Dein Suchergebnis zum Thema: Nahrungskette

Mikroplastik – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/mikroplastik

Mikroplastik ist in den Meeren bereits weit verbreitet. Diese Kunststoffteilchen sind winzig klein.
Über die Nahrungskette kommt das Mikroplastik zu uns zurück.

Plastikmüll im Meer - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/plastikmuell-im-meer

Plastik vermüllt unsere Meere und gefährdet viele Tiere. Heute haben zwei Drittel der Seevögel bereits Plastikmüll in ihrem Magen. Warum ist das so – und was können wir dagegen tun? Wir sagen es dir.
Mikroplastik-Teilchen sind so klein, dass sie selbst von tierischem Plankton aufgenommen werden, dem ersten Glied der Nahrungskette

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Natur und Tiere / Der Schneeleopard | primolo.de

https://www.primolo.de/content/der-schneeleopard

In der Nahrungskette sind sie an der Stelle Fleischfresser.                                         

Tiere | Wir stellen sie vor / Waldtiere | primolo.de

https://www.primolo.de/content/waldtiere-0

test test
Wikipedia Wissenschaftlicher Name: Apodemus sylvaticus Stellung in der Nahrungskette: Allesfresser Encyclopedia

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pro & Contra: Fleischesser / Vegetarier « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/pro-contra-nr-23-fleischesser-oder-vegetarier/

So sieht die Nahrungskette aus.

Interview: Plastik kommt hier nicht in die Tüte! « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/interview-plastik-kommt-hier-nicht-in-die-tute/

sich das Plastik mit der Zeit in kleine Stücke und wird dann von Tieren gefressen, wodurch es in die Nahrungskette

Kinderredaktion « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/category/redaktion/kinderredaktion/

sich das Plastik mit der Zeit in kleine Stücke und wird dann von Tieren gefressen, wodurch es in die Nahrungskette

Redaktion « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/category/redaktion/page/6/

sich das Plastik mit der Zeit in kleine Stücke und wird dann von Tieren gefressen, wodurch es in die Nahrungskette

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Linktipps Biologie: Pflanzen und Natur – für Schule und Hausaufgaben | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/linktipps-biologie-pflanzen-natur/

Hier finden Kinder Linktipps zu Pflanzen und Natur.
diesem animierten Minispiel, welche Folgen es hat, wenn wir unsere Umwelt verschmutzen und Gift in die Nahrungskette

Linktipps Sachunterricht: Pflanzen und Tiere | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-sachunterricht/pflanzen-und-tiere/

Tolle Internetseiten zu Pflanzen und Tieren zeigen die Linktipps des Internet-ABC auf!
zur Internetseite Lernen & Schule Pflanzen und Natur Nahrungsketten, Fotosynthese, Naturführer und

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ökosystem | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/o/oekosystem.html

Pflanzen und Tiere leben in einem bestimmten Lebensraum. Einen solchen Lebensraum nennt man Ökosystem.
Sie fressen, verdauen, verteilen Samen und sind selber Teil einer Nahrungskette.

Ökosystem | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/o/oekosystem.html

Pflanzen und Tiere leben in einem bestimmten Lebensraum. Einen solchen Lebensraum nennt man Ökosystem.
Sie fressen, verdauen, verteilen Samen und sind selber Teil einer Nahrungskette.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden