Dein Suchergebnis zum Thema: NASA

NASA | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/tag/nasa

Blog Newsletter De En Pfadnavigation Startseite NASA

Asteroid Bennu im Anflug auf die Erde | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/asteroid-bennu-im-anflug-auf-die-erde

Die vor sieben Jahren von der NASA gestartete Mission »OSIRIS-REx« findet nun einen Abschluss.
Bennu im Anflug auf die Erde Asteroid Bennu im Anflug auf die Erde NASA-Mission

Unser Blauer Planet | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/unser-blauer-planet

Denn die Folgen davon – etwa der Klimawandel – betreffen uns alle.Bild © NASA
Bild © NASA Informationen 55 min | ab 10 Jahren (ab Klasse 5) | Tickets 9,50 € / 7,50 € (Schulklassen

Reise zum Mond | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/reise-zum-mond

Himmelskörper der Mond überhaupt ist und welche Auswirkungen er auf das Leben auf unserer Erde hat.Bild © NASA
Bild © NASA Informationen 50 min | ab 10 Jahren (Klasse 4-6) | Tickets 9,50 € / 7,50 € (Schulklassen

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Fermi-Mission der NASA entdeckt fast 300 Gammapulsare… und es werden mehr | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21044540/fermi-mission-der-nasa-entdeckt-fast-300-gammapulsare-und-es-werden-mehr

und 34 Kandidaten, die auf eine Bestätigung warten, in Daten des Fermi Gamma-ray Space Telescope der NASA
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Aus den Instituten Fermi-Mission der NASA

Fermi-Mission der NASA entdeckt fast 300 Gammapulsare… und es werden mehr | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/21044540/fermi-mission-der-nasa-entdeckt-fast-300-gammapulsare-und-es-werden-mehr?c=152545

und 34 Kandidaten, die auf eine Bestätigung warten, in Daten des Fermi Gamma-ray Space Telescope der NASA
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Aus den Instituten Fermi-Mission der NASA

Gammapulsare aus dem Heimcomputer | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/7629490/Gammapulsare_Heimcomputer

Mit Einstein@Home fischen Freiwillige aus den Daten des NASA-Satelliten Fermi vier kosmische Leuchttürme
© Knispel/Pletsch/AEI/NASA/DOE/Fermi LAT Collaboration Vier auf einen Streich: Die mit Einstein@Home

Die Erforschung des Asteroiden 4 Vesta | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/7744430/mps_jb_2013

Die NASA Mission „Dawn“ erforscht die Asteroiden Vesta und Ceres mittels zweier Kameras, die am MPS gebaut
Durch die Untersuchung zweier so unterschiedlicher Protoplaneten soll die NASA-Mission Dawn zur Aufklärung

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

NASA-Rover Archive – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/tag/nasa-rover/

Schlagwort: NASA-Rover Physik-LK 2019 landet auf dem Mars Heute endet die lange Reise des Physik-LKs

Physik-LK 2019 landet auf dem Mars - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/02/18/physik-lk-2019-landet-heute-auf-dem-mars/

Heute endet die lange Reise des Physik-LKs des Abiturjahrgangs 2019 mit der Landung des NASA-Rovers Perseverance
dem Mars Heute endet die lange Reise des Physik-LKs des Abiturjahrgangs 2019 mit der Landung des NASA-Rovers

Mars Archive - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/tag/mars/

auf dem Mars Heute endet die lange Reise des Physik-LKs des Abiturjahrgangs 2019 mit der Landung des NASA-Rovers

MINT Archive - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/tag/mint/

auf dem Mars Heute endet die lange Reise des Physik-LKs des Abiturjahrgangs 2019 mit der Landung des NASA-Rovers

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Sauerstoff-Produktion auf dem Mars – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/sauerstoff-produktion-auf-dem-mars

Nach 16 Versuchen schließt die NASA das Experiment MOXIE ab – als vollen Erfolg.
Letzteren kann die NASA nun auch vor Ort produzieren: Mit dem Experiment MOXIE am Rover Perseverence

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das bringt es, eine Zimmerpflanze aufzustellen – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/das-bringt-es-eine-zimmerpflanze-aufzustellen/

Pflanzen können helfen, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa herausgefunden hat.
Pflanzen können helfen, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa herausgefunden hat. 12.

Darum schafft es seit Jahrzehnten keiner mehr auf den Mond - quarks.de

https://www.quarks.de/weltall/raumfahrt/darum-schafft-es-seit-jahrzehnten-keiner-mehr-auf-den-mond//

Viele Menschen glauben, es war eh noch nie ein Mensch auf dem Mond. Stimmt nicht – aber es war tatsächlich schon ewig niemand mehr da.
Immer wieder schickte die amerikanische Raumfahrtorganisation NASA Menschen auf den Mond – insgesamt

Darum schafft es seit Jahrzehnten keiner mehr auf den Mond - quarks.de

https://www.quarks.de/weltall/raumfahrt/darum-schafft-es-seit-jahrzehnten-keiner-mehr-auf-den-mond/

Viele Menschen glauben, es war eh noch nie ein Mensch auf dem Mond. Stimmt nicht – aber es war tatsächlich schon ewig niemand mehr da.
Immer wieder schickte die amerikanische Raumfahrtorganisation NASA Menschen auf den Mond – insgesamt

Aufbruch ins All? Der Realitäts-Check - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-21-aufbruch-ins-all-der-realitaets-check/

Aufbruch ins All? – Der Realitäts-Check
iframe embed Artikel Abschnitt: Lange Zeit drangen nur Raumschiffe von staatlichen Agenturen wie NASA

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NASA: Worldview — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/animationen/nasa-worldview

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer Geographie Material Animationen NASA

Animationen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/animationen/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungspläne und Informationen Unterricht Material Exkursionen Zurück Animationen NASA

Animationen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/animationen

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Musische Fächer Praktische Fächer Berufliche Schularten Schularten Animationen NASA

Video-Channel — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/filme-und-multimedia-angebote/video-channel/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
NASA Videos zu aktuellen Themen GEOMAR Kiel Vorträge und aktuelle Informationen Umweltbundesamt

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

NASA Archive – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/tag/nasa/

Lehrkräfte Veranstaltungen Fortbildung Material für Klassen Stipendien Workshops für Klassen Tag NASA

Runde 2 Aufgabe 2 - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/115/runde-2-aufgabe-2/view/post_id/692

Hallo miteinander,  da dies aus der Aufgabenstellung nicht klar hervorgeht würde es mich interessieren, ob die Roboter eine Orientierung (z.B. Norden oder eine andere Richtung) haben. Würde dies nicht sowieso zur Ortung benötigt werden? Es muss ja eine Richtung gegeben sein, in der andere, sichtbare Roboter zu orten wären.Weiß da jemand etwas, womit er/sie mir weiterhelfen kann?   Ich danke im Voraus Georgios
aussgehen, bzw. anders ausgedrückt, wenn dein Arbeitsspeicher reicht, dann wird der der Super-Hightech-NASA-Roboter

Runde 2 Aufgabe 2 - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/115/runde-2-aufgabe-2/view/post_id/664

Hallo miteinander,  da dies aus der Aufgabenstellung nicht klar hervorgeht würde es mich interessieren, ob die Roboter eine Orientierung (z.B. Norden oder eine andere Richtung) haben. Würde dies nicht sowieso zur Ortung benötigt werden? Es muss ja eine Richtung gegeben sein, in der andere, sichtbare Roboter zu orten wären.Weiß da jemand etwas, womit er/sie mir weiterhelfen kann?   Ich danke im Voraus Georgios
aussgehen, bzw. anders ausgedrückt, wenn dein Arbeitsspeicher reicht, dann wird der der Super-Hightech-NASA-Roboter

Runde 2 Aufgabe 2 - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/115/runde-2-aufgabe-2/view/post_id/554

Hallo miteinander,  da dies aus der Aufgabenstellung nicht klar hervorgeht würde es mich interessieren, ob die Roboter eine Orientierung (z.B. Norden oder eine andere Richtung) haben. Würde dies nicht sowieso zur Ortung benötigt werden? Es muss ja eine Richtung gegeben sein, in der andere, sichtbare Roboter zu orten wären.Weiß da jemand etwas, womit er/sie mir weiterhelfen kann?   Ich danke im Voraus Georgios
aussgehen, bzw. anders ausgedrückt, wenn dein Arbeitsspeicher reicht, dann wird der der Super-Hightech-NASA-Roboter

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

nasa-Q1p7bh3SHj8-unsplash – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/zukunft-der-erde-teil-2/nasa-q1p7bh3shj8-unsplash/

Die Erde aus dem All betrachtet, Städt sind als helle Flecken zu erkennen.
Digitales Filme, Videos, Youtube Social Media World Wide Web Über uns 27 Mrz 2023 nasa-Q1p7bh3SHj8

20171117-nasa-53883-1000x665 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/zu-schoen-um-echt-zu-sein/20171117-nasa-53883-1000x665/

Digitales Filme, Videos, Youtube Social Media World Wide Web Über uns 16 Apr 2018 20171117-nasa

Australien brennt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/australien-brennt/

Es brennt und brennt in Australien. Die Wildfeuer konnten seit Monaten nicht gestoppt werden. Besonders schlimm ist es im Südosten des Landes:
Die aktuelle Feuerkarte der NASA findest du hier.

Gibt es eine Zukunft für unsere Erde und wie könnte sie aussehen? Teil 2 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/zukunft-der-erde-teil-2/

Können wir die Erde noch retten? Basti untersucht zwei Zukunftsszenarien: Das Gerichtsnarrativ und das Transformationsnarrativ.
Foto von NASA auf Unsplash No Comments Post A Comment Cancel Reply Save my name, email,

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen