Dein Suchergebnis zum Thema: Nuss

Meintest du nass?

Weihnachten im Wandel | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/weihnachten-im-wandel

Die längste Zeit stand die Christmette im Mittelpunkt des Weihnachtsfestes, da man vor der Biedermeierzeit weder Christbaum noch Bescherung als intimes Fest im Familienkreis kannte. Rund um die Mette bildete sich eine ganze Reihe von volkstümlichen Unterhaltungen aus: Hirtenoratorien und Krippenspiele wurden aufgeführt, aufwändige Krippen – oft in imposanten Dimensionen und
auch üblich, dass rund um die Kirchen in Buden Krippenfiguren und wächserne Christkindln, Äpfel und Nüsse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fairer Handel ist Regenwaldschutz – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/regenwaldschutz/fairer-handel/

Fairer Handel ist Regenwaldschutz. Er garantiert den Kleinproduzenten anständige Preise und fördert soziale Gerechtigkeit in der Lieferkette.
Produkten gehören Kaffee, Kakao und Schokolade, Tee, Bananen, Zucker, Fruchtsäfte, Honig, Gewürze, Nüsse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

O. Henry: „The romance of a busy broker“ (Die Romanze eines geschäftigen Maklers) auf Deutsch und Englisch | englische Kurzgeschichten | Englisch lernen

https://www.vokabel.org/englisch/texte/kurzgeschichten/o-henry-the-romance-of-a-busy-broker/

Die meisterhaft geschriebene Kurzgeschichte „The romance of a busy broker“ von O. Henry auf Deutsch und Englisch sowie im Audioformat zum Abspielen.
unter einer Haube aus Samt und Strauß, eine Robbenhautimitation und eine Kette aus Perlen, so groß wie Hickory-Nüsse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus der Geschichte der Wüstung Wittgerode und des Weilers Nüxei

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/nuexei/index.htm

Die erste Silbe wird wohl auf Nuß zurückzuführen sein, die zweite dagegen wechselt stets zwischen See

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

bibliography :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/index.php/Home/luther/bibliography

Luther, Martin (1520): Uon der Babilonischen gefengk=||nuß der Kirchen / Doctor Martin Luthers|̇|, Augsburg

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse :: Konkordanz/Literaturverzeichnis

https://lucascranach.org/index.php/luther/literatur

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Luther, Martin (1520): Uon der Babilonischen gefengk=||nuß der Kirchen / Doctor Martin Luthers|̇|, Augsburg

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schiffchensetzen zu Nikolaus – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/nikolaus.html

Jeden 6. Dezember kommt der Nikolaus und bringt den Kindern gute Gaben. Doch der heilige Nikolaus ist auch der Schutzpatron der Seefahrer und Seefahrerinnen. Deshalb wurden im 15. Jahrhundert Schiffe gebastelt, in die der Nikolaus seine Gaben legen sollte. Das nannte sich Schiffchensetzen. Der heilige Nikolaus als Schutzpatron der Seefahrer und Seefahrerinnen Laut Legende rettete […]
Im Brauchtum wurden die Goldkugeln durch Nüsse, Mandarinen, Schokolade, Lebkuchen usw. ersetzt, die der

Schiffchensetzen zu Nikolaus - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/nikolaus.html?p=5279

Jeden 6. Dezember kommt der Nikolaus und bringt den Kindern gute Gaben. Doch der heilige Nikolaus ist auch der Schutzpatron der Seefahrer und Seefahrerinnen. Deshalb wurden im 15. Jahrhundert Schiffe gebastelt, in die der Nikolaus seine Gaben legen sollte. Das nannte sich Schiffchensetzen. Der heilige Nikolaus als Schutzpatron der Seefahrer und Seefahrerinnen Laut Legende rettete […]
Im Brauchtum wurden die Goldkugeln durch Nüsse, Mandarinen, Schokolade, Lebkuchen usw. ersetzt, die der

Wie überwintern Wassertiere? - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/wie-berwintern-wassertiere-.html

Teiche und Seen sind der Lebensraum vieler Tiere wie Fische, Vögel oder Amphibien. Doch wie können sie in den gefrorenen Gewässern und eisigen Temperaturen überleben? Eisdecke als Isolierschicht Die sogenannte „Anomalie des Wassers“ sorgt dafür, dass die Fische auch im Winter überleben können. Wasser besitzt bei einer Temperatur von 4 Grad Celsius die höchste Dichte […]
trotzen, haben Wintervögel verschiedene Anpassungsstrategien entwickelt: Sie nehmen gezielt Samen, Nüsse

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ernährung – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/ernaehrung/

Igel sind Insektenfresser, doch in der Gefangenschaft soll man sie nicht mit Schnecken, Regenwürmern etc. aus der freien Natur ernähren, weil diese Überträger von Innenparasiten sind. Die Ernährung eines Igelpfleglings muss sich an der Zusammensetzung der natürlichen Nahrung orientieren, also fett- und eiweißreich sein. Igel dürfen niemals einseitig
Obst und Gemüse, Käse, Nüsse, Quark und Joghurt gehören nicht auf den Speisezettel des Igels.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden