Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelwert

So durchschaust du jede Statistik – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/bildung/so-durchschaust-du-jede-statistik/

Statistik und Lüge werden oft in einen Topf geworfen. Das ist falsch. Statistiken können gute Informationen liefern – richtig interpretiert.
Was ist besser – Median oder Mittelwert? Wie kann man mit Grafiken Statistiken verfälschen?

So trickst die Bahn bei ihrer Verspätungsstatistik - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/so-trickst-die-bahn-bei-ihrer-verspaetungs-statistik/

Immer wieder rühmt sich die Bahn mit ihrer Pünktlichkeit. Doch wenn man sich die Statistik anschaut, fällt einem der ein oder andere Trick auf.
Ja, aber auch nur, weil hier ein gewichteter Mittelwert gebildet wurde.

Wie sinnvoll sind Online-Intelligenztests wirklich? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/bildung/wie-sinnvoll-sind-online-intelligenztests-wirklich//

IQ-Tests im Netz: In wenigen Minuten den IQ-Wert durch einige Klicks herausfinden? Sorry, aber das Ergebnis wird bestenfalls ungenau.
Berechnungsmethode Seit David Wechsler die Berechnung überarbeitet hat, orientiert sich das Ergebnis am Mittelwert

Wie sinnvoll sind Online-Intelligenztests wirklich? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/bildung/wie-sinnvoll-sind-online-intelligenztests-wirklich/

IQ-Tests im Netz: In wenigen Minuten den IQ-Wert durch einige Klicks herausfinden? Sorry, aber das Ergebnis wird bestenfalls ungenau.
Berechnungsmethode Seit David Wechsler die Berechnung überarbeitet hat, orientiert sich das Ergebnis am Mittelwert

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Federsammlung

http://www.vogelfedern.de/a_federsammlung.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
pro gemessener Feder in Millimeter (max – min) und in Prozent ((max – min)/Durchschnitt*100) Mittelwert

Rothalstaucher

http://www.vogelfedern.de/rta.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
10,8 13,5 / 12,5 13 / 12,4 13 / 12,8 13,5 / 13,7 11 / 11,5 10 / 10,6                 Mittelwert

Birkenzeisig

http://www.vogelfedern.de/bz.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
6 / 12,1 5,5 / 11,5     9 / 18,4 8 / 15,2 7,5 / 13,6 7,5 / 13 8,5 / 14,2 8 / 13,4 Mittelwert

Ohrentaucher

http://www.vogelfedern.de/ota.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
10,7 9 / 10,3 8,5 / 10 8 / 9,7 7,5 / 9,3 7,5 / 9,6 7 / 9,4 6,5 / 8,8                 Mittelwert

Nur Seiten von www.vogelfedern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DMV-Präsident Bach zu TIMSS- und PISA-Ergebnissen

https://www.mathematik.de/dmv-blog/522-dmv-praesident-bach-zu-timss-und-pisa-ergebnissen

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
und Schüler in Deutschland erreichen bei PISA 2015 in der Mathematik durchschnittlich 506 Punkte (MW, Mittelwert

Mathematik für Physiker

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1251-mathematik-fuer-physiker

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
) Wahrscheinlichkeitsverteilungen (Diskrete und kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilungen; Mittelwert

Covid19-Inzidenzen und die Periodizität der Lotka-Volterra-Gleichungen

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4353-covid19-inzidenzen-und-die-periodizitaet-der-lotka-volterra-gleichungen

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
. – Die über genügend lange Zeiträume gemittelten Größen (Mittelwert) der Räuber- bzw.

Roulette

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1155-roulette

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Formulierungen wie “ dieser Erwartungswert ist mit dem wahrscheinlichsten Mittelwert identisch (S. 12

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/ngc6886.htm

Bilder und Bemerkungen zu den Galaxien,Nebeln und Sternhaufen des New General Calalogue (NGC) unde der Index Kataloge (IC) mit Objekten von Messier (M) und Herschel von Johan Emil Ludvig Dreyer.Datenbanken NED, MAST, Simbad und SDSS.

Bei den obigen Berechnungen wurde der Mittelwert von 11.000 Lichtjahren benutzt.

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/m91.htm

Lichtjahren basiert auf direkten Messverfahren, deren Mittelwert in der NED Datenbasis genannt wird

Nur Seiten von astro.goblack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bodenfeuchtedaten für Deutschland

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/daten-zum-klimawandel/deutschland-bodenfeuchte-748476

Bodenfeuchtedaten für Deutschland
Daten Bodenfeuchte Oberboden (bis 25 cm Tiefe)     Mittelwert 1951-2019 Gesamtboden (bis 1,8 m Tiefe

Wetter und Klima

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/wetter-klima-712238

Temperatur, Niederschlag, Wind, Verdunstung usw., um einen langjährigen Mittelwert schwanken, bleibt

Klimaprojektionen für Europa

https://bildungsserver.hamburg.de/europa-insgesamt-671548

Angegeben sind der Mittelwert und die Bandbreite von 21 Modellsimulationen.6 In ganz Europa muss damit

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Zerlegungssumme — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe2/analysis/int/zerlegung.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Neben den Werten für Integral, Ober- und Untersumme sowie deren Mittelwert, kann auf Wunsch auch eine

Die Kreiszahl pi — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe1/zahl/pi

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bestimme zu einem beliebigen Wert für N den Mittelwert aus beiden Näherungen.

Zerlegungssumme — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe2/analysis/int/zerlegung.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Neben den Werten für Integral, Ober- und Untersumme sowie deren Mittelwert, kann auf Wunsch auch eine

Versuch: Säurekatalysierte Hydrolyse (saure Hydrolyse, Inversion) — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungslehre/unterrichtsmaterialien/handreichungen/handreichung_ernaehrung_und_chemie/jahrgangsstufe1/lpe13/lpe_1307/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Hydrolyse nimmt die Drehung fortwährend ab und geht schließlich in eine Linksdrehung über, die dem Mittelwert

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Schadstoffe und Grenzwerte | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/88520.php

Beschreibung der Schadstoffe und Grenzwerte der Luft und deren Auswirkungen auf Mensch, Tier, Pflanzen, Boden und Wasser.
Aktuell gültige Grenzwerte für O3  Österreichisches Ozongesetz: Informationsschwelle:  1-Stunden Mittelwert

Handykataster | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/60765.php

Linzer GSM/UMTS-Kataster für die Stadtteile Bindermichl, Spallerhof, Keferfeld
die Gesamtspektren im Bereich von 87,5 MHz bis 2,48 GHz in einem Zeitraum von ca. 6 Minuten gemessen (Mittelwert

Linzer Stadtklima | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/103311.php

Zusammenstellung von Informationen und Studien zum Linzer Stadtklima und Links zu externen Klimadaten – Stadtklimaanalyse, Anpassungskonzept, Aktionsprogramm zum Klimawandelanpassungskonzept Zukunft Linz
Temperaturanomalie von 0 Grad Celsius bedeutet dabei, dass das jeweilige Jahr genau so warm war wie der langjährige Mittelwert

Zahlen - Klima | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/095_Umwelt/020_Klima/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Die Sonnenscheindauer blieb um 17 % unter dem September-Mittelwert der Jahre 1981 bis 2010.

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Stoffmenge und molare Masse

https://www.seilnacht.com/Lexikon/pmasse3.htm

Atommassen im Periodensystem bezieht sich der Wert auf einen nach der natürlichen Häufigkeit berechneten Mittelwert

Schulversuch: Grundqualifikationen und Pflichtexperimente im naturwissenschaftlichen Unterricht

https://www.seilnacht.com/Schulv4.htm

Beschreibung eines Schulversuchs im Auftrag des Kultusministeriums Stuttgart
60% 6 Antworten     Damit ergibt sich aufgrund der Selbsteinschätzung der Schüler ein statistischer Mittelwert

Das Auto und seine Abgase – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Auto.htm

Unterrichtsmaterialien zum Thema Auto und Abgase
Der 24-Stunden-Mittelwert gilt als Alarmschwelle, sobald diese Konzentration an drei bis vier Tagen

Treibhauseffekt und Klimaveränderungen – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Treibh.htm

Materialien für den Unterricht. Wie kommt der anthropogene Treibhauseffekt zustande?
Beispiel die durchschnittliche Wassertemperatur im Nordatlantik 24,8 °C, sie lag damit 1,6 °C über dem Mittelwert

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden