://www.erzbistum-koeln.de/thema/kinderpilgern/organisation/

Search MenüShow / hide navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Thema Pilgern mit Kindern Organisation

Organisation Pilgern mit Kindern

https://www.erzbistum-koeln.de/thema/kinderpilgern/organisation/index.html

Search MenüShow / hide navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Thema Pilgern mit Kindern Organisation

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Gemeinnützige Organisation mit Stiftungszweck | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/spenden-helfen/unternehmen-stiftungen/stiftungen

Sie suchen eine gemeinnützige Organisation für Ihre Stiftung?
Mittelverwendung, hohe Qualifikation der Teams auf den Stationen und in der Zentrale, wirkungsvolle Organisation

Drehorgel mit Geschichte | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/drehorgel-mit-geschichte

Hans Nicolai Hansen hat in Glückstadt mit seiner Drehorgel zugunsten der Seenotretter gespielt.
Sie ist ja auch für uns Segler eine sehr wichtige Organisation“, betont der gebürtige Nordfriese.

Interview mit Botschafter Wolf-Rüdiger Marunde | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/interview-mit-botschafter-wolf-ruediger-marunde

Im Interview spricht der 67-Jährige über seine Liebe zu der Provinz, seine Wahlheimat und sein neues Ehrenamt.
Die DGzRS ist eine kleine, aber hochprofessionelle Organisation mit einer großen Aufgabe.

Porträt: Sonja Smaczny | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/portraet-sonja-smaczny

Sonja Smaczny hat es weit bis ans Meer. Aber die Liebe zu den Seenotrettern trägt sie im Herzen, auch fern der Küste. Die Werte der DGzRS begeistern sie.
Bitte an eine Organisation deiner Wahl spenden und die Spendenquittung vorlegen.

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Organisation – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/nationalpark/organisation/

Nationalparks sind eine Schutzkategorie, für die der Bund im Bundesnaturschutzgesetz Rahmenvorgaben macht. Die Umsetzung des Schutzes erfolgt auf Ebene der Bundesländer. Die drei Wattenmeer-Nationalparks arbeiten über ihre Landesgrenzen hinweg eng zusammen.
öffnen Naturschutz Gebietsschutz Artenschutz Ranger Nationalparke Geschichte der Nationalparke Organisation

Organisation Archives - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/category/organisation/

öffnen Naturschutz Gebietsschutz Artenschutz Ranger Nationalparke Geschichte der Nationalparke Organisation

Organisation der trilateralen Zusammenarbeit - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/trilaterale-zusammenarbeit/organisation/

Die vielfältigen Aufgaben der trilateralen Zusammenarbeit für das Wattenmeer werden in verschiedenen Gremien bearbeitet.
öffnen Naturschutz Gebietsschutz Artenschutz Ranger Nationalparke Geschichte der Nationalparke Organisation

Mensch und Biosphäre - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/mensch-und-biosphaere/

Die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) hat als eine der
öffnen Naturschutz Gebietsschutz Artenschutz Ranger Nationalparke Geschichte der Nationalparke Organisation

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden