Dein Suchergebnis zum Thema: Novemberrevolution

LeMO Biografie Otto Grotewohl

https://www.hdg.de/lemo/biografie/otto-grotewohl

Otto Grotewohl ist ein deutscher Politiker und von 1949 bis 1964 Ministerpräsident der DDR.
Die Novemberrevolution und die Lehren der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“. 1948/49 Mitglied

LeMO Biografie Otto Grotewohl

https://www.hdg.de/lemo/biografie/otto-grotewohl.html

Otto Grotewohl ist ein deutscher Politiker und von 1949 bis 1964 Ministerpräsident der DDR.
Die Novemberrevolution und die Lehren der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“. 1948/49 Mitglied

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Forschung

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/koch_arnd/forschung/

Psychosozial-Verlag September 2020 Strafrecht zwischen Novemberrevolution und Weimarer Republik Im November

Dr. Verena Dorn-Haag

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/koch_arnd/lehrstuhl-team/dorn-haag_verena/

Blick auf eine juristische Kontroverse in: Koch/Kubiciel/Löhnig (Hrsg.), Strafrecht zwischen Novemberrevolution

Dr. Sven Großmann

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/kubiciel/lehrstuhl-team/dr-sven-grossmann/

Weimarer Reichsverfassung und das Strafrecht in: Koch/Kubiciel/Löhnig (Hrsg.), Strafrecht zwischen Novemberrevolution

Dr. David Freis

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/professur-fur-ethik-der-medizin/team/dr-david-freis/

David (2013): Die „Psychopathen“ und die „Volksseele“: psychiatrische Diagnosen des Politischen und die Novemberrevolution

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Jüdisches Museum Berlin»Remember, remember …« – ein Tag im November – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2014/11/remember-remember/

Der 9. November war in England, wo ich aufwuchs, kein nationaler Gedenktag. Für uns galt: »Gedenke, gedenke des 5. November, Pulver, Verschwörung, Verrat …« Der 5. November war das Datum, an dem Guy Fawkes, ein katholischer Renegat, spektakulär beim Versuch gescheitert war, das Parlament in London mit Schießpulver in die Luft zu sprengen. Seit über …
November kommen in Deutschland einige historische Ereignisse zusammen, von der Novemberrevolution 1918

Jüdisches Museum BerlinVon internationalen und anderen Gedenktagen - Blogerim בלוגרים - Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2015/01/holocaustgedenktag/

Seit nunmehr 10 Jahren gilt der Tag, an dem die sowjetische Armee nach erbitterten Kämpfen in das Konzentrations– und Vernichtungslager Auschwitz I und II vordrang, als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Obwohl ich mich jahrelang mit der Darstellung des Holocaust in Kunst, Literatur und Philosophie beschäftigt habe, berührt mich dieser Tag, …
Jahrhunderts so bedeutsamen Tag (Novemberrevolution 1918, Hitlerputsch 1923, Novemberpogrom 1938 und

„Remember, remember ...“ – ein Tag im November | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/gedenktage-november

Über parallele Schichten historischer Ereignisse, die einander im Gedächtnis nicht tilgen sollten
November kommen in Deutschland einige historische Ereignisse zusammen, von der November­revolution 1918

Von internationalen und anderen Gedenktagen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/holocaust-gedenktag-und-jom-ha-schoa

Seit 2005 gilt der Tag, an dem die sowjetische Armee nach erbitterten Kämpfen in das Konzentrations- und Vernichtungs lager Auschwitz I und II vordrang, als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Obwohl ich mich jahrelang mit der Darstellung des Holocaust in Kunst, Literatur und Philosophie beschäftigt habe, berührt mich dieser Tag, der 27. Januar, irritierend wenig.
Jahrhunderts so bedeutsamen Tag (November­revolution 1918, Hitler­putsch 1923, November­pogrome 1938

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen