Dein Suchergebnis zum Thema: Muskel

Meintest du muskeln?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wer ist klassifizierbar?

https://www.dbs-npc.de/wer-ist-klassifizierbar.html

Muskelhypertonie: erhöhte Spannung der Muskulatur und reduzierter Fähigkeit, einen Muskel zu strecken

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Unterschätzte Potenziale: Mentale Stärke und Lebensstilfaktoren

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/unterschaetze-potenziale-mentale-staerke-und-lebensstilfaktoren.html

Andrea Irle ist Trainerin und Coach für mentale und körperliche Gesundheit & Potenzialentfaltung. Im Interview mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) erläutert sie, warum mentale Stärke und Lebensstilfaktoren oft unterschätzte Potenziale sind und geht auf dessen Bedeutung im Leistungssport ein.
Und zwar nicht nur im Muskel-Skelett-System, sondern auch in anderen Körpersystemen auf verschiedenen

DBS | DBS | „Rehasport ist Lebenshilfe“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/rehasport-ist-lebenshilfe.html

Vor vier Jahren brach sich Britta Wend bei einem Sturz im Rahmen ihres Studiums den obersten Lendenwirbel. Seitdem ist die 27-Jährige inkomplett querschnittsgelähmt. Der Sport hat ihr geholfen, körperliche Funktionen wiederherzustellen und ihr neue Perspektiven als Leistungssportlerin eröffnet.
„Ich bin damit aufgewachsen, meinen Körper viel zu bewegen, und verstehe, welcher Muskel was tut.

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Mpox (Affenpocken) | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/gesundheit/Infektionskrankheiten/affenpocken.php

Bei Mpox oder Affenpocken handelt es sich um eine Viruserkrankung, die durch das Monkeypox-Virus hervorgerufen wird. Das Virus kann vor allem bei engem Kontakt oder beim Sex übertragen werden. Meist verschwinden die Symptome von selbst, es können aber auch schwere Komplikationen auftreten.
Fieber, Kopf-, Muskel– und Rückenschmerzen) und noch vor dem Auftreten der Hautläsionen bei Face-to-Face-Kontakt

Hintergrundinfos zu Bio-Fleisch und -Wurstwaren

https://www.oekolandbau.de/handel/marketing/sortiment/warenkunde/fleisch-und-wurst/hintergrundinfos-zu-bio-fleisch-und-wurstwaren/

Auslauf, genügend Platz im Stall, keine Wachstums- oder leistungsfördernden Stoffe und Hormone – das sind einige Kernpunkte der ökologischen Tierhaltung. Mit der Kopplung von Pflanzenbau und Tierhaltung, wird zu einer nachhaltigen Landwirtschaft beigetragen.
Bei Schweinen beispielsweise wird durch das Stress-Hormon Adrenalin ein überstürzter Abbau des Muskel-Glykogens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Trainingstipps unseres Nationalteams: Dehnen mit Selina Klamt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2020/die-trainingstipps-unseres-nationalteams-dehnen-mit-selina-klamt

Leistungssportler haben in der Regel die besten Trainer, die Möglichkeiten für viele Einheiten und auch eine Menge Zeit, sich mit ihrem Training auseinanderzusetzen. Sie kennen…
Wichtig ist, dass ihr nicht auf dem Knochen, sondern auf dem Muskel rollt.

Trainingstipps | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktive/altersklassen-athleten/trainingstipps-0

Auf dieser Seite findet ihr Tipps und Ideen von unserem Nationalteam für euer Heimtraining. 
Wichtig ist, dass ihr nicht auf dem Knochen, sondern auf dem Muskel rollt.

Die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union e.V. (SpO) – Ausgabe 2024 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/verband/dokumente-ordnungen/sportordnung

beschlossen vom Präsidium der DTU in Frankfurt am Main den 14.01.2024
Athleten mit muskulärer Hypertonie haben eine erhöhte Muskelspannung und eine verminderte Fähigkeit eines Muskels

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen