Dein Suchergebnis zum Thema: Minister

Für Resilienz und Nachhaltigkeit mit unseren internationalen Partnern: OECD-Minister*innentreffen in

https://franziska-brantner.de/news/fur-resilienz-und-nachhaltigkeit-mit-unseren-internationalen-partnern-oecd-minister-innentreffen-in-paris/

Fühlt sich fast wie ein großes Familientreffen an, die OECD-Minister*innentreffen in Paris.
Meine Region Termine Für Resilienz und Nachhaltigkeit mit unseren internationalen Partnern: OECD-Minister

Deutsch-Französischer Nach- und Aufruf zu Wolfgang Schäuble

https://franziska-brantner.de/news/deutsch-franzosischer-nach-und-aufruf-zu-wolfgang-schauble/

Merci du fond du coeur, Wolfgang Schäuble! Auf den Tag vor sechs Jahren am 22. Januar 2018 sprach Wolfgang Schäuble als erster Bundestagspräsident vor der Assemblée nationale in Paris. Heute wird Frankreichs Präsident Emmanuel Macron beim Trauerstaatsakt im Deutschen Bundestag zu seinen Ehren reden. Beides hat denselben Grund: Die Freundschaft
Minister für Wirtschaft, Finanzen und industrielle und digitale Souveränität Sylvie Goulard, Michel Sapin

Handelspolitik - Franziska Brantner MdB | Bündnis 90 / Die Grünen (Page 2)

https://franziska-brantner.de/thema/handelspolitik/page/2/

News Handelspolitik Für Resilienz und Nachhaltigkeit mit unseren internationalen Partnern: OECD-Minister

Ein überzeugter Demokrat - Todestag von Uli Sckerl

https://franziska-brantner.de/news/ein-uberzeugter-demokrat-todestag-von-uli-sckerl/

Unser langjähriger Freund und Weggefährte Uli Sckerl hat uns heute vor einem Jahr viel zu früh verlassen. Ulis klare Haltung und unermüdlicher Einsatz für die Demokratie und für die Menschen in Region und Land sind für uns Erinnerung und Auftrag zugleich. Lieber Uli, du fehlst uns sehr. Zur Erinnerung an
Neuerer Beitrag Für Resilienz und Nachhaltigkeit mit unseren internationalen Partnern: OECD-Minister

Nur Seiten von www.franziska-brantner.de anzeigen

Regierungskrise in Österreich | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/regierungskrise-oesterreich

Von der rechten Partei FPÖ haben alle Minister und der Vize-Kanzler ihre Posten niedergelegt.
Von der rechten Partei FPÖ haben alle Minister und der Vize-Kanzler ihre Posten niedergelegt.

Politische Organe der Bundesrepublik Deutschland | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/politische-organe-der-bundesrepublik-deutschland?page=0%2C3

Hier kannst du dir einen Überblick darüber verschaffen, wer und was für die Politik der Bundesrepublik Deutschland wichtig ist.
des Bundesrates können nur die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, die Ministerinnen und Minister

Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/olaf-scholz-ist-neuer-bundeskanzler

Mittwoch, 8. Dezember 2021: Heute wurde Olaf Scholz offiziell zum neuen Bundeskanzler von Deutschland gewählt. Erst gestern wurde der Koalitionsvertrag von der neuen Ampelregierung aus SPD, Grünen und FDP unterzeichnet.
Die SPD stellt den Bundeskanzler und sieben weitere Ministerinnen und Minister.

Das System Europa | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/das-system-europa

Damit die EU auch alle Aufgaben ordentlich erfüllen kann, ist sie nach einem bestimmten System mit vielen verschiedenen Einrichtungen aufgebaut. Wir erklären dir hier kurz, was diese Einrichtungen machen und welche Bedeutung sie haben.
, welche Richtlinie gerade beschlossen werden soll, sind in der Kommission andere Ministerinnen und Minister

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Minister – AFVD

https://www.afvd.de/tag/minister/

Juni 2024 Suche nach: StartseiteMinister Minister AFV Sachsen Christian Piwarz erneut Staatsminister

Minister – AFVD

http://www.afvd.de/tag/minister/

Juni 2024 Suche nach: StartseiteMinister Minister AFV Sachsen Christian Piwarz erneut Staatsminister

Nur Seiten von www.afvd.de anzeigen

Franz Albert Leopold von Oberndorff (1720-1799), seit 1778 kurpfälzischer Minister – Stich von Paul Wolfgang

https://www.beethoven.de/de/media/view/4647012167319552/Franz+Albert+Leopold+von+Oberndorff+%26%23040%3B1720-1799%26%23041%3B%2C+seit+1778+kurpf%C3%A4lzischer+Minister+-+Stich+von+Paul+Wolfgang+Schwarz+nach+einem+Gem%C3%A4lde+von+Beer?fromArchive=4886601146564608

Franz Albert Leopold von Oberndorff (1720-1799), seit 1778 kurpfälzischer Minister – Stich von Paul Wolfgang
Digitalisierung Glossar Franz Albert Leopold von Oberndorff (1720-1799), seit 1778 kurpfälzischer Minister

Franz Albert Leopold von Oberndorff (1720-1799), seit 1778 kurpfälzischer Minister - Stich von Paul Wolfgang

https://www.beethoven.de/de/media/view/4647012167319552/scan/0

Franz Albert Leopold von Oberndorff (1720-1799), seit 1778 kurpfälzischer Minister – Stich von Paul Wolfgang
Digitalisierung Glossar Franz Albert Leopold von Oberndorff (1720-1799), seit 1778 kurpfälzischer Minister

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 25. März 1837, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6143027424788480/Louis+Spohr%2C+Brief+an+den+Verlag+Simrock+in+Bonn%2C+Kassel%2C+25.+M%C3%A4rz+1837%2C+Autograph?fromArchive=6312497405493248

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 25. März 1837, Autograph
Leider wird aber aus unserm Musickfeste nichts werden, weil unser überfromner Minister des Innern und

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 25. März 1837, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6143027424788480/scan/0

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 25. März 1837, Autograph
Leider wird aber aus unserm Musickfeste nichts werden, weil unser überfromner Minister des Innern und

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Minister eröffnet Seifenkistenrennen in Langwedel

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1354-minister-eroeffnet-seifenkistenrennen-in-langwedel

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Minister eröffnet Seifenkistenrennen in Langwedel Drucken Details 09.

Was ist los an der Oberschule am Goldbach?

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel?start=10

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Weiterlesen: Nachfolger fürs Friedensprojekt in Langwedel gesucht Minister eröffnet Seifenkistenrennen

Oberschule am Goldbach - Die Schule mit Profil

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php?start=10

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
Weiterlesen: Nachfolger fürs Friedensprojekt in Langwedel gesucht Minister eröffnet Seifenkistenrennen

Was ist los an der Oberschule am Goldbach?

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel?start=5

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Langwedel: Anderen Kindern eine Freude machen Nachfolger fürs Friedensprojekt in Langwedel gesucht Minister

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Minister fordern gentechnikfreie Geflügelhaltung

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28870

Einige große Geflügelfleisch- und Eierproduzenten sind kürzlich aus der jahrelangen Fütterung ohne Gentechnik ausgestiegen. Die Agrarminister der rot-grünen Koalitionen von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen kritisieren das als Schritt in die falsche Richtung.
Wissen Aktiv werden Über uns Unterstützen ©BLE, Bonn/Foto: Dominic Menzler Minister

Minister Friedrich äußert sich vage zur Gentechnik

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28533

Der neue Landwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat sich erstmals zur Agro-Gentechnik geäußert. Deutlich wurde er aber nicht – insbesondere ist noch nicht klar, wie er über die drohende Anbauzulassung für den gentechnisch veränderten Mais 1507 denkt. Bis Anfang Februar wird eine Entscheidung auf EU-Ebene erwartet. Für Deutschland ist Friedrich am Drücker.
Agrarminister Hans-Peter Friedrich (CSU), Foto: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Minister

Trotz Kritik: Minister treiben EU-Patent voran

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/26751

Die Mitgliedsstaaten der EU wollen möglichst schnell ein einheitliches Patentsystem einführen. Sie haben kürzlich einen Entwurf zur Schaffung eines Patengerichtshofs vorgelegt und drängen nun das EU-Parlament, in den kommenden Wochen darüber abzustimmen. Dadurch könnte die Vergabe von Patenten – auch auf Pflanzen und Tiere – beschleunigt und rechtliche Maßnahmen gegen Patente erschwert werden, fürchtet die Initiative „No Patents on Seeds“. Das Thema war zuletzt im Zusammenhang mit Patenten auf gentechnisch veränderte Schimpansen debattiert worden.
Patentierung von Pflanzen und Tieren kritisiert (Foto: Europäisches Patentamt, www.epo.org) Trotz Kritik: Minister

Minister: „Gentechnikfreiheit“ auch nach TTIP

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31560/

Auch nach Abschluss der Verhandlungen über ein transatlantisches Freihandelsabkommen müsse „Gentechnikfreiheit“ in Europa möglich bleiben, forderte Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) heute vor Agrarjournalisten zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin. Er sei klar für TTIP, die Standards der EU dürften aber nicht gesenkt werden. Umweltschützer sind skeptisch.
Kiebitzreihe in Schleswig-Holstein, beteiligte sich im April 2015 an der Aktion (Foto: Fred Dott) Minister

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU-Minister Postengeschacher ohne inhaltlichen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-minister-posteng/

Postengeschacher ohne inhaltlichen Gestaltungswillen“ haben DIE GRÜNEN die Vorstellung der künftigen Minister
Werkzeugkasten Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 04.02.2009 CDU-Minister

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU-Minister Postengeschacher ohne inhaltlichen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-minister-posteng/?d=druckvorschau

Postengeschacher ohne inhaltlichen Gestaltungswillen“ haben DIE GRÜNEN die Vorstellung der künftigen Minister
Werkzeugkasten Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 04.02.2009 CDU-Minister

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Minister Ingmar Jung verabschiedet sich als

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neuer-minister-ingmar-jung-verabschiedet-sich-als-erstes-vom-naturschutz/?d=druckvorschau

naturschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Es gibt keinen sachlichen Grund dafür, dass der neue Minister
Werkzeugkasten Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 06.02.2024 Neuer Minister

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Minister Ingmar Jung verabschiedet sich als

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neuer-minister-ingmar-jung-verabschiedet-sich-als-erstes-vom-naturschutz/

naturschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Es gibt keinen sachlichen Grund dafür, dass der neue Minister
Werkzeugkasten Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 06.02.2024 Neuer Minister

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Besuch Minister Lies | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/besuch-minister-lies/

Der Umweltminister Olaf Lies besuchte auf seiner Sommerreise am 02. Juli 2018 die Seehundstation Nationalpark-Haus. Er ließ sich durch den Vorstandsvorsitzenden des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. Berend Brechters, die stellv. Bürgermeisterin Barbara Kleen (ebenfalls Mitglied des Vorstandes) und den Leiter der Seehundstation Dr. Peter Lienau über die vielfältigen Aufgaben der Einrichtung […]
für Wattenjagdaufseher Hunde sind in unseren Häusern nicht gestattet » News » Besuch Minister

Zu Besuch in der Seehundstation: Umweltminister Wenzel | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/zu-besuch-in-der-seehundstation-umweltminister-wenzel/

Zum Auftakt seiner Küsten-Tour besuchte der niedersächsische Minister für Umwelt-, Energie- und Klimaschutz – Vorsitzenden des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V., Berend Brechters, konnte der Minister
Januar 2020 by Seehundstation Zum Auftakt seiner Küsten-Tour besuchte der niedersächsische Minister

Besuch von Landwirtschaftsminister Meyer - Unterstützung für Ehrenamtliche Mitarbeiter zugesagt | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/besuch-von-landwirtschaftsminister-meyer-mehr-unterstuetzung-fuer-ehrenamtliche-mitarbeiter-zugesagt/

Im Rahmen seiner Sommerreise an der Niedersächsischen Küste besuchte der niedersächsische Minister für – Besonders die Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit der Wattenjagdaufseher war Thema der Gespräche zwischen Minister
Seehundstation Im Rahmen seiner Sommerreise an der Niedersächsischen Küste besuchte der niedersächsische Minister

Chronik | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/chronik/

1971 Beginn der Arbeit in der Station am Schwanenteich in Norden 1978 Gründung des „Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V.“ 1978 Baubeginn der neuen Station in Norddeich 1980 Einweihung der neuen Station 1989 Fertigstellung des 2. Bauabschnitts: Forschungstrakt, ein Auswilderungs- und ein Quarantänebecken, Wandelhalle und Medienraum 1992 Fertigstellung des 3. Bauabschnitts: Seminarraum, Büroräume […]
Ausbildungsbetrieb im November des Jahres 2005 Einweihung der neuen Quarantänestation in Osterloog durch Minister

Nur Seiten von www.seehundstation-norddeich.de anzeigen

Minister trennt sich von Verdiensten – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/minister-trennt-sich-von-verdiensten/

Klaus Müller spendete dem Wattenmeerhaus auf Hallig Hooge
Minister trennt sich von Verdiensten Klaus Müller spendete dem Wattenmeerhaus auf Hallig Hooge 06.08.2000

60 Jahre Schutzstation Wattenmeer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/60-jahre-schutzstation-wattenmeer-1/

Minister Goldschmidt: Verein gibt wichtige Impulse
60 Jahre Schutzstation Wattenmeer Minister Goldschmidt: Verein gibt wichtige Impulse 26.11.2022 KIEL

Muschelkompromiss im Wattenmeer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/muschelkompromiss-im-wattenmeer/

Umweltorganisationen, Muschelfischer und Minister vereinbaren weniger Eingriffe durch Fischerei
Muschelkompromiss im Wattenmeer Umweltorganisationen, Muschelfischer und Minister vereinbaren weniger

Umweltminister bei Schutzstation Wattenmeer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/umweltminister-bei-schutzstation-wattenmeer/

Jan Philipp Albrecht in Westerhever
Bei einem Blick vom Turm erläuterte Stationsleiter Rainer Schulz dem Minister die eindrucksvoll dynamische

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden