Dein Suchergebnis zum Thema: Niederösterreich

Insektenbox: Schlüsselblumen-Würfelfalter 2

http://www.insektenbox.de/schmet/hamluc2.htm

Schlüsselblumen-Würfelfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 24 mm   Foto: Rax (Niederösterreich) Juni 2009 © W.

Insektenbox: Labkrautschwärmer 2

http://www.insektenbox.de/schmet/labsch2.htm

Labkrautschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 80 mm   Foto: Wolfpassing (Niederösterreich) August 2005 © E.

Insektenbox: Labkrautschwärmer (Bild 2)

http://www.insektenbox.de/schmet/labschm2.htm

Steckbriefe • Schmetterlinge • Schwärmer • Labkrautschwärmer • Bilder • Bild 2 Foto: Wolfpassing (Niederösterreich

Insektenbox: Kleiner Eichenbock (Bild 3)

http://www.insektenbox.de/kaefer/kleichm3.htm

(Bild 3) Steckbriefe • Käfer • Bockkäfer • Kleiner Eichenbock • Bilder • Bild 3 Foto: Stockerau (Niederösterreich

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vergleichende Analyse der tschechischen Endlagerkriterien | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/vergleichende-analyse-der-tschechischen-endlagerkriterien-1/

Im Auftrag der Landesregierungen von Niederösterreich und Oberösterreich hat das Öko-Institut den aktuellen
hier: Start Publikationen Gutachten im Auftrag der Landesregierungen von Oberösterreich und Niederösterreich

Vergleichende Analyse der tschechischen Endlagerkriterien | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/vergleichende-analyse-der-tschechischen-endlagerkriterien/

Präsentation von Beate Kallenbach-Herbert, Antiatom-Gipfel Oberösterreich, 9. März 2018, Linz.
Start Publikationen Ergebnisse eines Gutachtens für die Landesregierungen von Oberösterreich und Niederösterreich

Ergebnisse der vergleichenden Analyse der tschechischen Endlagerkriterien im internationalen Kontext | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/ergebnisse-der-vergleichenden-analyse-der-tschechischen-endlagerkriterien-im-internationalen-kontext/

Präsentation von Veronika Ustohalov, "Nuclear Energy Conference 2018",  11 April 2018, Prag
Start Publikationen Ergebnisse eines Gutachtens für die Landesregierungen von Oberösterreich und Niederösterreich

Wärmewende – ein hoher CO2-Preis reicht nicht! | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/waermewende-ein-hoher-co2-preis-reicht-nicht/

Für einen verbesserten Klimaschutz ist auch im Gebäudebereich die derzeit viel diskutierte CO2-Bepreisung wichtig. Dr. Veit Bürger vom Öko-Institut schreibt in seinem Kommentar über die zahlreichen nicht-finanziellen Hemmnisse, die der Gebäudesanierung heute im Wege stehen, und welche Maßnahmen dagegen ergriffen werden sollten.
In Niederösterreich sind seit Anfang des Jahres Ölheizungen im Neubau verboten.

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Wärmekraftwerk Theiß – Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Exkursionen/Warmekraftwerk-Thei%C3%9F

Schulstufen angepasst und enthalten: Energieversorgung allgemein Energie- und Infrastrukturanbieter EVN in Niederösterreich

Kleinwasserkraftwerk Dorfmühle - Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Exkursionen/Kleinwasserkraftwerk-Dorfmuhle

Gemeinsam mit ca. 70 anderen Kleinwasserkraftwerken der EVN Naturkraft in Niederösterreich trägt das

Wettbewerb Energieprojekte - Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Sekundarstufe-II/Wettbewerb-Energieprojekte

am Wettbewerb erfüllt sein: Thema aus dem Bereich Energie mit definiertem Projektziel Schule aus Niederösterreich

Diplomarbeiten - Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Sekundarstufe-II/Diplomarbeiten

Wir suchen und unterstützen HTL Schüler*innen aus Niederösterreich bei der Ausarbeitung von folgenden

Nur Seiten von young.evn.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vernetzungstreffen – Saferinternet.at

https://www.saferinternet.at/zielgruppen/jugendarbeit/vernetzungstreffen

Saferinternet.at organisiert mit Unterstützung des Bundeskanzleramts regelmäßig Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen für Mitarbeiter/innen der außerschulischen Jugendarbeit. Im Mittelpunkt der Treffen stehen aktuelle Trends und Entwicklungen rund um den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit digitalen Medien.
Die Vernetzungstreffen für Burgenland, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten finden

Vernetzungstreffen der außerschulischen Jugendarbeit: Termine für Frühjahr 2024- Saferinternet.at

https://www.saferinternet.at/news-detail/vernetzungstreffen-der-ausserschulischen-jugendarbeit-termine-fuer-fruehjahr-2024

Mitarbeiter:innen der außerschulischen Jugendarbeit aufgepasst: Die Frühjahrstermine für unsere österreichweiten Vernetzungstreffen stehen fest. Jetzt kostenlos anmelden!
Frühjahr 2024 mit den Saferinternet.at-Vernetzungstreffen im Burgenland, in Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich

Anfrage Eltern-Coaching - Saferinternet.at

https://www.saferinternet.at/services/veranstaltungsservice/zielgruppen/saferinternetat-eltern-coaching/anfrage-eltern-coaching/

Saferinternet.at unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Vor- und Nachname)* Straße/Nummer* Postleitzahl* Ort* Bundesland*Bitte wählen Burgenland Kärnten Niederösterreich

Anfrage Eltern-Coaching - Saferinternet.at

https://www.saferinternet.at/services/veranstaltungsservice/zielgruppen/saferinternetat-eltern-coaching/anfrage-eltern-coaching/page

Saferinternet.at unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Vor- und Nachname)* Straße/Nummer* Postleitzahl* Ort* Bundesland*Bitte wählen Burgenland Kärnten Niederösterreich

Nur Seiten von www.saferinternet.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Chronik: 16. Jahrhundert – 1501 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1501/

Jahrhundert – 1501 1501: Erste Druckerei in Niederösterreich Aus Schrattenthal stammt der früheste nachweisbare

Chronik: 18. Jahrhundert - 1761 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1761/

Jahrhundert – 1761 1761: Joseph Haydn am Fürstenhof Esterházy 1732 wurde Joseph Haydn in Niederösterreich

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sandgängerbienen: Ammobates vinctus

https://www.wildbienen.de/eb-avinc.htm

Wildbienen: Kuckucksbienen: Portrait der Sandgängerbiene Ammobates vinctus
Verbreitung: Niederösterreich und Burgenland, Südeuropa (Frankreich, Korsika, Slowakei, Kroatien) bis

Solitärbienen-Arten: Sandgängerbienen (Ammobates)

https://www.wildbienen.de/eb-ammob.htm

Wildbienen, Kuckucksbienen: die Gattung der Sandgängerbienen (Ammobates)
deutschsprachigen Raum mit nur zwei sehr seltenen Arten vertreten: A. punctatus und die nur im Burgenland und Niederösterreich

Hummel-Arten: Bombus armeniacus

https://www.wildbienen.de/b-armeni.htm

Portrait der Armeniacushummel (Bombus armeniacus)
Verbreitung: Mitteleuropa (Niederösterreich) bis Osteuropa, Türkei bis Ostasien.

Schienenbienen: Nomia/Pseudapis diversipes

https://www.wildbienen.de/eb-pdive.htm

Wildbienen, Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Schienenbiene Pseudapis femoralis
diversipes wurde in Deutschland nie bzw. noch nicht nachgewiesen, kommt aber im Wallis (Schweiz) und in Niederösterreich

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Presseschau 05/15

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-0515/presseschau-0515

vom 01.06.2015 (pdf) Jugendparlament diesmal fest in niederösterreichischer Hand – Wirtschaftsbund Niederösterreich

Wer ist dabei?

https://www.reininsparlament.at/wer-ist-dabei

Schulstufe aus den Bundesländern Kärnten und Niederösterreich sowie Politikerinnen und Politiker dabei

Jugendparlament 12/23

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-04/23-1

Schulstufe aus den Bundesländern Kärnten und Niederösterreich konnten sich mit ihrer Klasse für die Teilnahme

Jugendparlament 11/19

https://www.reininsparlament.at/was-war-bis-jetzt/jugendparlament-1119

Schulstufe aus Niederösterreich und Oberösterreich konnten sich mit ihrer Klasse für die Teilnahme bewerben

Nur Seiten von www.reininsparlament.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden