Dein Suchergebnis zum Thema: Montenegro

Host Town Program

https://www.berlin2023.org/de/engagement/hosttown?locale=de

170 Nationen – 170 inklusive Kommunen: Vor den Spielen werden die internationalen Sportler*innen in Deutschland willkommen geheißen.
Gemeinschaftsbewerbung Rotenburg (Wümme) & Sottrum: SO Portugal Verden (Aller): SO Armenia Walsrode: SO Montenegro

Host Town Program

https://www.berlin2023.org/de/engagement/hosttown

170 Nationen – 170 inklusive Kommunen: Vor den Spielen werden die internationalen Sportler*innen in Deutschland willkommen geheißen.
Gemeinschaftsbewerbung Rotenburg (Wümme) & Sottrum: SO Portugal Verden (Aller): SO Armenia Walsrode: SO Montenegro

Nur Seiten von www.berlin2023.org anzeigen

Siebte Vertragsstaatenkonferenz der Aarhus-Vertragsparteien (MoP 7) – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/mop7/

„endorsement“) bei der letzten Vertragsstaatenkonferenz in Budva (Montenegro) auf dem MoP 6 im Jahr 2017

Jonas Rüffer – Seite 8 – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/author/jonasrueffer/page/8/

„endorsement“) bei der letzten Vertragsstaatenkonferenz in Budva (Montenegro) auf dem MoP 6 im Jahr 2017

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen

RKI – Fachgebiet 33 Impfprävention, STIKO – SENSE

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Internationales/Global_health/Projekte/sense.html?nn=2396832

Nationale Impfkommissionen (engl. National Immunization Technical Advisory Groups; NITAGs) erstellen Empfehlungen für Gesundheitsministerien und unterstützen damit ländereigene, evidenzbasierte und nachhaltige Entscheidungen im Impfbereich. Kürzlich etablierte NITAGs in der Europäischen Region der WHO (WHO-EURO), vor allem in Ländern mittleren Einkommens, sind häufig nicht voll funktionsfähig. Vielen NITAGs fehlt es dabei an einem wissenschaftlich arbeitenden Sekretariat oder an einem systematischen Vorgehen bei der Erstellung von Impfempfehlungen. 2021 erfüllten nur 35 von 50 NITAGs in der WHO-EURO alle sechs WHO-Indikatoren für volle NITAG-Funktionalität. Systematische Reviews sind der Goldstandard, um die bestverfügbare Evidenz zusammenzufassen. Allerdings erfordert die Durchführung oder Identifizierung systematischer Reviews erhebliche personelle Ressourcen, die vielen NITAGs fehlt.
Fokus auf Albanien, Armenien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Montenegro

RKI - ZKI-PH: Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung - SENSE

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Internationales/Global_health/Projekte/sense.html?nn=15570124

Nationale Impfkommissionen (engl. National Immunization Technical Advisory Groups; NITAGs) erstellen Empfehlungen für Gesundheitsministerien und unterstützen damit ländereigene, evidenzbasierte und nachhaltige Entscheidungen im Impfbereich. Kürzlich etablierte NITAGs in der Europäischen Region der WHO (WHO-EURO), vor allem in Ländern mittleren Einkommens, sind häufig nicht voll funktionsfähig. Vielen NITAGs fehlt es dabei an einem wissenschaftlich arbeitenden Sekretariat oder an einem systematischen Vorgehen bei der Erstellung von Impfempfehlungen. 2021 erfüllten nur 35 von 50 NITAGs in der WHO-EURO alle sechs WHO-Indikatoren für volle NITAG-Funktionalität. Systematische Reviews sind der Goldstandard, um die bestverfügbare Evidenz zusammenzufassen. Allerdings erfordert die Durchführung oder Identifizierung systematischer Reviews erhebliche personelle Ressourcen, die vielen NITAGs fehlt.
Fokus auf Albanien, Armenien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Montenegro

RKI - Fachgebiet 37 Nosokomiale Infektionen, Surveillance von Antibiotikaresistenz und -verbrauch

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/OrgEinheiten/Abt3/FG37/FG37_node.html

Fachgebiet 37 Nosokomiale Infektionen, Surveillance von Antibiotikaresistenz und -verbrauch
Konsortialprojekt mit Partnerländern der westlichen Balkanregion (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro

RKI - Infektionskrankheiten A-Z - Publikationen zu COVID-19 mit RKI-Beteiligung

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Publikationen.html?nn=2386228

Publikationen zu COVID-19 mit RKI-Beteiligung
Medicine, 2023, Jan 23) Key lessons learnt from COVID-19 intra-action reviews in the Republic of Moldova, Montenegro

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Covid-19: The Impact of COVID-19 on the Serbian Economy in 2020

https://www.freiheit.org/western-balkans/impact-covid-19-serbian-economy-2020-0

The Corona crisis has kept the world on tenterhooks for well over a year now. This poses great challenges for states and societies. This paper, „The Impact of COVID-19 on the Serbian Economy in 2020“, by the well-known economist Mihailo Gajić, examines and describes the effects in Serbia and offers recommendations from a liberal perspective.
affected by this crisis, although not to the same extent as, for example, neighbouring Croatia and Montenegro

WESTERN BALKANS: When an experienced journalist selflessly shares his knowledge

https://www.freiheit.org/western-balkans/when-experienced-journalist-selflessly-shares-his-knowledge

Would you like to work for a well-known German news agency? Would you like to know what an editor there expects from a journalist? The textbook Quality Journalism in Southeast Europe by the long-time head of the DPA office in Belgrade, Thomas Brey, in some ways opens the doors of this agency to both journalism students and more experienced journalists.
examples of print, electronic and online media reportage, as well as media articles published in Serbia, Montenegro

Covid-19: Freedom of the press in the virus crisis Independent media in the Western Balkan

https://www.freiheit.org/western-balkans/freedom-press-virus-crisis-independent-media-western-balkan

Freedom of the press is not at its best in South Eastern Europe. Whether through obstructions, arrests or aggravated existential needs: the virus crisis puts additional pressure on the hard-pressed media in the Western Balkans.   
Montenegro, for example, has been negotiating EU accession since 2012.

Nur Seiten von www.freiheit.org anzeigen

OB Wagner ruft zu Spenden für Versorgung der Kosovo-Flüchtlinge auf

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/1999/04/c_407.php

Cariatas International überwiesen, die auf schon existierende Strukturen in Mazedonien, Albanien und Montenegro

Unsere Vertriebspartner | schleich®

https://www.schleich-s.com/de/CH/unternehmen/vertrieb/vertriebspartner

Von Argentinien bis Vietnam: Stöbere dich durch unsere Liste aller weltweiten schleich®-Vertriebspartner.
Bucharest, 3rd District T: +40 (0)731 351 228 T: +40 (0)728 188 607 www.tmtoys.ro E-mail Serbia & Montenegro

Unsere Vertriebspartner | schleich®

https://www.schleich-s.com/de/AT/unternehmen/vertrieb/vertriebspartner

Von Argentinien bis Vietnam: Stöbere dich durch unsere Liste aller weltweiten schleich®-Vertriebspartner.
Bucharest, 3rd District T: +40 (0)731 351 228 T: +40 (0)728 188 607 www.tmtoys.ro E-mail Serbia & Montenegro

Unsere Vertriebspartner | schleich®

https://www.schleich-s.com/de/DE/unternehmen/vertrieb/vertriebspartner

Von Argentinien bis Vietnam: Stöbere dich durch unsere Liste aller weltweiten schleich®-Vertriebspartner.
Bucharest, 3rd District T: +40 (0)731 351 228 T: +40 (0)728 188 607 www.tmtoys.ro E-mail Serbia & Montenegro

Nur Seiten von www.schleich-s.com anzeigen