Dein Suchergebnis zum Thema: Nordpol

Eisbären – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/eisbaeren

Sie leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind nach den
Sie leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind zusammen

Arktis - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/Arktis

Sie leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind zusammen

Eisbären - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/Eisb%C3%A4ren

Sie leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind zusammen

Bären - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/B%C3%A4ren

Sie leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind zusammen

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Einhorn der Meere – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/das-einhorn-der-meere/

1.600 Kilogramm Nahrung: Fische (Heilbutt, Hering, Lachs), Tintenfische und Krebstiere Vorkommen: am Nordpol

Ein weißer Wal im Rhein – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/ein-weisser-wal-im-rhein/

Belugas leben rund um den Nordpol Ein Beluga – er ist übrigens ganz nah mit den Delfinen verwandt – schwamm

Gleichzeitig am Nord- und Südpol – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/gleichzeitig-am-nord-und-suedpol/

So habe ich vor Kurzem im Münchner Tierpark Hellabrunn sowohl Eisbären (Nordpol) als auch Königs-, Esels

FINN und der Walfang – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/finn-und-der-walfang/

Betroffen sind vor allem die Ureinwohner der Arktis (des Nordpols) in Alaska, Grönland und Russland.

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das große Abenteuer-Geschichtenbuch für Erstleser

https://www.arena-verlag.de/artikel/das-grosse-abenteuer-geschichtenbuch-fuer-erstleser-978-3-401-71364-9?v=33476

unten im Meer mit Delfinen und Nixen, hoch oben im Baumhaus mit lustigen Gespenstern oder weit weg am Nordpol
unten im Meer mit Delfinen und Nixen, hoch oben im Baumhaus mit lustigen Gespenstern oder weit weg am Nordpol

Das große Abenteuer-Geschichtenbuch für Erstleser

https://www.arena-verlag.de/artikel/das-grosse-abenteuer-geschichtenbuch-fuer-erstleser-978-3-401-71364-9

unten im Meer mit Delfinen und Nixen, hoch oben im Baumhaus mit lustigen Gespenstern oder weit weg am Nordpol
unten im Meer mit Delfinen und Nixen, hoch oben im Baumhaus mit lustigen Gespenstern oder weit weg am Nordpol

Thorsten Saleina | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/saleina-39402

Thorsten Saleina, geboren 1970 in Stade, studierte Kommunikationsdesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Nach
unten im Meer mit Delfinen und Nixen, hoch oben im Baumhaus mit lustigen Gespenstern oder weit weg am Nordpol

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Ist der Weihnachtsmann erst aus dem Haus, kommt zum Glück der Nikolaus. – Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/ist-der-weihnachtsmann-erst-aus-dem-haus-kommt-zum-gluck-der-nikolaus

Nachdem ich den Weihnachtsmann nun aber schon ohne Rückflugschein an den Nordpol zurück geschickt hatte
Nachdem ich den Weihnachtsmann nun aber schon ohne Rückflugschein an den Nordpol zurück geschickt hatte

Hilfe, es weihnachtet… - Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/hilfe-es-weihnachtet

-natürlich mal wieder ganz plötzlich! Das kennt Ihr sicher; Eben noch hat man ganz entspannt gedacht: „In diesem Jahr,  da kaufe ich die Geschenke ganz früh und dann kann ich den Advent mal wieder so richtig genießen“ -und schwupps steht der Advent schon vor der Tür. Eigentlich steht er sogar schon in der Tür, um genau zu sein und das …
-Ich habe den Weihnachtsmann zurück an den Nordpol geschickt.

Schneetiere - Snowart - Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/schneetiere-snowart

Snowart. Schneemänner, Schneetiere und andere lustige Bilder von Bauwerken aus Schnee und Eis. Schneekatze, Krake, Hase, Elefanten, Hai, Eisbären, Giraffe..
Gut, dass ich nicht am Nordpol wohne, sonst hätte ich keine Zeit mehr zum Schreiben, denn dort würde

Smile Galerie | Tijo Kinderbuch und Kindertheater | Tina Birgitta Lauffer

https://www.tijo-kinderbuch.de/smile-galerie

Lachen macht glücklich – die lustigen Bilder auf dieser Seite auch. Viel Spaß beim durchstöbern der Smile Galerie. Tijo Kinderbuch Tina Birgitta Laufer
Gut, dass ich nicht am Nordpol wohne, sonst hätte ich keine Zeit mehr zum Schreiben, denn dort würde

Nur Seiten von www.tijo-kinderbuch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hilfe für den Weihnachtsmann – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/informatik/232636/hilfe-f%C3%BCr-den-weihnachtsmann

Weihnachtsmann zu entlasten, bekommt der Wichtel Dijkstra Jr. die Aufgabe, die Dörfer rund um die Werkstatt am Nordpol
Weihnachtsmann zu entlasten, bekommt der Wichtel Dijkstra Jr. die Aufgabe, die Dörfer rund um die Werkstatt am Nordpol

Problemstellung - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/physik/263572/problemstellung

Dabei spielt es keine Rolle, ob wir uns am Nordpol oder dem Südpol befinden. …
Dabei spielt es keine Rolle, ob wir uns am Nordpol oder dem Südpol befinden. Wie geht das?

Aufgaben zu Winden und der globalen Zirkulation - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/159144/159144

Wo auf der Erde gibt es keine Auswirkungen der Corioliskraft?
Am Nordpol Am Äquator Am Südpol Stimmt’s?

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Eisbär – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Eisb%C3%A4r

Verbreitung & Lebensraum am Packeis der Arktis (Nordpol) Nahrung Robben, Fische, Vögel, Beeren Feinde

Sotschi 2014 – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Sotschi_2014

Auf seinem Weg nach Sotschi erreichte es erstmals den Nordpol.

Wüste – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/W%C3%BCste

Typisch für die Arktis (Nordpol) ist der Eisbär, für die Antarktis (Südpol) der Pinguin.

Luft – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Luft

Als Beispiel sei hier der Eisbär genannt, der vom ewigen Eis des Nordpols abhängig ist.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Bücher für unsere Bibliothek / Der Weihnachtssaures und die Winterhexe – Savanah | primolo.de

https://www.primolo.de/content/der-weihnachtssaures-und-die-winterhexe-savanah

Wir stellen unsere ausgewählten Bücher für die Bibliothek Seedorf vor.
Nach dem Lesen dachte ich das es am Nordpol geht  und das sie ganz viele neue sachen sehen und das ich

Unser Sonnensystem / Die Jahreszeiten | primolo.de

https://www.primolo.de/node/39167

Weil die Erde eine Kugel ist, wird von den geradlinig verlaufenden Sonnenstrahlen der Nordpol in unserem

Unsere Lieblingstiere / Nils - Eisbär | primolo.de

https://www.primolo.de/node/35338

Informationen zu den aktuellen Lieblingstieren der Medien-Ag
Sie haben ein schönes weißes Fell und leben am Nordpol. Sie fressen Fisch und können gut schwimmen.

Norwegen / Nordlicht | primolo.de

https://www.primolo.de/node/49381

Religion Flagge Norwegische Küche Quellen Das Nordlicht Das Polarlicht (als Nordlicht am Nordpol

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eisbär-Urkunde als Dank für Ihre Spende

https://www.wwf.de/spenden-helfen/urkunden/eisbaer

In 40 Jahren könnte der Nordpol im Sommer völlig eisfrei sein!
Bereits in einigen Jahren könnte der Nordpol im Sommer völlig eisfrei sein: Eine Katastrophe für die

Einfluss des Klimawandels: Walross, Rentier und Eisbär

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/arktis/notruf-vom-nordpol-eisschmelze-macht-walross-rentier-und-eisbaer-zu-schaffen

Es ist schwer vorherzusagen, wie der Klimawandel die Arten der Arktis beeinflussen wird. Die Prognosen sind besorgniserregend.
Kontakt Zusammenarbeit mit Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Notruf vom Nordpol

Eisbären im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/eisbaer

Alles Wichtige zum Eisbär erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Eisbären? Wo leben Eisbären? Die Antworten gibt es hier!
07.09.2021 Eisbären sind die größte Raubtierart an Land und leben in der Polarregion rund um den Nordpol

Eisbären: Die Lebensgrundlage schmilzt

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/eisbaeren

Mit dem Schrumpfen des Meereises im Zuge der Erderwärmung sind zwei Drittel aller Eisbären bedroht.
Noch etwa 22.000 bis 31.000 Eisbären gibt es weltweit, rund um den Nordpol

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden