Dein Suchergebnis zum Thema: Nagetiere

Makaken können durch das Jagen von Ratten Palmölproduktion nachhaltiger und effizienter machen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/makaken-koennen-durch-das-jagen-von-ratten-palmoelproduktion-nachhaltiger-und-effizienter-machen-2019

Leipzig/Gelugor. Der Südliche Schweinsaffe, eine Makakenart aus Südostasien, hat in Malaysia keinen sonderlich guten Ruf und gilt gemeinhin als Plantagenschädling. Doch tatsächlich ernähren sich die Affen auch von Ratten, der größten Plage im Palmölanbau, und können damit eine wichtige Ökosystemdienstleistung durch natürliche Schädlingsbekämpfung erbringen. Das fanden Wissenschaftler der Universiti Sains Malaysia (USM), des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), der Universität Leipzig (UL) und des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie (MPI EVA) heraus. Gemeinsam untersuchten sie Kosten und Nutzen von Makaken in Palmölplantagen. Ihre Ergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlicht.
Für die Bekämpfung der Nagetiere wird häufig Gift eingesetzt.

Aktuelle Kohorte

https://www.uni-leipzig.de/forschung/wissenschaftliche-laufbahn/promotion/pre-doc-award/aktuelle-kohorte

Vorstellung der aktuellen Kohorte des Pre-Doc Awards und ihrer Projekte
inhibitorische Aktivität getestet und hinsichtlich dieser für den menschlichen Organismus und den von Nagetieren

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Eulenarten [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenliteratur%3Aeulenbuecher%3Aeulenarten

Diese Voraussetzungen sind nur in Massenjahren der Nagetiere gegeben.

Fakten zum Einsatz von Rodentiziden in Deutschland [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=eulenschutz%3Arodentizide

Der Geruch von Zinkphosphid zieht Nagetiere an, wirkt aber abstoßend auf andere Tie­re; Vögel sind jedoch

Viele Schweizer Uhus sterben den Stromtod [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=eulen_menschen_archiv-5

Aus der folgenden Tabelle ist zu entnehmen, dass nicht nur kleine Nagetiere gefressen wurden, sondern

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen

Tiere in der Stadt

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/naturschutz/tiere-in-der-stadt

Artenportrait Der Siebenschläfer (Glis glis) gehört der Familie der Bilche (Schlafmäuse) und der Ordnung der Nagetiere

Was macht eigentlich

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/was-macht-eigentlich

Rettung aus dem Wasser, Vermittlung zwischen Bürger und Nagetier, auf Bäume kraxeln: Die Angestellten

Arten & Lebensräume

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadt-wald-baeche/arten-lebensraeume

Foto: Richard Weiß Der Biber (Castor fiber) ist das größte Nagetier Deutschlands und mit seinem Körper

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Wassertiere in Österreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/wassertiere-in-oesterreich.html

Farbenfrohe Vögel, tolle Schwimmer, Baumeister und Tauchprofis – zahlreiche Tierarten tummeln sich an Österreichs Gewässern. Wir stellen euch einige Tiere vor: Eisvogel Pfeilschnell stürzt der schillernde kleine Vogel ins Wasser, um Fische zu fangen. Sein Gefieder ist azurblau bis smaragdgrün mit kräftig orangen Wangen. Er braucht ruhige Gebiete, wo er im Sitzen auf seine Beute […]
Biber Der Biber ist das größte Nagetier der Welt!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

News |

https://bodenreise.ch/category/news/

… 10 Fragen zu unserem Maulwurf 18.10.2022 0 Ist der Maulwurf ein Nagetier?

10 Fragen zu unserem Maulwurf |

https://bodenreise.ch/maulwurf/

Tausendfüssler Boden und Landschaft verändern sich 10 Fragen zu unserem Maulwurf Ist der Maulwurf ein Nagetier

Lernetz Admin |

https://bodenreise.ch/author/lernetz/

October. 2022 Ist der Maulwurf ein Nagetier? 10 Fragen zum Tausendfüssler Lernetz Admin | 1.

Nur Seiten von bodenreise.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nitsche_Neue_Buecher

http://www.bibermanagement.de/Literatur/Neue_Buecher/Nitsche_Neue_Buecher/body_nitsche_neue_buecher.html

Nachdem er über 100 fachwissenschaftliche Artikel über dieses einheimische Nagetier verfaßte, stellt

Buecher

http://www.bibermanagement.de/Literatur/Buecher/body_buecher.html

Nachdem er über 100 fachwissenschaftliche      Artikel über dieses einheimische Nagetier verfaßte, stellt

Nur Seiten von www.bibermanagement.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden