Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

BMEL – Tierschutz – Modell– und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierschutz/mud-tierschutz-information.html

Die Modell– und Demonstrationsvorhaben Tierschutz (MuD) sollen einen schnellen und effektiven Transfer
– und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz Modell– und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz Die

BMEL - Ehrenamt - Modell- und Demonstrationsvorhaben "Soziale Dorfentwicklung"

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/mud-soziale-dorfentwicklung.html

In vielen Dörfern gibt es immer weniger Treffpunkte. Die Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches werden seltener. Hier setzte die Fördermaßnahme „Soziale Dorfentwicklung“ an, die als eine der ersten Bekanntmachungen des BULE im Jahr 2015 veröffentlicht wurde. Ziel istwar es, die Dorfgemeinschaften zu beleben und vorhandene Potenziale und Ideen engagierter Akteure vor Ort zu nutzen. Das BMEL förderte von Mitte 2016 bis Ende 2021 das soziale Miteinander in Dorfgemeinschaften. Im Anschluss wurde die Maßnahme fachlich ausgewertet. Die Ergebnisse der Evaluierung inklusive Erfolgsfaktoren für Maßnahmen der sozialen Dorfentwicklung liegen nun vor.
sozialen Medien Sie sind hier: Startseite Themen Ländliche Regionen Ehrenamt Modell

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Modell Archive – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/modell/

Startseite » Modell Schlagwort: Modell In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen In

Telgter Modell – Netzwerk Schule & Wirtschaft - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/telgter-modell-netzwerk-schule-wirtschaft-hintergrund/amp/

Hintergrund Der demografische Wandel führt mittelfristig verstärkt zu einem Fachkräftemangel in der Stadt Telgte (rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner). Durch mittelfristig sinkende Schülerabgangszahlen reduziert sich das Potential an Auszubildenden für die örtlichen Betriebe. Die Verfügbarkeit und Bindung von potentiellen Auszubildenden wird vermehrt zum Standortfaktor. Idee Durch eine Vernetzung und praktischen Zusammenarbeit der örtlichen weiterführenden Schulen […]
wissensschule.de Telgter Modell – Netzwerk Schule & Wirtschaft wissensschule.de vor 6 Jahren

Telgter Modell – Netzwerk Schule & Wirtschaft - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/telgter-modell-netzwerk-schule-wirtschaft-hintergrund/

Hintergrund Der demografische Wandel führt mittelfristig verstärkt zu einem Fachkräftemangel in der Stadt Telgte (rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner). Durch mittelfristig sinkende Schülerabgangszahlen reduziert sich das Potential an Auszubildenden für die örtlichen Betriebe. Die Verfügbarkeit und Bindung von potentiellen Auszubildenden wird vermehrt zum Standortfaktor. Idee Durch eine Vernetzung und praktischen Zusammenarbeit der örtlichen weiterführenden Schulen […]
Startseite » Telgter Modell – Netzwerk Schule & Wirtschaft Telgter Modell – Netzwerk Schule & Wirtschaft

Vom Modell zum fertigen Druck – 3D-Workshop an der Hochschule Niederrhein - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vom-modell-zum-fertigen-druck-3d-workshop-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Vom leeren Bildschirm bis zum fertigen 3D-Druck ist es ein weiter Weg. Das erfahren gerade die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Workshop der Hightechwerkstatt MakerSpace der Hochschule Niederrhein. Insgesamt 18 Schüler und 10 Schülerinnen des Krefelder Gymnasiums Fabritianum und der Gesamtschule am Kaiserplatz werden in dem Online-Workshop in die Welt des 3D-Drucks eingeführt. In zwölf […]
wissensschule.de Vom Modell zum fertigen Druck – 3D-Workshop an der Hochschule Niederrhein Christian

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modell der Elementarmagnete | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/permanentmagnetismus/grundwissen/modell-der-elementarmagnete

der Elementarmagnete Nicht veröffentlicht veröffentlicht Permanentmagnetismus Grundwissen Modell der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Carcassonne – Das Modell

https://www.poeppelkiste.de/reports/2003/cc-modell/cc-modell.php

Unsere Spiele Werbung Dominion-Tools Set-Generator Set-Bibliothek Carcassonne – Das Modell

Carcassonne - Der Katharer

https://www.poeppelkiste.de/reports/2004/cc-katharer/cc-katharer.php

Katharer  Der Graf von Carcassonne  Der Fluss II  Weitere Produkte:  Kartentower  Der Almanach  Das Modell

Carcassonne - Der Fluss

https://www.poeppelkiste.de/reports/2001/cc-fluss/cc-fluss.php

Katharer  Der Graf von Carcassonne  Der Fluss II  Weitere Produkte:  Kartentower  Der Almanach  Das Modell

Carcassonne - Der Fluss II

https://www.poeppelkiste.de/reports/2005/cc-fluss2/cc-fluss2.php

Katharer  Der Graf von Carcassonne  Der Fluss II  Weitere Produkte:  Kartentower  Der Almanach  Das Modell

Nur Seiten von www.poeppelkiste.de anzeigen

BERLIN rettet auf der Kieler Förde – Modell im Roten Rathaus aufgestellt | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/berlin-rettet-auf-der-kieler-foerde

Modell des Seenotrettungskreuzers der DGzRS im Roten Rathaus aufgestellt – Übergabe beim Hoffest an Franziska
Juli 2022 BERLIN rettet auf der Kieler Förde Modell des Seenotrettungskreuzers der DGzRS im Roten Rathaus

Modellbau: Von Miniatur-Seenotrettern und großer Leidenschaft | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/modellbau-von-miniatur-seenotrettern-und-grosser-leidenschaft

Die Seenotretter bedanken sich bei Spendern und Förderern für Ihre Unterstützung.
Der Elektriker hat keine Zeitmaschine gebaut, sondern ein enorm detailverliebtes, ferngesteuertes Modell

Helgoland und der Kollektivparamagnetismus | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/nachlass-fritz-thieme

Hinter dem für Laien rätselhaften Kollektivparamagnetismus verbergen sich magnetische Eigenschaften dünner Schichten. Aber Prof. Thieme hatte noch eine andere Leidenschaft: Helgoland.
Ein Modell der ADOLPH BERMPOHL stand in Hamburg, im Arbeitszimmer von Professor Fritz Thieme.

Junge Spenderin aus Belgien | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/junge-spenderin-aus-belgien

Eine Ausstellung über die Seenotretter lässt Emma nicht mehr los – kurz darauf wird die Schülerin aus Belgien Förderin der DGzRS.
Rettungsschuppen an.S 2021 steht Emma im Schiffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum staunend vor einem Modell

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Ein auf Spinfrustration basierendes Modell zur Deutung des hourglass-Spektrums | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/7575666/hochtemperatur_supraleiter_magnetische_anregung

Ein neues Modell zur Deutung des hourglass-Spektrums könnte eine Erklärung der Hochtemperatur-Supraleitung
zur Deutung des hourglass-Spektrums Frustriert gegen den elektrischen Widerstand Ein neues Modell

Dynamisches Modell des SARS-CoV-2-Spike-Proteins zeigt mögliche neue Impfstoffziele | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/16654091/0331-biop-20210331fm3sikoradeutsch-153215-x

Ein neues Modell erfasst Glykanmoleküle, deren Bewegungen einen Großteil des Spike-Proteins vor den Immunabwehrzellen
English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Aus den Instituten Dynamisches Modell

Ein Modell für den polygonalen hydraulischen Sprung | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/5595212/polygonaler_hydraulischer_sprung?seite=2

Ein Modell erklärt, warum eine auf einer Oberfläche auseinanderströmende Flüssigkeit einen polygonalen
Lateinamerika Afrika English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Ein Modell

Ein Modell für den polygonalen hydraulischen Sprung | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/5595212/polygonaler_hydraulischer_sprung?seite=1

Ein Modell erklärt, warum eine auf einer Oberfläche auseinanderströmende Flüssigkeit einen polygonalen
Lateinamerika Afrika English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Ein Modell

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

LED-Modell im COSMO-Wissenschaftsforum visualisiert Baumsterben im Großen Garten | Schlösserland Sachsen

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1513&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=28910cd351ab3de1c185a64433ed317b

Ein mit SchülerInnen der Neuen Waldorfschule Dresden entwickeltes Modell zeigt eindrucksvoll die Folgen
Im COSMO-Wissenschaftsforum im Dresdner Kulturpalast kann das Modell dienstags bis donnerstags von 13

Zwei Tage Zentrum der deutschen Schlösserverwaltungen | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=617&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=8043729ba50901422a95cf37f4189bba

Jahrestagung auf der Albrechtsburg MeißenEtwa 70 Fachleute aus den 10 Schlösserverwaltungen in Deutschland konnte der…
Gerade in Zeiten begrenzter finanzieller Mittel kann ein aus der Praxis der Bauhütten abgeleitetes Modell

Trendsetter Albrechtsburg Meissen: Aufbruch in die dritte Dimension | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1229&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=cc32dd9c17d7fa5acfe0544020f11dda

Historische Wandbilder auf der Albrechtsburg Meissen als innovativer 3D-Druck – ein Angebot für Blinde und Menschen mit…
Dabei entstand ein beeindruckend detailreiches Modell, das in dieser Qualität nicht nur das Projektteam

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/aelter-als-gedacht/20762/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Kinder geeignet: 6 Ausstellung Dauer-Ausstellung Modell

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Modell Deutschland Circular Economy – Modellierung | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/modell-deutschland-circular-economy-modellierung/

Die vorliegende Studie wurde im Rahmen des Vorhabens „Modell Deutschland Circular Economy (MDCE)“ vom – Versorgungssicherheit, 1 hybrides Modellsystem bestehend aus 4 Modelltypen: Multiregionales Input-Output-Modell
Publikationen Modellierung und Folgenabschätzung einer Circular Economy in 9 Sektoren in Deutschland Modell

Das Niederländische Modell: Kooperativer Naturschutz in den Niederlanden | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/das-niederlaendische-modell-kooperativer-naturschutz-in-den-niederlanden/

In diesem Papier (Diskussionspapier Nr. 4) wird dargelegt, wie das sogenannte Niederländische Modell,
Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Diskussionspapier 4 Das Niederländische Modell

Modell Deutschland Circular Economy - Politik Blueprint | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/modell-deutschland-circular-economy-politik-blueprint/

Das Ziel des hier vorliegenden Dokuments „Modell Deutschland Circular Economy – Politik Blueprint“ (MDCE-Politik
Volltextsuche Suchen Suche öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Modell

Circular Economy – ein Modell für Deutschland | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/worauf-wir-stehen/circular-economy-ein-modell-fuer-deutschland/

Das zeigt das Projekt „Modell Deutschland: Circular Economy“, in dem das Öko-Institut für den WWF Maßnahmen
sich hier: Start Magazin Worauf wir stehen Arbeit / Rückblick Circular Economy – ein Modell

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Fachkräfteprogramm Kreisauer Modell

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/gute-praxis/fachkraefteprogramm-kreisauer-modell

Verknüpfung von inklusiver internationaler Jugendbegegnung und Fachkräfteprogrammen.
Teilen VISION:INCLUSiON – Gute Praxis Das Fachkräfteprogramm Kreisauer Modell Elżbieta Kosek,

Gute Praxis

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/gute-praxis

So gelingt die Umsetzung: Beispielhafte Ansätze in verschiedenen Formaten.
Mehr Fachkräfteprogramm Kreisauer Modell Verknüpfung von inklusiver internationaler Jugendbegegnung

Europa wählen und Weichen stellen

https://ijab.de/ueber-uns/mitglieder/mitgliederversammlung/europa-waehlen-und-weichen-stellen

Mit der eindeutigen Botschaft, bei der anstehenden Europawahl Parteien zu unterstützen, die im Sinne der Internationale
Wir appellieren an alle, diesem Beispiel zu folgen.“ Europarat – Modell für Zusammenarbeit zu Europas

Youth23 Konferenz für die Jugendarbeit in Finnland

https://ijab.de/themen/internationalisierung-der-jugendhilfe/aktuelle-beitraege-zur-internationalisierung-der-jugendhilfe/youth23-konferenz-fuer-die-jugendarbeit-in-finnland

Größtes Treffen der Jugendarbeit findet jährlich statt
Outreach Youth Work in Finnland In einem weiteren Vortrag stellte Miikka Piiroinen das Modell der aufsuchenden

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Modell-Quartier “ReFrastructure” | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/modell-quartier-refrastructure

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Modell-Quartier

Modell zur Gesamtlärmbewertung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/modell-zur-gesamtlaermbewertung

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Modell zur Gesamtlärmbewertung

Modell-Quartier “ReFrastructure” | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/103621

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Modell-Quartier

Modell zur Gesamtlärmbewertung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/73679

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Modell zur Gesamtlärmbewertung

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden