Dein Suchergebnis zum Thema: Monokultur

Der Zoo-Euro – Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/2024/01/der-zoo-euro/

Wichtiger Beitrag zum Artenschutz Einer der wichtigsten Aufgaben von Zoos ist die Unterstützung und Steuerung von Artenschutzprojekten weltweit. Dies beginnt mit der Haltung von vom Aussterben bedrohten Tierarten (ex situ Maßnahmen) und setzt sich fort mit der fachlichen Unterstützung und Finanzierung von Artenschutzprojekten in den Herkunftsregionen der bedrohten Tiere (in situ Maßnahmen). Mit dem Kauf Ihrer Eintrittskarte haben…
Pflanzenschutzmittel, ausgedehnte Monokulturen, intensive Grünlandnutzung, Parasiten und der Klimawandel

Christbaum loben

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/blog/christbaum-loben/

Weil der Großteil der Tannenbäume, die an Straßenecken oder auf Weihnachtsmärkten verkauft werden, aus Monokulturen

Christbaum loben

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/blog/christbaum-loben/?mobile=0

Weil der Großteil der Tannenbäume, die an Straßenecken oder auf Weihnachtsmärkten verkauft werden, aus Monokulturen

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Detail – Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/foej/einsatzstellen/detail/?eid=329

Waldgeneration aus natürlich verjüngten, heimischen Gehölzen ist entstanden; die Wandlung der ehemaligen Monokulturen

Seminare - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/foej/seminare

Großbetriebe, Massentierhaltung, vollautomatische Melk- und Schlachtanlagen, Agro-Gentechnik und Monokulturen

Fledermäuse - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/naturschutz/koordinierungsstelle-fauna/fledermaeuse

Durch landwirtschaftliche Monokulturen und dem Einsatz von Pestiziden gehen die Bestände der Insekten

Nur Seiten von www.stiftung-naturschutz.de anzeigen

Bienen-Schulprojekt | Das Macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/fleissig-wie-eine-biene/

Es ist wichtig, dass sich Menschen bereits im Kindes- und Jugendalter mit den natürlichen Zusammnhängen von Bienen befassen.
von Chemikalien sowie Mähzyklen in der herkömmlichen Landwirtschaft und an öffentlichen Grünanlagen, Monokulturen

Bienen-Schulprojekt | Das Macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/fleissig-wie-eine-biene/?lang=en

Es ist wichtig, dass sich Menschen bereits im Kindes- und Jugendalter mit den natürlichen Zusammnhängen von Bienen befassen.
von Chemikalien sowie Mähzyklen in der herkömmlichen Landwirtschaft und an öffentlichen Grünanlagen, Monokulturen

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Costa Rica – Eine Lesereise für Kinder – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/informationen-costa-rica/

Wo liegt Costa Rica eigentlich? Wer lebt dort und welche Sprache wird gesprochen? Gibt es dort nur Bananen? Wenn du Antworten auf diese und mehr Fragen haben möchtest, bist du auf dieser Seite richtig. Die erste Frage kann ich ja gleich hier beantworten: Costa Rica liegt in Mittelamerika zwischen der Karibik und dem Atlantik. Alles andere findest du auf der Seite!
Solche Monokulturen – riesige Felder, auf denen immer wieder nur eine Frucht angebaut wird – sind sehr

Bestattungswälder: Klimawandel bringt Grabstätten in Gefahr – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/bestattungswaelder-klimawandel-bringt-grabstaetten-in-gefahr/

Vögel zwitschern, Blätter rauschen – immer mehr Menschen wollen ihre letzte Ruhe in einem Bestattungswald finden. Doch auch hier können Dürre und Stürme Bäume umstürzen lassen. Wie reagieren die Verantwortlichen auf den Klimawandel?
Betreiber solcher Areale suchten sich zwar eher robustere Laub- und Mischwälder als flach wurzelnde Fichten-Monokulturen

Garten und Freizeit

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/kirche_im_dialog/umwelttipps-fuer-alle/umwelttipps/garten-und-freizeit/

Der Hauptgrund für das Insektensterben ist Vernichtung ihres Lebensraums durch Monokulturen, Pestizide

Sonderausstellungen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/naturkundemuseum/ausstellungen/sonderausstellung.php

Unser Wald ist im Umbruch! Hitzerekorde übertrumpfen sich von Jahr zu Jahr, die Fichtenwälder gleichen einer Trümmer-Landschaft. Wie kann es mit dem Wald in Deutschland weitergehen? Wir schauen auf den Wald im Spannungsfeld zwischen Forstwirtschaft, Naturschutz und Klimaerwärmung.
Wir zeigen die große Spannweite von Monokulturen bis zu standortgerechten, klimastabilen Mischwäldern