Dein Suchergebnis zum Thema: Mona Lisa

Meintest du monat lisa?

LTB Crime 12 – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/crime/band-12

LTB Crime 12 – die zweite Staffel. Auf gehts mit dem Duckschen Geheimdienst in eine neues Abenteuer. Außerdem gibt sich Kommissar de Mauss erneut die Ehre. Gleich im Egmont-Shop bestellen und auf Lesespaß freuen!
Duck’scher Geheimdienst: Die flämische Mona Lisa Story: Bruno Sarda , Zeichnungen: Marco Palazzi

LTB History 4 - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/history/band-4-geschichten-der-renaissance

Band vier der History-Reihe behandlet eine revolutionären Epoche. Eine Zeit, in der sich Weltanschauungen ändern, bis heute berühmte und geachtete Künstler und Wissenschaftler wurden in dieser Zeit geboren. Die Menschheit schritt voran.
Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 07.06.2005 Seitenanzahl: 32 9 Das Geheimnis der Mona

Marlin | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/node/3325

September 1985 zur Seite gestellt, in der Geschichte „Das Geheimnis der Mona Lisa“ (I TL 1555-A).

Zapotek | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/node/3554

September 1985, in der Geschichte „Das Geheimnis der Mona Lisa“ (I TL 1555-A).

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen

Das Kriminal Dinner in Sigmaringen im Brauwerk Zoller-Hof / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/erlebnisdinner-sigmaringen/das-kriminal-dinner-eine-leiche-im-louvre/4a5c9612-0308-11ef-a91c-00163e2945d0

Gehen Sie auf Mörderjagd im Brauwerk Zoller-Hof in Sigmaringen und genießen Sie dabei ein köstliches 3 Gänge Menü !
feiern ausgelassen, bis Madame La Voyante die überraschende Nachricht bekannt gibt, dass die berühmte „Mona

Atelier Pflumm / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/atelier-schramberg/atelier-pflumm/7e94c362-5abc-4eba-b1ac-faddb782e46c

Das Atelier Pflumm, 1989 von Kunstmaler Gerd Pflumm gegründet, ist eine spannende Kombination aus Galerie und Atelier.Hier entsteht faszinierende Kunst im neuen Realismus, die man sehen sollte: Landschaften, Stillleben, Portraits oder die Kopien alter Meister
Pflumm malte live vor Publikum an seiner Mona Lisa.

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Galerie

https://www.vorlesetag.de/galerie

Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.
des Innern und für Heimat und Schirmherrin des Bundesweiten Vorlesetages © BMI / Henning Schacht Lisa

Para Segel-WM in Kiel: Alles für die Paralympics 2024 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-segel-wm-in-kiel-alles-fuer-die-paralympics-2024

Die Weltmeisterschaften im Para Segeln im Rahmen der Kieler Woche sind nicht nur für die deutsche Nationalmannschaft aufgrund des bekannten Reviers besonders, sondern auch ein Wegweiser für die gesamte Sportart. 2020 wird Segeln nicht bei den Paralympischen Spielen vertreten sein – der große Traum Segeln ab 2024 wieder in das Paralympische Programm aufzunehmen steht über allem.
Lasse Klötzing: Die Mona Lisa ins Wasser gemalt Klötzing war vier Monate vor Rio aufgrund eines Krankheitsfalls

Abi-Jahrgang 2016 – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/personen/abitur/2016/

Julia – Kurzner, Kevin – Langmann, Jana Carolin – Lehnhoff, Marvin – Lettau, Sarah Rabea – Lippelt, Mona

Abi-Jahrgang 2009 – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/personen/abitur/2009/

Radtke, Nasrin Rekik, Pascal Ressemann, Patrick Ressemann, Ann-Christin Röllmann, Christina Rötzel, Mona

Abi-Jahrgang 2014 – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/personen/abitur/2014/

Stufenfoto Stufenleiterin Lena Auverkamp Abiturientinnen und Abiturienten Alijaj, Melisa – Alm, Lisa

Nur Seiten von gymnasium-selm.de anzeigen

ARTE-Dokumentation: Leonardo da Vinci und die Flora-Büste

https://www.smb.museum/nachrichten/detail/leonardo-da-vinci-und-die-flora-bueste-arte-dokumentation-zum-berliner-kunstskandal-des-fruehen-20-jahrhunderts/

Eine angeblich von Leonardo da Vinci stammende und von Wilhelm von Bode erworbene Büste der Göttin Flora hält bis heute die Kunstgeschichte in Atem.
Anders Vincent Delieuvin, Kurator mit Neville Rowley, Kurator, „Mona Lisa“, Louvre, Paris © Leif Karpe

Die Rezeption – Nofretete als Ikone der Schönheit

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/aegyptisches-museum-und-papyrussammlung/sammeln-forschen/bueste-der-nofretete/die-rezeption/

Den Werke der Amarna-Zeit eignet eine Expressivität Ausdruck, die gerade in der Umbruchzeit des frühen 20. Jahrhunderts Künstler*innen faszinierte.
der Erfahrung des Originals hat sich das Bildnis – vergleichbar mit Botticellis Venus oder Leonardos Mona

Nur Seiten von www.smb.museum anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/kunst/lernbibliothek/emutube.htm?page=43&page=41&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=271&fachgebiet%5B%5D=271&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1

BBNE) Materialien, Projektbeispiele Zusammenarbeit der Pädagogischen Arbeitsstelle BNE am LISA

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Mathematikum Gießen – Details

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/news/details?tx_extension_pi1%5Baction%5D=detail&tx_extension_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=227&cHash=430679c07289e0d94a48c555c00c481b

Nachts im Museum
Bei verschiedenen Mitmach-Stationen im ganzen Haus können kreative Besucher ihre Mona Lisa selbst drucken

Mathematikum Gießen - Leonardo im Mathematikum

https://www.mathematikum.de/ausstellungen/leonardo-im-mathematikum

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Neben seinen wenigen, unglaublich faszinierenden Gemälden, wie etwa der Mona Lisa, hat er unzählige skizzenhafte

Mathematikum Gießen - Details

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/news/details?tx_extension_pi1%5Baction%5D=detail&tx_extension_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=158&cHash=1028e17325e4ebfee15991bf53148976

Interaktive Experimente zu den Ideen da Vincis
Neben seinen wenigen, unglaublich faszinierenden Gemälden, wie etwa der Mona Lisa, hat er unzählige skizzenhafte

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen