Dein Suchergebnis zum Thema: Nordsee

Kinderfilmwelt: Nordsee ist Mordsee

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/nordsee-ist-mordsee

Uwe, 14 Jahre alt, wird von seinem Vater regelmäßig verdroschen und schikaniert den gleichaltrigen Dschingis, wo er ihn trifft. Doch dann baut Uwe richtig Mist und braucht plötzlich dringend Dschingis‘ Hilfe.
Impressum Datenschutzerklärung FilmpoolFilmpoolLexikon Für Erwachsene Startseite Filmpool Nordsee

Kinderfilmwelt: Der Junge und die Wildgänse

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/der-junge-und-die-wildgaense

Thomas’ Vater schmiedet einen verwegenen Plan, um eine bedrohte Wildgansart zu retten. Als sein Plan zu scheitern droht, trifft der 14-jährige Thomas eine mutige Entscheidung und erlebt ein großes Abenteuer!
sich mit den Vögeln auf den weiten Weg zurück in den Süden, vorbei an Bergen und Fjorden, über die Nordsee

Kinderfilmwelt: 50 x ganz großes Kino

https://www.kinderfilmwelt.de/filmlisten/liste/50-x-ganz-grosses-kino-1

Die müsst ihr sehen! 50 grandiose Kinderfilme, die zu den besten aller Zeiten zählen.
Unsere Bewertung Eure Bewertung Optimal: ab 12 Jahre Mehr zum Film Nordsee ist Mordsee Nordsee

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Unterwasserwelt der Nordsee | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/ausstellung-aquarium/unterwasserwelt-nordsee.html

in 37 verschiedenen Aquarien – das Multimar Wattforum zeigt dir die einzigartige Unterwasserwelt der Nordsee
Zahlen, Daten, Fakten Startseite > Ausstellung > Aquarien > Unterwasserwelt © Oliver Franke/LKN.SHDie Nordsee

Wattenmeere gibt es nicht nur an der Nordsee, sondern wel | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/watt-global.html

Ebbe, Flut, Watt und Schlick – Flache Küsten mit starken Gezeiten gibt es nicht nur an der Nordsee sondern
Das Wattenmeer der Nordsee bildet das weltweit größte zusammenhängende Wattgebiet.

Ausstellungsplan | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/informationen-ausstellung/ausstellungsuebersicht.html

Vögel des Wattenmeeres – Nordsee-Aquarien – Spielplatz – Wale, Fischerei und die tiefe Nordsee
Untergeschoss Die Walaustellung und der Bereich „Kalte Nordsee“ mit den Themen „Fischerei“ und „Klimawandel

Nordsee bei Nacht | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/nordsee-bei-nacht.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
Presse Pressekontakt Pressemitteilungen Pressefotos Pressetext Zahlen, Daten, Fakten Startseite > Nordsee

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

EinBlick in die Nordsee – Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell/artikel/einblick-in-die-nordsee

Kinder von 8 bis 13 Jahren entdecken die Besonderheiten der Nordsee.
Preise Anfahrt Vermittlungsangebote Barrierefreiheit Service Museumsshop Für Kinder EinBlick in die Nordsee

Vivarium - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/ausstellung/die-hunte-vivarium

Auf ihrem verschlungenen Weg bis zur Mündung in die Nordsee ändert sie ihren Gehalt vom klaren Süß- bis
norddeutsche Landschaften Die Hunte entspringt am Rande des Mittelgebirges und reicht bis zur Küste der Nordsee

Bürgerwissenschaftliche Aktionen und Projekte - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/themen/citizen-science

Hier finden sich Informationen zu Möglichkeiten der Beteiligung im Rahmen von Citizen Science Projekten und bürgerwissenschaftlichen Aktionen.
Wissenschaft unterstützen und dazu beitragen, das Wissen über die Verbreitung von Seepferdchen in der Nordsee

Veranstaltungen - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell/eventuebersicht

Übersicht über alle aktuellen Veranstaltungen des Museums
Vielfalt im Sommer weitere Informationen 08.06.2024 11:00 – 13:00 Uhr Für Kinder EinBlick in die Nordsee

Nur Seiten von www.naturundmensch.de anzeigen

Schauspieler Walter Sittler wird 70 – NORDSEE-ZEITUNG – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/schauspieler-walter-sittler-wird-70-nordsee-zeitung/

Schauspieler Walter Sittler wird 70  NORDSEE-ZEITUNG
Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Schauspieler Walter Sittler wird 70 – NORDSEE-ZEITUNG

Flug zum Gold bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart - Nordsee-Zeitung - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/flug-zum-gold-bei-den-deutschen-meisterschaften-in-stuttgart-nordsee-zeitung/

Flug zum Gold bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart  Nordsee-Zeitung
langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Flug zum Gold bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart – Nordsee-Zeitung

Sternstein, Tatort und Kuhn, Bürgerbegehren im Gemeinderat - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/sternstein-tatort-und-kuhn-buergerbegehren-im-gemeinderat/

Liebe Freundinnen und Freunde, es gibt Urteile, die formal eine Niederlage, in der Sache aber eigentlich ein Erfolg sind, wie das Urteil des VGH zum 2. Bürgerbegehren, dass die Möglichkeiten der Berufung beim Bundesverwaltungsgericht und damit die Chance einer grundsätzlichen Klärung der Vereinbarkeit der Mischfinanzierung von S21 mit dem Grundgesetzt eröffnet. Wie ist es mit […]
25, zu ergattern in Nutella-Gläsern, zu fünft für 44,25 EUR mit der DB (egal wie) an die Ostsee oder Nordsee

Nur Seiten von www.kopfbahnhof-21.de anzeigen

Die Nordsee – untrennbar vom Wattenmeer – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/wattenmeer/meereskunde/

Die lange Küste, das artenreiche Wasser und die Verbindung zum Atlantik machen die Nordsee unverwechselbar
Meereskunde der Nordsee Mehr Rand als Meer Die Nordsee ist ein Ausläufer des Nordatlantiks und mit ihrer

Radioaktivität in der Nordsee - strahlende Gefahr - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/gefaehrdungen/verschmutzung/radioaktivitaet/

Obwohl die Nordsee verglichen mit anderen Meeren wie der Irischen See wenig verstrahlt ist, geraten Strömungen
Radioaktivität in der Nordsee: Strahlende Aussichten Wie radioaktiv ist das Meer?

Internationale Abkommen zum Schutz der Nordsee - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/position-der-schutzstation-wattenmeer/gegen-dreck/schutzinstrumente/

Neben nationalen Umweltgesetzen gibt es einige internationale Abkommen zum Schutz der Nordsee vor Verschmutzung
Internationale Schutzabkommen: Welche §§§ schützen die Nordsee? Welche Schutzinstrumente gibt es?

Forderungen zum Schutz der Nordsee - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/position-der-schutzstation-wattenmeer/gegen-dreck/forderungen-nordseeschutz/

Um die Nordsee vor Verschmutzung und Überfischung zu schützen, stellt die Schutzstation Wattenmeer diese
Straßenbau und -verkehr zur Senkung der Luftschadstoffe Senkung der Kutterzahlen und Fischfangquoten in der Nordsee

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nordsee, Küste und Inseln – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/bundesland-landschaften/nordsee-kueste-und-inseln/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
an der Nordsee.

Tiere in der Nordsee und im Wattenmeer - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/natur-tiere-und-pflanzen/tiere-in-der-nordsee-und-im-wattenmeer/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Fische der Nordsee Flundern sind Plattfische in der Nordsee. [ © Quelle: pixabay.com ] Und wie ist

Pflanzen in und an der Nordsee - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/natur-tiere-und-pflanzen/pflanzen-in-und-an-der-nordsee/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Pflanzen Politik & Geschichte Wirtschaft & Forschung   zurück weiter  Pflanzen in und an der Nordsee

Lebensraum Wasser - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/schleswig-holstein/natur-tiere-und-pflanzen/lebensraum-wasser/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die Nordsee ist geprägt durch die Gezeiten, also Ebbe und Flut.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sonnenuntergang in der Nordsee Walz-Naturfoto

http://www.walz-naturfoto.de/ansicht-sonnenuntergang-4-12648.htm

Walz-Naturfoto: Sonnenuntergang in der Nordsee / Sunset at the North Sea
Sonnenuntergang in der Nordsee Foto Nr. 12648    

Sonnenuntergang in der Nordsee Walz-Naturfoto

http://www.walz-naturfoto.de/ansicht-sonnenuntergang-4-12650.htm

Walz-Naturfoto: Sonnenuntergang in der Nordsee / Sunset at the North Sea
Sonnenuntergang in der Nordsee Foto Nr. 12650    

Sonnenuntergang in der Nordsee Walz-Naturfoto

http://www.walz-naturfoto.de/ansicht-sonnenuntergang-4-12649.htm

Walz-Naturfoto: Sonnenuntergang in der Nordsee / Sunset at the North Sea
Sonnenuntergang in der Nordsee Foto Nr. 12649    

Sonnenuntergang in der Nordsee Walz-Naturfoto

http://www.walz-naturfoto.de/ansicht-sonnenuntergang-4-12647.htm

Walz-Naturfoto: Sonnenuntergang in der Nordsee / Sunset at the North Sea
Sonnenuntergang in der Nordsee Foto Nr. 12647    

Nur Seiten von www.walz-naturfoto.de anzeigen

Wie viel Kohlenstoff speichert die Nordsee? – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/wattenmeer/34472.html

Eine NABU-Studie berechnet erstmals das Speicherpotenzial von Salzwiesen, Seegras & Co. in der Nordsee
Wattenmeer Konflikte Zwischen Land und Meer Schifffahrt im Wattenmeer Studie: Kohlenstoffspeicher Nordsee

Austern zurück in der Nordsee: Projekt Borkumer Riffgrund - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/fischerei/31222.html

Überfischung führte zum Aussterben der Europäischen Auster in der deutschen Nordsee.
Austern zurück in der Nordsee Fischkonsum Letzte Chance für den Hering?

News NordseeLIFE - NABU

https://www.nabu.de/news/2022/04/31457.html

NordseeLIFE vom NABU macht es möglich an jedem Ort, zu jeder Zeit in die Nordsee abzutauchen!
“ Stunde der Gartenvögel Vorlesen NordseeLIFE: Die Magie der Nordsee von Zuhause erleben NABU lädt

Wattenmeer: Welterbe und Nationalparke - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/wattenmeer/12053.html

Die drei Nordsee-Nationalparke sind eine einzigartige Landschaft.
Wattenmeer Konflikte Zwischen Land und Meer Schifffahrt im Wattenmeer Studie: Kohlenstoffspeicher Nordsee

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wenn die Nordsee umgekehrt strömt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wenn-die-nordsee-umgekehrt-stroemt-3196

Andauernder und starker Ostwind hat im Frühjahr 2018 die Strömungsverhältnisse in der Nordsee umgedreht
Foto: Thomas Badewien/ICBM An Bord der FS Heincke setzen Forscher GPS-Drifter in der Nordsee aus.

Neue Tierart in der Nordsee // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neue-tierart-in-der-nordsee-2359

Alfred-Wegener-Instituts und der Universitäten Oldenburg und Potsdam ist der Nachweis einer neuen Flohkrebsart in der Nordsee
Wenn von neuen Arten in der Nordsee die Rede ist, handelt es sich häufig um vom Menschen eingeschleppte

WP 2.1 Nordsee // Universität Oldenburg

https://uol.de/comtess/projektstruktur/wp-2-klimarelevante-gas-emissionen-und-kohlenstoffbindung/wp-21-nordsee

Forschungsprojekt COMTESS (Sustainable Coastal Land Management: Trade-offs in Ecosystem Services)
Setzung WP 7 Handlungsprozesse der Akteure WP 8 Trade-offs in Ökosystemdienstleistungen WP 2 WP 2.1 Nordsee

Dem Plastikmüll auf der Spur // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/dem-plastikmuell-auf-der-spur-7844

Auf welchen Wegen sich Plastikmüll in der südlichen Nordsee verbreitet, haben Forschende im Projekt „
Foto: Jens Meyerjürgens Auf welchen Wegen sich Plastikmüll in der südlichen Nordsee verbreitet, haben

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Natur erleben an der Nordsee – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/natur-erleben-an-der-nordsee/

Natur erleben an der Nordsee. Eine Angebotsübersicht nach Regionen
LKN.SH Schleswig-Holstein zurück Broschüre Naturerlebnis Natur erleben an der Nordsee

Nordsee Archives - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=nordsee

zur Bestellliste © Martin Stock / LKN.SH Home » Beiträge 1 Beiträge mit dem Schlagwort „Nordsee

Das Wattenmeer bei Nacht und auf Platt erleben - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/das-wattenmeer-bei-nacht-und-auf-platt-erleben/

Führung „Nordsee bei Nacht“ Bei der Veranstaltung „Nordsee bei Nacht“ zeigt sich das Multimar Wattforum – abendlichen Führung entlang der 37 Aquarien bekommen die Gäste spannende Einblicke in die nächtliche Nordsee
besonderen Führungsformaten durch die Aquarienwelt und Wattenmeerausstellung teilnehmen: Eine Scholle im Nordsee-Aquarium

Berufsschifffahrt im Wattenmeer - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/berufsschifffahrt-im-wattenmeer/

Für sie gilt die Nordsee-Befahrensverordnung.
Auch für die Berufsschifffahrt im Wattenmeer gelten die Regelungen der Nordsee-Befahrensverordnung.

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden