Dein Suchergebnis zum Thema: Neapel

Meintest du neipel?

Der Komponist | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T020159679.html

Als in Neapel eine ähnliche Entführung stattfindet, reisen der Forensikexperte Lincoln Rhyme und seine

Earth Speakr Workshop in Italien – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/-/2413900

Earth Speakr ist ein Kunstwerk von Olafur Eliasson in Zusammenarbeit mit seinem Studio, Kindern und Jugendlichen, kreativen Partnern und einer Gruppe von WissenschaftlerInnen und ExpertInnen. Es setzt…
SEP Neapel, Italien Hashtag des Events EarthSpeakr Im Kalender speichern Download als .ics Earth Speakr

Earth Speakr: Deutsche Botschaften und Goethe-Institute laden Kinder und Jugendliche Europas zum Austausch ein - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/auslandsvertretungen-goethe-institute-workshops-eliasson/2383842

Was wünschen sich junge Menschen für die Zukunft Europas? Ab dem 14. September organisieren Goethe-Institute und deutsche Auslandsvertretungen in der EU und Großbritannien Workshops für Kinder und Jugendliche zum Kunstwerk von Olafur Eliasson und laden zum direkten Dialog mit der Politik ein.
September in Neapel, es folgen Dublin (19.9.), Bukarest (19.9.) und Laibach (24.9.).

Earth Speakr: Kultur kann Dinge zeigen, die sonst unsichtbar sind. - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/rueckblick-earth-speakr-olafur-eliasson/2429050

Bald ist die deutsche EU-Ratspräsidentschaft samt ihrem Kulturprogramm vorbei. Wir zeigen Eindrücke zu Earth Speakr aus ganz Europa und sprechen mit den Menschen hinter den Kulissen des Projekts.
Oder wenn sich Jugendliche in einem Brennpunktviertel in Neapel plötzlich die Köpfe heiß darüber reden

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Barocksaal – Bellarmin

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/museum/r-12-005.htm

Texte im Stadtmuseum Ingolstadt – Raum 12 – Kardinal Roberto Bellarmin
controversiis …“ zur Verteidigung des katholisch-tridentinischen Lehrsystems. 1594 wurde er Provinzial in Neapel

Die politische Entwicklung in der Antike

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/museum/mz-ant02.htm

Numismatik: Die politische Entwicklung in der Antike. Griechenland, Rom.
Allein Milet gründete 80 Tochterstädte, darunter Byzanz, Tarent, Syrakus, Neapel und Massalia (Marseille

Die Jesuiten in Ingolstadt - Zeittafel

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/ausstell/sj-zeitt.htm

Die Jesuiten in Ingolstadt – Zeittafel
Der Enkel von Kaiser Maximilian, Karl, erbt Spanien mit Neapel, Sardinien, Sizilien und den neuen überseeischen

Gregor von Valencia

https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/personen/valencia.htm

Jesuiten im Stadtmuseum Ingolstadt – Zum 400. Todestag des Gregor von Valencia
April 1603 in Neapel gestorben, wo er in der gesünderen Luft Genesung gesucht hatte.

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Wie die Samenmast in Europa synchronisiert wird

https://www.wsl.ch/de/news/wie-die-samenmast-in-europa-synchronisiert-wird/

Das Wetterphänomen Nordatlantische Oszillation synchronisiert gemäss einer neuen Studie die Samenproduktion bestimmter Baumarten quer durch Europa.
Die Wissenschaftler unter der Leitung der Universitäten von Neapel und Liverpool und mit Beteiligung

Mit Wissenschaft zur Olympia-Medaille?

https://www.wsl.ch/de/news/mit-wissenschaft-zur-olympia-medaille/

Prognosen der Schneetemperaturen sollen helfen, Langlaufskis optimal zu präparieren.
Peking liegt etwa so südlich wie Neapel.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Carl Blechen. Das Einfachste und daher Schwerste – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/audioguide/carl-blechen/

Carl Blechen, Fort bei Neapel 4. Carl Blechen, Winterlandschaft mit Kieferngruppe 5.

Emil Orlik – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/emil-orlik/

Im März 1900 brach er dann zu einer Reise auf, die ihn von Wien nach Genua per Schiff über Neapel nach

Blog – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/

erhalten ist. 1913 reiste Liebermann ein letztes Mal nach Italien und erreichte im April erstmalig Neapel

Nur Seiten von www.liebermann-villa.de anzeigen