Dein Suchergebnis zum Thema: Monokultur

Biodiversität: Die Vielfalt des Lebens – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/120649/biodiversit%C3%A4t-die-vielfalt-des-lebens

Erfahre, warum der Schutz der Biodiversität entscheidend ist! Entdecke die Ursachen des Artenverlusts und wie Du aktiv helfen kannst. Schütze die Vielfalt der Natur! 🌿🦋 #Biodiversität #Artenvielfalt #Umweltschutz
Wird ausschließlich eine Pflanzenart auf einer Fläche über eine längere Zeit angebaut, ist es eine Monokultur

Bodenlebewesen und Mikroorganismen - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/26053/bodenlebewesen-und-mikroorganismen

Erfahre, warum Bodenorganismen so wichtig sind: Von Bakterien bis zu Wirbeltieren – Entdecke die Vielfalt und Gefahren für den Boden. Schütze unser Ökosystem!
Wird immer nur eine Pflanzenart (sich wiederholende Monokultur) angebaut, wird der Boden einseitig ausgelaugt

Permakultur Waldgarten - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/209314/permakultur-waldgarten

Entdecke den Waldgarten: Ein essbarer Garten nach dem Prinzip der Permakultur. Erfahre, wie Vielfalt und Natürlichkeit zu einer nachhaltigen Ernte führen!
eine Bereicherung für Bodengesundheit und Erntesicherheit sein und bringt viele Vorteile gegenüber der Monokultur

Planetarische Leitplanken - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/116795/planetarische-leitplanken

Die Idee der planetarischen Leitplanken (auch: planetarische Grenzen) soll dazu dienen, die Belastungsgrenzen der Erde zu definieren, um wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz miteinander zu vereinbaren.
Verlust an Biodiversität/der Artenvielfalt: Durch den menschlichen Einfluss (Landnutzungsänderungen, Monokulturen

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Bewusstes Einkaufen trägt zum Schutz der Biodiversität bei

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/bewusstes-einkaufen-traegt-zum-schutz-der-biodiversitaet-bei/

Wieso interessiert sich die Forschung zu Zugvögeln für die Art und Weise, wie Kaffee angebaut wird?
Außerdem bringt Schattenkaffee mehr Menschen in produktive Beschäftigung als Kaffee in Monokultur.

Ölpalmenanbau in Indonesien verändert Wasserkreisläufe: mehr Dürren und Überflutungen

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/oelpalmenanbau-in-indonesien-veraendert-wasserkreislaeufe-mehr-duerren-und-ueberflutungen/

Ölpalmplantagen nehmen weltweit zu. In aktuellen Diskussionen über deren Umweltauswirkungen stehen die Abholzung von Regenwäldern,…
Wassermangel während der Trockenzeit klagt; sich Überschwemmungen häufen; intensiv bewirtschaftete Monokulturen

Transformation der Wirtschaft als Hebel zum Schutz der Biodiversität

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/transformation-der-wirtschaft-als-hebel-zum-schutz-der-biodiversitaet/

Die Corona-Krise sollte als politische Chance begriffen werden, unser gesamtes Wirtschaftssystem zu transformieren.
Die Folge: die Entstehung von Monokulturen und die Fragmentierung von Lebensräumen.

Die Natur kann uns nicht retten, wenn wir ihr weiter Schaden zufügen

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/die-natur-kann-uns-nicht-retten-wenn-wir-ihr-weiter-schaden-zufuegen/

Der 22. Mai ist der Internationale Tag der biologischen Vielfalt und findet dieses Jahr unter dem Motto „Unsere Lösungen liegen in der Natur“ statt….
sich jenseits ihrer Grenzen die Zerstörung der Biodiversität fort, vor allem in landwirtschaftlichen Monokulturen

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/jan2021/jan2021.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Januar 2021): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Eine respektable Population (und gleichzeitig Monokultur) von Macrobiotus richtersi fanden wir unter

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/feb2021/feb2021.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Februar 2021): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Man könnte nun befürchten, dass derartige Monokulturen in etwa so interessant sein dürften wie ein typischer

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bäume gegen Klimawandel – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2007/01/baeume-gegen-klimawandel/

Becken stattfinden. 25.000 Bäume sollen es fürs erste werden, die in dem dortigen Wald die bestehende Monokultur

Stadt Münster: Kunst am Rand – Künstler/innen – Hinz

https://www.stadt-muenster.de/kunst-am-rand/kuenstlerinnen/hinz

2017 Projektraum EA 71, Mönchengladbach; 2013 Kunstverein Schwetzingen, querfeldein (Katalog); 2007 Monokultur

SessionNet | Kulturausschuss - 06.06.2024 - 17:02-18:50 Uhr

https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/si0057.php?__ksinr=13730

  Ö 8 Berichte   Ö 8.1 Bericht zum Festival Flurstücke 024   Ö 8.2 Bericht der Inititative moNOkultur

SessionNet | Kulturausschuss - 06.06.2024 - 17:02-18:50 Uhr

https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/si0056.php?__ksinr=13730

Mitteilungen Ö 8 Berichte Ö 8.1 Bericht zum Festival Flurstücke 024 Ö 8.2 Bericht der Inititative moNOkultur

Stadt Münster: Kulturamt - Kulturförderung

https://www.stadt-muenster.de/kulturamt/kulturfoerderung

Das Kulturamt hat daraufhin gemeinsam mit der Initiative MoNokultur die Zielsetzungen konkretisiert und

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Philippinen: Flutkatastrophe Folge von Abholzungen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/flutkatastrophe-auf-den-philippinen-ist-folge-des-raubbaus-an-der-natur

Flutkatastrophe auf den Philippinen ist Folge des Raubbaus an der Natur – Monokultur statt Urwäldern
Themen Aktuell Flutkatastrophe auf den Philippinen ist Folge des Raubbaus an der Natur 23.12.2003 Monokulturen

EU-Agrarreform: Bürger mitreden lassen - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eu-agrarreform-buerger-mitreden-lassen

Die derzeitige europäische Agrarpolitik fördert die Intensivlandwirtschaft und ist damit eine der Hauptursachen für den Biodiversitätsverlust in Europa. Eine öffentliche Befragung der Europäischen Kommission bietet nun die Möglichkeit, die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU in unserem Sinne zu beeinflussen.
Weg von der Monokultur: Es wird höchste Zeit für eine Agrarreform im ökologischen Sinne © Lutz Ribbe

EuroNatur-Preis 2012 für bessere Landwirtschaft - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-preis-2012-an-pionierin-fuer-bessere-landwirtschaft-verliehen

Dagi Kieffer gewürdigt für hohen persönlichen Einsatz für den Erhalt zukunftsfähiger bäuerlicher Familienbetriebe und Produktion gesunder Nahrungsmittel.
Sie kämpfte gegen Atomenergie, Agrarchemie, Monokultur und alles, was die Böden zerstört.

Sechs goldene Verbrauchertipps - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/verbraucher-landwirte-und-politiker-verantwortlich-fuer-rapiden-artenschwund

Rapider Artenschwund in landwirtschaftlichen Gebieten – Verbraucher, Landwirte und Politiker gleichermaßen verantwortlich – Das können Sie beitragen.
hochindustrialisierten Landwirtschaft unter hohem Chemieeinsatz, schadet der Sortenvielfalt mit wenigen in Monokultur

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Huhn – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen – ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Huhn&bool1=and&von=1&mtz=10

Huhn: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Die Schülerinnen und Schülern erarbeiten sich den Begriff Monokultur und diskutieren anhand eines bunten

Huhn - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Huhn&bool1=and&mtz=10&von=1

Huhn: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Die Schülerinnen und Schülern erarbeiten sich den Begriff Monokultur und diskutieren anhand eines bunten

Huhn - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Huhn&bool1=and

Huhn: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Die Schülerinnen und Schülern erarbeiten sich den Begriff Monokultur und diskutieren anhand eines bunten

Huhn - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Huhn&mtz=10&suche=einfach&bool1=and&esn=3205&von=1

Huhn: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Die Schülerinnen und Schülern erarbeiten sich den Begriff Monokultur und diskutieren anhand eines bunten

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Doppelte Staatsbürgerschaft – Renate Künast MdB

https://www.renate-kuenast.de/weitere-themen/doppelte-staatsbuergerschaft

Funktion der Staatsangehörigkeit“ (BT-Drs. 17/8268, S. 12) Was für ein Unsinn – die Idee einer deutschen Monokultur

Filmabend More Than Honey - Renate Künast MdB

https://www.renate-kuenast.de/berlin/filmabend-more-than-honey

Biller stellte zunächst die Situation in Deutschland und Europa dar und verwies darauf, dass durch Monokulturen

Presse - Renate Künast MdB

https://www.renate-kuenast.de/presse?start=50

Fakt ist, die neue Gentechnik bleibt im System der Agrarindustrie und setzt auf Monokulturen.

Berlin - Renate Künast MdB

https://www.renate-kuenast.de/berlin-thema?start=50

Biller stellte zunächst die Situation in Deutschland und Europa dar und verwies darauf, dass durch Monokulturen

Nur Seiten von www.renate-kuenast.de anzeigen