Dein Suchergebnis zum Thema: Nordamerika

Der Kaliokokrebs – Orconectes immunis

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/orconectes/kaliokokrebs/

Der Kaliokokrebs breitet sich als invasive Art aus Nordamerika rasch in den Gewässern der Oberrheinebene
Der Kaliokokrebs, ursprünglich im Mississippigebiet verbeitet, hat sich als äußerst invasive Art in Nordamerika

Der Mammoth Springkrebs - Orconectes marchandi

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/orconectes/mammoth-springkrebs/

Der Mammoth Springkrebs aus Nordamerika gilt als friedlich und leicht zu pflegen und zu züchten, wird
Springkrebses Der Mammoth Springkrebs kommt lediglich im Norden von Arkansas und dem südlichen Missouri in Nordamerika

Nordamerikanische Flusskrebse im Überblick

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/nordamerikanische-flusskrebse/

Von den nordamerikanischen Flusskrebsen der Familie Cambaridae werden vor allem die Zwergflusskrebse der Cambarellus-Arten und einige Procambarus-Arten erfolgreich im Aquarium gehalten und gezüchtet.
Orconectes rusticiformis ist eine in ganz Nordamerika invasive Art, die sich rasch ausgebreitet hat.

Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus) - Lebensraum, Haltung, Nahrung

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/nordamerikanische-flusskrebse/signalkrebs/

Der Signalkrebs kann relativ einfach im Aquarium gepflegt und gezüchtet werden. Die Freilandhaltung ist EU weit verboten worden.
Herkunft und Lebensraum Der Signalkrebs hat sein natürliches Verbreitungsgebiet in Nordamerika westlich

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Große Aufregung um Winnetou | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/grosse-aufregung-um-winnetou/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Damit sind die Menschen gemeint, die schon da waren, bevor Leute aus Europa nach Nordamerika kamen.

Warum Finnland und Schweden in die Nato wollen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/warum-finnland-und-schweden-in-die-nato-wollen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
In der Nato sind nur Länder aus Nordamerika und Europa dabei, auch Deutschland.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rauchschwalbe – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/rauchschwalbe

22 cm Gewicht: 16 – 24 g Lebenserwartung: 8 Jahre Verbreitung: Europa, Nordwestafrika, Asien, Nordamerika

Zaunkönig - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/zaunkoenig

– 11 cm Gewicht: 7,5 – 11 g Lebenserwartung: 6 Jahre Verbreitung: Europa, Nordafrika, Asien, Nordamerika

Steinadler - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/steinadler

93 cm Gewicht: 2800 – 6700 g Lebenserwartung: 35 Jahre Verbreitung: Europa, Asien, Nordafrika, Nordamerika

Wühlmaus - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/wuehlmaus

. 80 – 200 g, aber auch bis 2600 g Lebenserwartung: 1 – 2 Jahre   Verbreitung: Europa, Asien und Nordamerika

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ruhig, selbstbewusst und verdammt schnell

https://www.d-sports.de/ruhig-selbstbewusst-und-verdammt-schnell/

Bisher war der Wide Receiver nur in Nordamerika aktiv, doch nun hat der 27-Jährige den…
Foto: imago/Melissa Levin von Tobias Kemberg Bisher war der Wide Receiver nur in Nordamerika

Mit Rückenwind ins zweite Viertel

https://www.d-sports.de/mit-rueckenwind-ins-zweite-viertel/

Nachdem die DEG gegen jeden Gegner einmal gespielt hat, steht der Club auf einem überaus…
Mit Erfahrung aus Nordamerika, Russland, Schweden und Finnland kommt Zwei-Meter-Riese Niko Hovinen an

DSC-Lacrossejugend sucht Verstärkung

https://www.d-sports.de/dsc-lacrossejugend-sucht-verstaerkung/

Beste Voraussetzungen für sportbegeisterte Jugendliche ab 10 Jahren: Lacrosse gilt als die schnellste Mannschaftssportart der…
„Da der Sport seinen Ursprung in Nordamerika hat und ohnehin viele englischsprachige Begriffe übernommen

Football-Saison auf „sehr wackeligen Füßen“

https://www.d-sports.de/football-saison-auf-sehr-wackeligen-fuessen/

Anstatt die Spielzeit abzusagen, versucht der Verband einen Beginn im September zu realisieren. Die Panther…
Niemand weiß, ob die Importspieler aus Nordamerika im Verlauf des Sommers zurück nach Deutschland kommen

Nur Seiten von www.d-sports.de anzeigen

Jenseits des Atlantiks studieren // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/jenseits-des-atlantiks-studieren-3646

Wer einen Teil seines Studiums in Nordamerika verbringen möchte, muss sich ein Jahr im Voraus entscheiden
Foto: University of North Carolina Wilmington Wer einen Teil seines Studiums in Nordamerika verbringen

Audioguide Allgemein // Universität Oldenburg

https://uol.de/botgarten/audioguide-allgemein

Station 3 Insektenlandschaft Station 4 Heideweiher Station 5 Heide und Moor Station 6 Pazifisches Nordamerika

Wie die Evolution den Magnetsensor der Vögel optimiert hat // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-die-evolution-den-magnetsensor-der-voegel-optimiert-hat-9293

Der Magnetsinn der Zugvögel beruht wahrscheinlich auf dem Protein Cryptochrom 4 – diese Theorie erscheint auch aus evolutionärer Perspektive plausibel. Ein Forschungsteam der Universität Oldenburg und des Instituts für Vogelforschung hat die Genome von mehreren hundert Vogelarten verglichen. 
Die Art brütet in Nordamerika und zieht im Winter nach Südmexiko und Mittelamerika.

Archiv 2019 // Universität Oldenburg

https://uol.de/eurowr/archiv-2019

Umweltpflichten im Natur- und Klimaschutzrecht in Deutschland im Vergleich zu den europäischen Staaten und Nordamerika

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Kinder-Tierlexikon, die Regenbogenforelle

http://www.kinder-tierlexikon.de/r/regenbogenforelle.htm

Ihre ursprüngliche Heimat ist Nordamerika.

Kinder-Tierlexikon, die Schneegans

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/schneegans.htm

Sie leben in Nordamerika, in Europa sind wohl nur Tiere beobachtet worden, die aus Zoos geflüchtet sind

Kinder-Tierlexikon, der Schwarzbaer

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/schwarzbaer.htm

Säugetiere   Der Schwarzbär Ursus americanus Familie: Bären (Ursidae)   Die Schwarzbären leben in Nordamerika

Kinder-Tierlexikon, der Ochsenfrosch

http://www.kinder-tierlexikon.de/o/ochsenfrosch.htm

Ochsenfrosch Rana catesbeiana Familie: Echte Frösche (Ranidae)   Der Ochsenfrosch kommt eigentlich aus Nordamerika

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Russia: A Test for Transatlantic Unity | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/russia-test-transatlantic-unity

Transatlantic Academy Stipendiaten, die sich seit September 2015 für acht Monate mit Russlands Rolle für Nordamerika
Transatlantic Academy Stipendiaten, die sich seit September 2015 für acht Monate mit Russlands Rolle für Nordamerika

Wohin steuert die Demokratie? | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/wohin-steuert-die-demokratie

Demokratien stehen vor großen Herausforderungen – weltweit. Auf dem ersten globalen „Summit for Democracy“ wurden Wege aus der Abwärtsspirale diskutiert.
Zur Person Annika Silva-Leander leitet den Bereich „Outreach and Analysis“ von International IDEA in Nordamerika

Wie geht wahrhaft gerechte Förderung?

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wie-geht-wahrhaft-gerechte-foerderung

Indigene Gruppen und Frauen sind extrem von Klimawandelfolgen betroffen – und kriegen am wenigsten Unterstützung. Der Global Greengrants Fund will das ändern.
In den Regionen, in denen die Organisation vorrangig fördert – Afrika, Asien, Süd- und Nordamerika sowie

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Von Weitwanderern und Meisterbuddlern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-von-weitwanderern-und-meisterbuddlern/

Die orange-schwarzen Monarchfalter pendeln jedes Jahr zwischen Nordamerika und Mexiko hin und her.
Die orange-schwarzen Monarchfalter pendeln jedes Jahr zwischen Nordamerika und Mexiko hin und her.

Wieder mehr Grizzlybären in Amerika! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-wieder-mehr-grizzlybaeren-in-amerika/

Gute Nachrichten aus Nordamerika: Die Grizzlybären kehren zurück!
Februar 2023 | Team Panda News Kinder Gute Nachrichten aus Nordamerika: Die Grizzlybären kehren

Fieberklee - wirkt ganz anders - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/fieberklee/

Der Fieberklee besitzt kleeblattartige, dreizählige, langgestielte Blätter und hübsche, weiße bis rosafarbene Blüten.
gefährdet (Rote Liste, 2022) Weltweit Nicht gefährdet (IUCN, 2013) Verbreitung Asien Europa Nordamerika

Fieberklee - wirkt ganz anders - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/fieberklee/?et_blog=

Der Fieberklee besitzt kleeblattartige, dreizählige, langgestielte Blätter und hübsche, weiße bis rosafarbene Blüten.
gefährdet (Rote Liste, 2022) Weltweit Nicht gefährdet (IUCN, 2013) Verbreitung Asien Europa Nordamerika

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden