Dein Suchergebnis zum Thema: Nil

Reise in die Zeit der alten Ägypter – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/reise-in-die-zeit-der-alten-aegypter/?p=5820%2Ffeed

Kinderbuch über das alte Ägypten geht es nicht nur um Pharaonen, sondern ebenso um das damalige Leben am Nil
Kinderbuch über das alte Ägypten geht es nicht nur um Pharaonen, sondern ebenso um das damalige Leben am Nil

Reise in die Zeit der alten Ägypter - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/reise-in-die-zeit-der-alten-aegypter/?p=5820

Kinderbuch über das alte Ägypten geht es nicht nur um Pharaonen, sondern ebenso um das damalige Leben am Nil
Kinderbuch über das alte Ägypten geht es nicht nur um Pharaonen, sondern ebenso um das damalige Leben am Nil

Anna, Autor auf Kinderbuch-Detektive - Seite 3 von 35

https://kinderbuch-detektive.de/author/buchmotte/page/3

Kinderbuch über das alte Ägypten geht es nicht nur um Pharaonen, sondern ebenso um das damalige Leben am Nil

ab 4 Jahren Archive - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/category/nach-alter/ab-4-jahren

Kinderbuch über das alte Ägypten geht es nicht nur um Pharaonen, sondern ebenso um das damalige Leben am Nil

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Sommerfest Netzwerk Integration Lindenthal am 02.09.2023 – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/08/31/sommfest-nil/

Was ist Demokratie? Wir alle haben in der letzten Zeit erfahren: eine Selbstverständlichkeit ist Demokratie jedenfalls nicht. Eine funktionierende Demokratie braucht eine starke Zivilgesellschaft!
Das Netzwerk Integration Lindenthal (NIL) ist eine Initiative von Lindenthaler Bürger:innen und soll

Netzwerk Integration Lindenthal Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/netzwerk-integration-lindenthal/

Das Netzwerk Integration Lindenthal (NIL) ist eine Initiative von Lindenthaler Bürger:innen und soll

Sommerfest Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/sommerfest/

Das Netzwerk Integration Lindenthal (NIL) ist eine Initiative von Lindenthaler Bürger:innen und soll

Allgemein Archive - Seite 3 von 8 - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/category/allgemein/page/3/

Das Netzwerk Integration Lindenthal (NIL) ist eine Initiative von Lindenthaler Bürger:innen und soll

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Fotografische Narrative entlang des Nils | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/31797

Eine Ausstellung des Goethe-Instituts Sudan
ihren Quellen im Hochland Äthiopiens und im dichten Regenwald Zentralafrikas, fließen Weißer und Blauer Nil

Fotografische Narrative entlang des Nils | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/river-tales-fotografische-narrative-entlang-des?parent=8656

Eine Ausstellung des Goethe-Instituts Sudan
ihren Quellen im Hochland Äthiopiens und im dichten Regenwald Zentralafrikas, fließen Weißer und Blauer Nil

Fotografische Narrative entlang des Nils | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/river-tales-fotografische-narrative-entlang-des

Eine Ausstellung des Goethe-Instituts Sudan
ihren Quellen im Hochland Äthiopiens und im dichten Regenwald Zentralafrikas, fließen Weißer und Blauer Nil

Fotografische Narrative entlang des Nils | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/river-tales-fotografische-narrative-entlang-des?parent=8658

Eine Ausstellung des Goethe-Instituts Sudan
Der Nil als Inspiration und Ausgangspunkt für kreative fotografische Erzählungen entlang seiner Ufer.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ägypten | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-%C3%A4gypten/

OER Der Nil: Ein Segen für die Ägypter?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verhandlungsvergabe mit Teilnehmerwettbewerb | Stadt Hildesheim

https://www.stadt-hildesheim.de/portal/meldungen/verhandlungsvergabe-mit-teilnehmerwettbewerb-900001183-33610.html?rubrik=900000003

Konzessionsvergabe von Leistungen des Restaurantbetriebs und Eventmanagements für die Räume des Restaurants Nil
Konzessionsvergabe von Leistungen des Restaurantbetriebs und Eventmanagements für die Räume des Restaurants Nil

Auszug - Einwohnerfragestunde

https://www.stadt-hildesheim.de/allris/to020.asp?TOLFDNR=65357

Ratsinformation
Herr Heeke hinterfragte, ob das Restaurant „Nil“ geschlossen sei.   Herr Dr.

El Minia/Ägypten | Stadt Hildesheim

https://www.stadt-hildesheim.de/portal/seiten/el-minia-aegypten-900000541-33610.html

El Minia/Ägypten
Durch die 2 km lange Brücke über den Nil ist die Stadt ein Knotenpunkt zwischen dem Roten Meer im Osten

Nur Seiten von www.stadt-hildesheim.de anzeigen

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=67

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
only in German) May 2016: Exhibition: Antiguo Egipto – Vida en el Nilo („Das Alte Ägypten – Leben am Nil

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=67&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
only in German) May 2016: Exhibition: Antiguo Egipto – Vida en el Nilo („Das Alte Ägypten – Leben am Nil

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=60&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Mit Boot über den Nil zu den Überresten des Tempels von Sesebi aus der Zeit Echnatons und Tutanchamuns

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=60&schrift=2&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Mit Boot über den Nil zu den Überresten des Tempels von Sesebi aus der Zeit Echnatons und Tutanchamuns

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die spannendsten Flüsse der Welt – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/die-spannendsten-fluesse-der-welt.html?p=21999

Lebst du in einer Stadt mit einem großen Fluss? Oder gibt es vielleicht einen kleinen Bach? Auf der Erde gibt es unzählige kleine und große Flüsse. Wir stellen dir hier einige wichtige vor: Donau Für uns in Österreich ist die Donau ein sehr wichtiger Fluss. Der Donauraum ist eines der größten Flusssysteme Europas. Er ist […]
Nil Mit 6.852 Kilometern ist der Nil der längste Fluss der Welt.

Die spannendsten Flüsse der Welt - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/die-spannendsten-fluesse-der-welt.html

Lebst du in einer Stadt mit einem großen Fluss? Oder gibt es vielleicht einen kleinen Bach? Auf der Erde gibt es unzählige kleine und große Flüsse. Wir stellen dir hier einige wichtige vor: Donau Für uns in Österreich ist die Donau ein sehr wichtiger Fluss. Der Donauraum ist eines der größten Flusssysteme Europas. Er ist […]
Nil Mit 6.852 Kilometern ist der Nil der längste Fluss der Welt.

Lebens-Mittel - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/lebens-mittel.html

Wasser ist wertvoller als Gold. Wir trinken es. Wir gewinnen daraus Nahrungsmittel. Dennoch steht es um die Wasserversorgung in vielen Ländern schlecht. Auch bei uns besaß in früheren Zeiten nicht jeder Haushalt einen direkten Wasserzugang. Heute ist es selbstverständlich, den Wasserhahn aufzudrehen und frisches Wasser grenzenlos fließen zu lassen. Technische Errungenschaften wie die Toilettenspülung oder […]
Carl Wilda, Wäscherinnen am Nil, undatiert, Inv.

Lebens-Mittel - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/lebens-mittel.html?p=8198

Wasser ist wertvoller als Gold. Wir trinken es. Wir gewinnen daraus Nahrungsmittel. Dennoch steht es um die Wasserversorgung in vielen Ländern schlecht. Auch bei uns besaß in früheren Zeiten nicht jeder Haushalt einen direkten Wasserzugang. Heute ist es selbstverständlich, den Wasserhahn aufzudrehen und frisches Wasser grenzenlos fließen zu lassen. Technische Errungenschaften wie die Toilettenspülung oder […]
Carl Wilda, Wäscherinnen am Nil, undatiert, Inv.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das letzte Loch – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/das-letzte-loch-6429/

Herbert spielt hier mal nicht den Herbert, sondern Nil, einen frauenmordenden Hobbydetektiv.

Lied der Ströme - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/lied-der-stroeme-469/

Entlang der weltgrößten Flüsse Wolga, Mississippi, Nil, Ganges, Amazonas und Yangtse ließ Ivens für Lied

Berliner Museumsfilme, 1934-1939 - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/berliner-museumsfilme-1934-1939-1613/

Berliner Museumsfilme, 1934-1939
Hans Cürlis, 14‘ · 35 mm Schatzkammer Deutschland D 1939, R: Hans Cürlis, 22‘ · 35 mm Jahrtausende am Nil

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Renaissance-Damm in Äthiopien: Interview mit Philine Wehling | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14403315/kooperation-statt-konfrontation

Der Streit um den größten Staudamm Afrikas, den Renaissance-Damm, zwischen Ägypten, Sudan und Äthiopien ist ein Beispiel für Konflikte ums Wasser, die sich in vielen Regionen weltweit beobachten lassen. Welche rechtlichen Vorgaben es für die Nutzung grenzüberschreitender Wasserläufe gibt, erklärt Philine Wehling vom Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht im Interview.
Wem gehört der Nil? Philine Wehling: Keinem allein.

Renaissance-Damm in Äthiopien: Interview mit Philine Wehling | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14403315/kooperation-statt-konfrontation?c=2191

Der Streit um den größten Staudamm Afrikas, den Renaissance-Damm, zwischen Ägypten, Sudan und Äthiopien ist ein Beispiel für Konflikte ums Wasser, die sich in vielen Regionen weltweit beobachten lassen. Welche rechtlichen Vorgaben es für die Nutzung grenzüberschreitender Wasserläufe gibt, erklärt Philine Wehling vom Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht im Interview.
Wem gehört der Nil? Philine Wehling: Keinem allein.

Therapie gegen Corona – neue Ziele für alte Medikamente | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14673175/therapie-gegen-corona-neue-ziele-fuer-alte-medikamente

Wissenschaftler um Thomas F. Meyer am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin wollen auf Basis dieses Prinzips ein klinisch erprobtes Medikament gegen das neuartige Coronavirus testen.
Chikungunya-Virus, DENV=Dengue-Virus, HCV=Hepatitis C Virus, IAV=Influenza A Virus, SINV=Sindbis-Virus, WNV=West-Nil-Virus

Therapie gegen Corona – neue Ziele für alte Medikamente | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14673175/therapie-gegen-corona-neue-ziele-fuer-alte-medikamente?c=2191

Wissenschaftler um Thomas F. Meyer am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin wollen auf Basis dieses Prinzips ein klinisch erprobtes Medikament gegen das neuartige Coronavirus testen.
Chikungunya-Virus, DENV=Dengue-Virus, HCV=Hepatitis C Virus, IAV=Influenza A Virus, SINV=Sindbis-Virus, WNV=West-Nil-Virus

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen