Dein Suchergebnis zum Thema: Mimik

Lutherprojekt – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/lutherdekade/lutherimgespraech/lutherprojekt

arbeitsteiligen Gruppen trainierten die einen, wie man in einer Szene gekonnt auftritt und übten Sprechen, Mimik

Medienprojekte - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/bildung_medien/medienprojekte

arbeitsteiligen Gruppen trainierten die einen, wie man in einer Szene gekonnt auftritt und übten Sprechen, Mimik

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Hinweise für Lehrkräfte : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/wer-hat-recht-urheberrecht-und-kuenstlerische-praxis/b-616-freie-nutzung-oder-bearbeitung-parodie-und-remake-sek-ii/hinweise-fuer-lehrkraefte/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
Figur des Adenoid Hynkel direkten Bezug auf das Auftreten, die Sprache und Rhetorik, die Gestik und Mimik

Tag der Wissenschaften 2017 – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/tag-der-wissenschaften/2017

Frau Scharff: Der Mimikcode® – was die Mimik verrät – Das Mimikresonanzkonzept – Stand der Mimikforschung

Tag der Wissenschaften 2016 - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/tag-der-wissenschaften/2016

Frau Scharff: Mimikresonanz – Methode Stand der Mimikforschung Was die Mimik uns verrät Selbsttest

Tag der Wissenschaften 2021 - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/tag-der-wissenschaften/id-2021

konzentrieren uns auf das gesagte Wort und verpassen es, auf die kleinen aber eindeutigen Signale der Mimik

Tag der Wissenschaften 2019 - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/tag-der-wissenschaften/id-2019

Genau dies ist das Ziel dieses Vortrags: Ihnen einen Einblick in die Welt der stillen Sprache der Mimik

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen

weiterführende schulen — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/doxs-schule/weiterfuehrende-schulen/

doxs! do it Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Schulprojekten von der Sekundarstufe I bis zur Abschlussklasse, die für eine aktive und praxisorientierte medienpädagogische Auseinandersetzung mit dem Medium (Dokumentar-)Film stehen. Unter Anleitung von professionellen (…) Mehr
Durch den aktiven und reflektierten Einsatz von Mimik, Gestik und Sprache vor der Kamera erleben die