Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=93691

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen memo: Wissen entdecken (Bd. 78) Muscheln

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=93720

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen memo: Wissen entdecken (Bd. 78) Muscheln

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=33421

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Sehen, Staunen, Wissen Muscheln

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=93716

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen memo: Wissen entdecken (Bd. 78) Muscheln

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, die Flussperlmuschel

http://www.kinder-tierlexikon.de/f/flussperlmuschel.htm

Wie bei allen Muscheln ist die Schale der Flussperlmuschel aus Kalk.

Kinder-Tierlexikon, die Herzmuschel

http://www.kinder-tierlexikon.de/h/herzmuschel.htm

Mengen bis fast 40.000 Exemplare pro Quadratmeter nachgewiesen und selbst von 2 cm großen erwachsenen Muscheln

Kinder-Tierlexikon, das Walross

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/walross.htm

Walrosse können mit ihren Hauern vom Boden Muscheln lockern und mit ihren Barthaaren kleine Tiere (Krebse

Kinder-Tierlexikon, die Miesmuschel

http://www.kinder-tierlexikon.de/m/miesmuschel.htm

Sind die Muscheln bei Flut im Wasser, beträgt ihre Innentemperatur soviel wie die Wassertemperatur, also

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Gemeine Herzmuschel – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-gemeine-herzmuschel-100.html

Die immer wieder anders gefärbten Schalen der Herzmuschel sind an den Küsten von Nord- und Ostsee häufig zu finden.
Gemeine Herzmuschel Stand 19.10.2020, 11:22 Uhr AUTOR/IN Barbara Kiesewetter Jeder, der gern Muscheln

Was sind Weichtiere und Stachelhäuter? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/was-sind-weichtiere-und-stachelhaeuter-100.html

Weichtiere sind wirbellose Tiere, das heißt sie besitzen kein inneres Skelett. Stachelhäuter haben ein festes Außenskelett aus Kalk, das oft noch mit Stacheln besetzt ist.
Zu den Weichtieren gehören Käferschnecken, Schnecken und Muscheln, aber auch Tintenfische und Kraken

Steckbrief: Seestern - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-seestern-102.html

Seesterne erkennt man auf den ersten Blick: Ihr scheibenförmiger Körper und die fünf Arme machen sie unverwechselbar.
Sie ernähren sich vor allem von Muscheln, Schnecken, Seeigeln, Einsiedlerkrebsen und Krabben.

Steckbrief: Krake und Tintenfisch - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kraken-und-tintenfische-100.html

Wie viele Arme haben Tintenfische? Acht? Oder doch zehn?
und ursprünglichen Tiergruppe gehören (sie sind zum Beispiel ziemlich nah mit den Schnecken und den Muscheln

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Muscheln – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/muscheln/

Wunschgeschichten Meine Projekte Romane Gesammelte Werke Minutengeschichten Commander Finn Shop Muscheln

1332. Flaschenpostbote Knut und die große Bestellung – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1332-flaschenpostbote-knut-und-die-grosse-bestellung/

Flaschenpostbote Knut und die große Bestellung Flaschenpostbote Knut fluchte laut. Immer wieder stieß er lauthals die schlimmsten Schimpfwörter aus, die er kannte oder erfand einfach ganz neue. Wäh…
Mit letzter Kraft zog sie das Paket auf einen mit Muscheln übersäten Strand und ließen sich erschöpft

1011. Flaschenpostbote Knut sucht Perlen (Flaschenpostbote Knut 05) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1011-flaschenpostbote-knut-reitet-die-welle-flaschenpostbote-knut-05/

Flaschenpostbote Knut sucht Perlen Knut zog sich die blaue Jacke über, strich die Ärmel glatt und sah sich prüfend im Spiegel an. Etwas fehlte da noch. Ach, ja. Die passende Schirmmütze gehörte unb…
Ich habe neulich ein Feld voller Muscheln entdeckt, in dem man wertvolle Perlen finden soll.

1216. Der alte Leuchtturmwärter und die lahme Ente – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1216-der-alte-leuchtturmwaerter-und-die-lahme-ente/

Der alte Leuchtturmwärter und die lahme Ente Es war eine besonders ruhige Sommernacht an der Küste gewesen. Keine einzige Wolke hatte den klaren Sternenhimmel verdeckt und kein einziges Lüften war …
Es gibt so leckere Muscheln im Meer, weißt du?

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Muschelkinder – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/wasser/filme/muschelkinder.php5

Eigentlich ist Wasser durchsichtig. Aber das Meer ist es blau. Wie kommt das? Ralph erklärt es dir!, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Muschelkinder“ abspielen Große Muscheln

Muschelkinder - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/wasser/filme/muschelkinder.php5

Eigentlich ist Wasser durchsichtig. Aber das Meer ist es blau. Wie kommt das? Ralph erklärt es dir!, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Muschelkinder“ abspielen Große Muscheln

Muschelsound - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/muschelsound.php5

Wenn man eine große Muschel ans Ohr hält, hört man das Meer rauschen. Christoph fragt sich, woher das kommt und geht in ein Tonstudio., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Muschelsound“ abspielen Warum rauschen Muscheln

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=726716

– Die Sendung mit der Maus –
Du kannst dich bei uns ausprobieren und Schnecken, Gräser oder Muscheln aus den Steinen klopfen.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark TERRA.vita : Brachiopoden

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/brachiopoden

Dies sind Meerestiere, die äußerlich den Muscheln gleichen
TERRA.wissen TERRA.lexikon Brachiopoden Brachiopoden Dies sind Meerestiere, die äußerlich den Muscheln

Naturpark TERRA.vita : TERRA.genesis Animation

https://www.geopark-terravita.de/de/terragenesis-animation

Ende des Jura kehrt das Meer noch einmal zurück und hinterlässt große Mengen Kalk, in denen zahllose Muscheln

Naturpark TERRA.vita : Trias

https://www.geopark-terravita.de/de/trias

Der Schlick wurde durchwühlt von Muscheln und Krebstieren.  

Naturpark TERRA.vita : Geologische Führung durch den Steinbruch für die ganze Familie

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/geologische-fuumlhrung-durch-den-steinbruch-fuumlr-die-ganze-familie_1531486317

Lengerich-Hohne. Die Interessengemeinschaft Teutoburger Wald e. V.,kurz: Ig Teuto, lädt zu einer weiteren Steinbruchexkursion für die ganze Familie in den Lengericher Dyckerhoff-Steinbruch ein. Erdgeschichte hautnah erleben
Hinzu kommen die Versteinerungen von Ammoniten, Muscheln, Seeigeln und sogar Fischschuppen.

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Ostseeschätze – Ostseespaß | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/ostseespass/schaetze.html

Ostsee-Entdecker – Deine Seite zum Entdecken der Ostsee, für Kinder und Jugendliche. Mit vielen Infos über die Ostsee-Region, deren Tiere, Pflanzen und Attraktionen.
Am leichtesten findet man Bernsteine nach Stürmen im Seetang, zwischen Steinen und Muscheln.

Basteln - Ostseespaß | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/ostseespass/basteln.html

Ostsee-Entdecker – Informationen über Bastelspiele und Wissenswertes über die Ostsee und Mecklenburg-Vorpommern.
als Sandgrundlage, kleine Muscheln oder Steine, Lebensmittelfarbe grün oder blau, Klebeband Dann geht

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft - Ostseeland | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/ostseeland/naturschutzgebiete/nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.html

Wir stellen den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft vor, mit Infos zu Boddengewässern, Buchten, Dünen, Sandstränden und vielen Tieren.
Sind Lebensräume für zahlreiche Würmer und Muscheln.

Wanderungen und Radtouren | Ostsee-Entdecker

http://www.ostsee-entdecker.de/ostseeland/touren.html

Informationen über tolle Touren durch die Region an der Ostsee, sei es zu Fuß oder mit dem Rad.
Außer Hühnergöttern und Muscheln kannst du mit etwas Glück sogar Fossilien finden.

Nur Seiten von www.ostsee-entdecker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meeres-Museum – Sammlung Kurt Kreipl / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/spezialmuseum-oehringen/meeres-museum-sammlung-kurt-kreipl/3f530b15-c67e-4682-a7ec-66a6fd56fd53

Ca. 1.800 ausgestellte Schnecken und Muscheln aus allen Weltmeeren. 
Spezialmuseum, Öhringen-Cappel Meeres-Museum – Sammlung Kurt Kreipl Ca. 1.800 ausgestellte Schnecken und Muscheln

Naturschutzgebiet "Unterer Neckar: Botzheimer Wasen" bei Ladenburg / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/naturschutzgebiet-ladenburg/naturschutzgebiet-unterer-neckar-botzheimer-wasen-bei-ladenburg/ecc5e8f4-1140-48fe-b640-d11f7972f0c1

Naturschutzgebiet „Unterer Neckar: Botzheimer Wasen“ ist ein Paradies für Wasservögel, Fische, Libellen und Muscheln
Naturschutzgebiet „Unterer Neckar: Botzheimer Wasen“ ist ein Paradies für Wasservögel, Fische, Libellen und Muscheln

Ab durch die Felder / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/radtour-naturnah-schoenbuch-heckengaeu/ab-durch-die-felder/d09f709b-024e-4ab0-a24b-0132f3c93085

Herrenberg – Gärtringen – Deckenpfronn – Oberjesingen – Herrenberg Länge der Tour: 29 km Rd. 300 Höhenmeter Rundtour ab/an Marktplatz Herrenberg
Herrenberg Durch goldgelb-leuchtende Kornfelder radeln, dem Vogelgezwitscher lauschen und barfuß über Muscheln

Fischgrillabend Restaurant Karpfen am Illmensee / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/essen-trinken-illmensee/fischgrillabend-restaurant-karpfen-am-illmensee/fdd4482b-e36b-4a44-9f68-da91bf6d23b0

Jeden Mittwoch im Sommer Fischgrillabend. Genießen Sie Fisch in seiner ganzen Vielfalt im idyllischen Sommergarten des Gasthauses Karpfen am Illmensee!
Grillabend mit Fisch, Meeresfrüchten und Steaks im Sommergarten Verschiedene Fischspezialitäten vom Grill Muscheln

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen