Dein Suchergebnis zum Thema: Minecraft

Spiele-Apps im Test: Wie kindgerecht sind Fortnite, Minecraft und Co?: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/spiele-apps-im-test-wie-kindgerecht-sind-fortnite-minecraft-und-co

Es wird gezockt in Kinderzimmern. Doch wie kindersicher sind die Spiele? Die Stiftung Warentest und jugendschutz.net haben die Wichtigsten getestet.
Sprache DE EN Home Aktuelles Spiele-Apps im Test: Wie kindgerecht sind Fortnite, Minecraft

Was tun zuhause? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/was-tun-zuhause

Das Corona-Virus zwingt uns, zuhause zu bleiben. Was tun gegen Langeweile?
29.07.2022, 16:05 Uhr ich lol: Netflix, Social Media, lesen, mit Freunden telefonieren, backen, Minecraft

Woraus besteht ein Handy? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/woraus-besteht-ein-handy

30.01.2023, 14:01 Uhr minecrafrt: die Kamera ist mit einer Festplatte verbunden 16.01.2023, 10:01 Uhr Minecraft

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Espelkamp – Sommerleseclub 2024 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/espelkamp

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Stadtbücherei Espelkamp Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Anmeldung erforderlich Ein Minecraft-Escape-Room

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbibliothek Solingen - Sommerleseclub 2024 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/solingen

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
– „Minecraft“ – Baue deine Bibliothek!

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mesecon Schaltungen in Minetest / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/kinderferienprogramm-tuebingen/mesecon-schaltungen-in-minetest/aa2dfd9e-128d-11ef-b48d-00163e2945d0

diesem Workshop die Welt der Mesecon-Schaltungen in Minetest, einem Spiel, das ähnlich wie das bekannte Minecraft – In diesem Kurs lernen Teilnehmende, wie man mit Mesecon-Schaltungen – dem Äquivalent zu Redstone in Minecraft
diesem Workshop die Welt der Mesecon-Schaltungen in Minetest, einem Spiel, das ähnlich wie das bekannte Minecraft

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/gaming-session-26854

Ihr könnt entweder in Minecraft oder in Minetest craften, bauen und Herausforderungen überstehen.
Eingabe löschen Info, Medien, Themen suchen Suche abschicken Eingabe löschen Gaming Session Minecraft

Stadtbibliothek im Motorama - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/stadtbibliothek-im-motorama

Die Stadtbibliothek im Motorama ist einer der Interimsstandorte der Stadtbibliothek Am Gasteig und befindet sich in der Ladenstadt Motorama. Die Schwerpunktthemen der Bibliothek sind Familie, Gaming und digitales Lernen.
Gespräch mit Martin Schäuble Gaming Session 08.08.2024 15.00 – 17.30 Uhr Stadtbibliothek im Motorama Minecraft

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Von Antragsgrün bis Minecraft | DKJS | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Bildungserfolg und Teilhabe

https://www.dkjs.de/aktuell/meldung/news/von-antragsgruen-bis-minecraft/

Wie kann man zu digitalter Jugendbeteiligung anregen? Dieser Frage gingen die Teilnehmenden im Barcamp des Projekts jugend.beteligen.jetzt
Jobs Vielfalt in der DKJS Ausschreibungen Online spenden Startseite Aktuell Von Antragsgrün bis Minecraft

judiko NRW: Start der Qualifizierungsreihe | DKJS | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Bildungserfolg und Teilhabe

https://www.dkjs.de/aktuell/meldung/news/judiko-nrw-start-der-qualifizierungsreihe/

judiko NRW vermittelt Fachkräften der kommunalen Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen im Rahmen von digitalen Veranstaltungen und
Medienpädagoge Leo Cresnar berichtete hier aus „Meet in minecraft“, einem Projekt mit Jugendlichen der

2. Digitalcafé Jugendarbeit | DKJS | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Bildungserfolg und Teilhabe

https://www.dkjs.de/aktuell/meldung/news/2-digitalcafe-jugendarbeit/

2. Digitalcafé Jugendarbeit: Wie kann man Jugendarbeit machen, wenn Begegnungen untersagt sind?
Die Junge Akademie Wittenberg hat ihre jahrelangen Erfahrungen mit Minecraft und Minetest in der Bildungsarbeit

#digitalRaumAustausch | DKJS | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Bildungserfolg und Teilhabe

https://www.dkjs.de/aktuell/meldung/news/digitalraumaustausch/

Die Fachveranstaltung der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Sachsen-Anhalt in Magdeburg zeigte, wie Digitale Medien die Lernmotivation
einer Wohnung auf dem Tablett zeitgemäß vermittelt oder die Welt und Nutzungsmöglichkeiten des Spiels Minecraft

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen