Dein Suchergebnis zum Thema: Naturwissenschaft

Meintest du natur wissenschaft?

Naturwissenschaften – MINT | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/schulprofil/schwerpunkte/naturwissenschaften

verfolgen wir das Ziel, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für Mathematik, Biologie, Physik, Chemie und Naturwissenschaft

Nachrichten | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/nachrichten/?page=75

Ihr Ziel ist es, „bei Jugendlichen Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik zu wecken und die Dinge

Naturwissenschaften | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/schulleben/wettbewerbe/naturwissenschaften

Leitbild und Schulprogramm Schwerpunkte Klassische und moderne Sprachen Kunst, Musik und Kultur Naturwissenschaften

Nur Seiten von www.petrinum.de anzeigen

Wirtschaftspreis 2023 | Stadt Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WMG/Veranstaltungsmanagement/Wirtschaftspreis_431165_432881_432882.php

HUEHOCO // WandelWerker // Visiodrom
„Egal ob Produktwelten, Events, Naturwissenschaft oder Unterhaltung – unabhängig von Ziel und Inhalt

Medizinische*r Fachangestellte*r | Wuppertalent

https://www.wuppertal.de/microsite/wuppertalent/ausbildungsberufe/medizinische-r-fachangestellte-r.php

Mit der Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten wirst Du abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten im medizinischen Bereich kennenlernen!
Für den Beruf solltest Du medizinisches Interesse und gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und den Naturwissenschaften

Ausbildung und Karriere | Feuerwehr

https://www.wuppertal.de/microsite/feuerwehr/ausbildung-und-karriere/index.php

Hier finden Sie alle Informationen zur Ausbildung und den Karrieremöglichkeiten bei der Feuerwehr Wuppertal – bewerben Sie sich noch heute!
Medizinische, Naturwissenschaftliche und feuerwehrtechnische Grundlagen bilden dabei den Schwerpunkt.

Umwelt- und Naturschutzvereine | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/vereine/102370100000151487.php

Kontakt Kontakt http://www.naturfreunde-wuppertal.de/ (Öffnet in einem neuen Tab) Naturwissenschaftlicher

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Das Partnernetzwerk des Planetarium Hamburg

https://www.planetarium-hamburg.de/de/ueber-uns/planetarium-hamburg/partner

Lernen Sie unsere hochprofessionellen Partner und Unterstützer kennen, die das Planetarium Hamburg zu diesem einzigartigen Sternentheater machen.
Planetarium Hamburg ist seit 2014 Partner des Museums bei der Erschließung neuer Vermittlungswege für Naturwissenschaft

Das Klima-Iglu vom Planetarium Hamburg

https://www.planetarium-hamburg.de/de/schule/klima-iglu

Mit dem mobilen Klima-Iglu kommt das Planetarium Hamburg auch an Ihre Schule.
Menschen im Klimageschehen ist – das immersive Erlebnis fördert das Interesse der Schüler an globalen naturwissenschaftlichen

Der Himmel im Januar 2022

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2201

„Auch wenn dieser Gedanke natürlich keine naturwissenschaftliche Grundlage hat, handelt es sich doch

Nur Seiten von www.planetarium-hamburg.de anzeigen

Bühnen in Graz – Schauspielhaus, Oper & Co | Steiermark

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/oper-theater-klassik

Schauspielhaus, Oper, Next Liberty, Styriate und Mumuth – Graz hat einiges an kulturellen Angeboten zu bieten. Erfahren Sie hier mehr!
Technik und Naturwissenschaft werden dort interaktiv erlebbar.

CoSA – Center of Science Activities | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/cosa-center-of-science-activities_shg_2230

Ein Science Center, in dem Technik und Naturwissenschaften auf außergewöhnliche Weise erlebt werden können
Auf knapp 1.200 m2 können in 13 individuell gestalteten Räumen Technik und Naturwissenschaften interaktiv

Naturkundemuseum Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/naturkundemuseum_shg_2258

Das neu aufgestellte Naturkundemuseum im Grazer Joanneumsviertel bietet Ausstellungsflächen für alle naturwissenschaftlichen
Alle naturwissenschaftlichen Abteilungen des Universalmuseums Joanneum wurden hier zusammengefasst, um

Joanneumsviertel Graz | Informationen & Veranstaltungen | Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/joanneumsviertel_shg_1494

Das Joanneumsviertel wurde 2011 zum neuen Zentrum für Kunst und Kultur in der Grazer Altstadt – es bietet ein vielfältiges Museumserlebnis.
das CoSA – Center of Science Activities ermöglicht spannende Forschungsabenteuer rund um Technik und Naturwissenschaften

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

MOK Rhein-Main – Projekte – Studienseminare

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienprojektzentren-offener-kanal/rhein-main/projekte/studienseminare/

MINT Speziell für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entstehen im Erlebnismuseum

Studienseminare

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienprojektzentren-offener-kanal/giessen/projekte/studienseminare/

MINT Speziell für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entstehen im Erlebnismuseum

Studienseminare

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienprojektzentren-offener-kanal/fulda/projekte/studienseminare/

MINT Speziell für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entstehen im Erlebnismuseum

Studien­seminar "Medien in der Schule"

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienkompetenz-medienbildung/fortbildungen/studienseminar-medien-in-der-schule/

MINT Speziell für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entstehen im Erlebnismuseum

Nur Seiten von www.medienanstalt-hessen.de anzeigen

Moabees – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/ganztagsbildung/wissensbasis/beitrag/moabees/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Aber es geht nicht nur um die reine Imkerei, Bienen werden vielmehr als Brücke zwischen Naturwissenschaft

Gegen die Strömung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/ganztagsbildung/wissensbasis/beitrag/gegen-die-stroemung/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Gleichzeitig spielt auch die Naturwissenschaft eine Rolle und die Kinder lernen, was mit dem Wasser passiert

Der Löwenmensch im Wohnzimmer - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/digital/wissensbasis/beitrag/der-loewenmensch-im-wohnzimmer/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
B. auch Naturwissenschaft und Geschichte.

„Ich liebe Menschen, die mich nehmen wie ich bin“ - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/digital/wissensbasis/beitrag/ich-liebe-menschen-die-mich-nehmen-wie-ich-bin/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Stattdessen stelle ich mir vor, dass wir eben nicht degradiert werden, wenn wir in einer Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Buntes Haus | Roter Baum Berlin

https://www.roter-baum-berlin.de/de/nachbarschaftsangebote/buntes-haus/

Homepage der „Roter Baum“ Berlin UG (haftungsbeschränkt). Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) „Roter Baum“ Berlin ist eine Gesellschaft des Jugendvereins „Roter Baum“ e.V. Sie wurde für die Erfüllung jugendhilflicher Aufgaben in Berlin gegründet. Sie arbeitet hier in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit und ist als freier Träger der Jugendhilfeanerkannt. Sie ist gemeinnützig.
Rückzugsraum, Hausaufgebenhilfe, gemeinsames Lesen, Toben, Singen, Tanzen, Ausruhen, Kreativsein, Kochen, Naturwissenschaft

Buntes Haus | Roter Baum Berlin

https://www.roter-baum-berlin.de/nachbarschaftsangebote/buntes-haus/

Homepage der „Roter Baum“ Berlin UG (haftungsbeschränkt). Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) „Roter Baum“ Berlin ist eine Gesellschaft des Jugendvereins „Roter Baum“ e.V. Sie wurde für die Erfüllung jugendhilflicher Aufgaben in Berlin gegründet. Sie arbeitet hier in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit und ist als freier Träger der Jugendhilfeanerkannt. Sie ist gemeinnützig.
Rückzugsraum, Hausaufgebenhilfe, gemeinsames Lesen, Toben, Singen, Tanzen, Ausruhen, Kreativsein, Kochen, Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.roter-baum-berlin.de anzeigen

„Niemand weiß, wie lang die Krise dauert“ – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/niemand-weiss-wie-lang-die-krise-dauert/

Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit der Frankfurter Rundschau Herr Schäuble, haben Sie prophetische Gaben? Nein, das wäre auch schrecklich. Menschliche Freiheit begründet sich doch gerade darin, die Zukunft nicht vorhersagen zu können. Aber man kann eine Entwicklung besser oder schlechter vorhersehen: Zu einer Zeit, als Angela Merkel die schwäbische Hausfrau zum Vorb …
Ökonomie ist ja eine Sozialwissenschaft, keine Naturwissenschaft.

Religionen und ethische Verantwortung in einer globalisierten Welt - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/religionen-und-ethische-verantwortung-in-einer-globalisierten-welt/

Rede von Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble bei der Jahrestagung des Tönissteiner Kreises am in Berlin „Olivenbäume sind wichtig. Sie stehen für alles, was uns in dieser Welt verwurzelt und verankert, was uns eine Identität und eine Heimat gibt – ob wir zu einer Familie gehören, einem Dorf, einem Stamm, einem Volk oder eine Religion“. Dieser Satz stammt von Thomas Friedman, aus seinem …
Computer-Cluster ermöglichen immer präzisere Berechnungen, etwa in der Naturwissenschaft, der Medizin

Rede anlässlich der Feierlichkeiten des Evangelischen Kirchenkreises Trier zum 75-jährigen Bestehen des Landes Rheinland-Pfalz am 27. Juni 2023 in Trier - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/rede-anlaesslich-der-feierlichkeiten-des-evangelischen-kirchenkreises-trier-zum-75-jaehrigen-bestehen-des-landes-rheinland-pfalz-am-27-juni-2023-in-trier/

– Es gilt das gesprochene Wort – Ist mit der Kirche noch Staat zu machen? Die Konstantin-Basilika ist ein guter Ort, um über das Verhältnis von Kirche und Staat nachzudenken. Oder auch über die Wechselbezüglichkeit von Religion und Politik, was ein wichtiger Teil der Geschichte der Menschheit ist, so weit wir sie zu kennen glauben. Religion und Politik sind in ganz unterschiedlichen Au …
Menschenwürde führen, die doch auf der Einzigartigkeit des Menschen – ob in der Schöpfung oder in den naturwissenschaftlich

„Täterforschung im globalen Kontext“ - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/taeterforschung-im-globalen-kontext/

Rede von Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble zur Eröffnung der Internationalen Konferenz in Berlin (Es gilt das gesprochene Wort.) Vor gut zwei Monaten, am 18. November 2008, war der israelische Sicherheitsminister Avi Dichter für ein gemeinsames Arbeitstreffen in Berlin. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch das Holocaust-Mahnmal und das Jüdische Museum besucht und über die Vergangenhe …
Vermittlung von Geschichtskenntnissen unabdingbar, sie dürfen bei aller Konzentration der Schulen auf die Naturwissenschaften

Nur Seiten von www.wolfgang-schaeuble.de anzeigen

Profil – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/ueber-uns/profil/

Laufbahn: Profilklassen Musik und MINT ab Klassenstufe 5 Profilklasse MINT ab Klassenstufe 7 Regelklassen ab Klassenstufe 7 Fremdsprachenfolge: Erste Fremdsprache: EnglischZweite Fremdsprache: Spanisch, FranzösischDritte Fremdsprache: Latein, Japanisch Weitere Unterrichtsangebote: Zwei Wahlpflichtschienen ab Klasse 10 zur effektiven Vorbereitung auf die Qualifikationsphase Sekundarstufe II: Seminarkurse in ausgewählten Fächern; Philosophie, Darstellendes Spiel; Leistungskurse in den Fächern Biologie, Chemie, […]
Klasse im Bereich Mathematik Informatik Naturwissenschaft Technik zusätzlicher Unterricht in den genannten

MINT 7 - Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/ueber-uns/profilklassen/mint-7/

Mädchen und Jungen, die gerne experimentieren, Sachen ausprobieren und Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften
Mädchen und Jungen, die gerne experimentieren, Sachen ausprobieren und Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften

MINT 5 - Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/ueber-uns/profilklassen/mint-5/

Schülerinnen und Schüler in den MINT-Fächern Unterricht: Doppeljahrgangsstufe 5/6: 6 Wochenstunden Naturwissenschaften
Es geht darum, vorhandenes Interesse leistungsstarker Schülerinnen und Schüler an den naturwissenschaftlichen

Wahlpflichtunterricht - Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/unterricht-lernen/wahlpflichtunterricht/

Wahlpflichtunterricht in Klasse 9/10 Für die Regelklassen In den Klassenstufen 9 und 10 haben die Schülerinnen und Schüler der Regelklassen die Möglichkeit, aus unserem Angebot für den Wahlpflichtunterricht zu wählen. Dabei werden vertiefende und fachübergreifende Unterrichtsinhalte zusätzlich zum normalen Unterricht in den Fächern vermittelt. In Klassenstufe 9 können die folgenden Fächer gewählt werden: Gesellschaftswissenschaften (GeWi) […]
gewählt werden: Gesellschaftswissenschaften (GeWi) Informatik (*) Japanisch (*) Kunst Latein (*) Naturwissenschaften

Nur Seiten von melanchthon-schule-berlin.de anzeigen