Dein Suchergebnis zum Thema: Mikroskop

Mit Mikroskop und Kescher – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/mit-mikroskop-und-kescher-2123

Bruchsal (Gi). Zum Abschluss der Biologie-Einheit Ökologie …
Schulleben > Berichte und Bilder > Archiv > 2018/2019 << Alle Einträge zeigen       Mit Mikroskop

Wenn es im Chemiesaal brennt – 2021/2022: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20212022-441-de/wenn-es-im-chemiesaal-brennt-2838

Bruchsal (Be). Eine Spendenaktion zu Gunsten eines Krankenhauses in Charkiv, Drohnenflüge …
Flagge, Schulführungen durch hochmotivierte Sechstklässler:innen oder frisch gepflückte Blumen unter dem Mikroskop

Ein rätselhafter Patient? – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/ein-raetselhafter-patient-1407

Bruchsal (Hx). Ein Patient ist erkrankt, die Zeit eilt: Es muss das richtige Bakterium und eine passende …
Schüler beispielsweise verschiedene Bakterien durch Färbung und untersuchten diese anschließend unter dem Mikroskop

Hier war was geboten: Info-Tag am Heisenberg-Gymnasium Karlsruhe! – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/hier-war-was-geboten-info-tag-am-heisenberg-gymnasium-karlsruhe-1540

Karlsruhe (Kk). Einblicke in den Unterricht gewinnen – Gespräche mit Schülern und …
, mikroskopiert (Wie sieht das Blatt einer Wasserpflanze unter dem Mikroskop aus?)

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Schneeflocken-Physik – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/schneeflocken-physik/

Eiskristalle sehen unter dem Mikroskop aus wie kleine, gleichmäßige Sterne. Warum eigentlich?
Eiskristalle sehen unter dem Mikroskop aus wie kleine, gleichmäßige Sterne. Warum eigentlich? 2.

Das passiert mit Tieren nach ihrem Tod - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/das-passiert-mit-tieren-nach-ihrem-tod/

Wenn Tiere sterben – sei es durch Schlachtung, Unfall oder Alter – bleiben Tierkörper zurück. Und das in großen Mengen. Was passiert damit?
Tiermehl unter dem Mikroskop Ein besonders sensibler Bereich ist der Bereich Tierfutter.

Quarks Science-Cops - Folge 50: Was bringen "effektive Mikroorganismen"? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-was-bringen-effektive-mikroorganismen/

Effektive Mikroorganismen sollen Krankheiten vorbeugen, beim Putzen helfen und Erträge in der Landwirtschaft steigern. Ein Wundermittel?
Jetzt bekomme ich viell. bald ein altes Mikroskop aus der Pathologie und hoff auf Einsichten, was sich

Quarks Science-Cops - Folge 50: Was bringen "effektive Mikroorganismen"? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-was-bringen-effektive-mikroorganismen//

Effektive Mikroorganismen sollen Krankheiten vorbeugen, beim Putzen helfen und Erträge in der Landwirtschaft steigern. Ein Wundermittel?
Jetzt bekomme ich viell. bald ein altes Mikroskop aus der Pathologie und hoff auf Einsichten, was sich

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biodiversität – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/biodiversitaet/

Mikroorganismen sind kleinste Lebewesen, die nur unter dem Mikroskop sichtbar sind.

Biodiversität - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/details/biodiversitaet/

Mikroorganismen sind kleinste Lebewesen, die nur unter dem Mikroskop sichtbar sind.

Spurensuche: Wie entsteht Humus? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/spurensuche-wie-entsteht-humus/

Experiment: Wer räumt in der Natur den "Biomüll" auf? Mit einer Lupe kannst du in Streu und Erde unter Büschen und Bäumen auf Spurensuche gehen.
Die allermeisten von ihnen sind allerdings so klein, dass man sie nur mit einem Mikroskop sehen kann.

Spurensuche: Wie entsteht Humus? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/spurensuche-wie-entsteht-humus/

Experiment: Wer räumt in der Natur den "Biomüll" auf? Mit einer Lupe kannst du in Streu und Erde unter Büschen und Bäumen auf Spurensuche gehen.
Die allermeisten von ihnen sind allerdings so klein, dass man sie nur mit einem Mikroskop sehen kann.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wertvoller Abfall – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/wertvoller-abfall

Mit Recycling kann man auf einem Komposthaufen im Garten aus Abfall Erde herstellen.
Die meisten Tiere sind allerdings so klein, dass du sie nur unter dem Mikroskop sehen kannst.

Konrads Komposthaufen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/fuer-erwachsene/tipps-zur-lernbegleitung/konrads-komposthaufen

Ob mit dem bloßen Auge, einer Becherlupe oder einem digitalen Mikroskop – das Entdecken und Beobachten

Die Farm im Darm – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/die-farm-im-darm

Die Bakterien in deinem Darm sind nützliche und wichtige Helfer, um die Nahrung in deinem Körper zu verdauen.
Diese Bakterien sind so klein, dass sie nur mit Hilfe sehr starker Mikroskope zu sehen sind.

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schreiben mit Pilzen – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/schreiben-mit-pilzen/

Du willst mit Tinte schreiben wie die Menschen früher? Stell dir doch deine eigene her!
Gucken sich Forscher*innen Briefe aus dieser Zeit unter dem Mikroskop an, so erkennen sie sogar noch

Brenzlig! - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/brenzlig/

Warum brennt die Brennnessel?
Pflücke doch mal eine Brennnesselpflanze und nimm die Brennhaare näher unter die Lupe oder unter das Mikroskop

Deine Schimmelpilz-Zucht im Glas - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/deine-schimmelpilz-zucht-im-glas/

Was ist das Weiße da auf meinem Brot? Schimmel! Züchte eine richtige Schimmelpilz-Kultur.
Die Sporen kannst du mit dem bloßen Auge nicht sehen, sondern nur unter einem Mikroskop.

Penicillin selber machen - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/penicillin-selber-machen/

Lass dein Obst mal mit Absicht schimmeln und sieh dabei zu!
Hast du ein Mikroskop zur Hand, dann siehst du, dass die Sporen wie ein Pinsel aussehen.

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sehen, hören und schmecken bei der Kinderhochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sehen-hoeren-und-schmecken-bei-der-kinderhochschule/amp/

Wie sehen kleine Lebewesen unter dem Mikroskop aus? Oder wie programmiere ich einen Roboterarm?
Wie sehen kleine Lebewesen unter dem Mikroskop aus? Oder wie programmiere ich einen Roboterarm?

Sehen, hören und schmecken bei der Kinderhochschule - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sehen-hoeren-und-schmecken-bei-der-kinderhochschule/

Wie sehen kleine Lebewesen unter dem Mikroskop aus? Oder wie programmiere ich einen Roboterarm?
Wie sehen kleine Lebewesen unter dem Mikroskop aus? Oder wie programmiere ich einen Roboterarm?

Beste Jobaussichten mit gutem Gehalt für Zytolgieassistentinnen und Zytologieassistenten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beste-jobaussichten-mit-gutem-gehalt-fuer-zytolgieassistentinnen-und-zytologieassistenten/amp/

An der Zytologieschule Bensberg startet im Dezember wieder die Ausbildung zum Zytologieassistenten/zur Zytologieassistentin. Die 16-monatige zertifizierte Ausbildung, die mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur bzw. durch das Jobcenter gefördert werden kann, eröffnet bundesweit beste Berufsaussichten und gute Verdienstmöglichkeiten. Denn ausgebildete Zytologieassistenten werden sowohl für Vollzeit- als auch für Teilzeitstellen dringend gesucht. Interessierte lädt die Schulleitung am […]
sicheren Beruf in der Medizin sucht, sich in der Krebsfrüherkennung engagieren und gewissenhaft unter dem Mikroskop

Lust auf Forschung: Wissenschaftliches Elektronenmikroskop für Schüler - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lust-auf-forschung-wissenschaftliches-elektronenmikroskop-fuer-schueler/amp/

ZEISS stiftet Elektronenmikroskop an Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) – Wert 200.000 Euro – Weltweit einziges Gerät in dieser Größe, das ausschließlich Jugendlichen zur Verfügung steht Das Industrieunternehmen Carl Zeiss AG stiftet dem Schülerforschungszentrum Nordhessen ein Elektronenmikroskop im Wert von 200.000 Euro. Am Freitag (9. Juli) findet um 12 Uhr im Beisein der hessischen Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann sowie […]
„Dieses Mikroskop ist nicht nur ein Meilenstein für die Forschung beim SFN, es ist auch ein großer Vertrauensbeweis

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Klette: Der Trick mit den Haken – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-klette-100.html

Die Klettpflanze hat kleine Haken an der Blüte, die an bestimmten Gegenständen haften. Was haben wir Menschen wohl daraus entwickelt?
Er entfernte sie vorsichtig, nahm sie mit und untersuchte sie unter seinem Mikroskop.

Steckbrief: Tokee - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-tokee-100.html

Tokees gehören zur Familie der Geckos. Diese Familie wird auch „Haftzeher“ genannt, weil die Tiere an senkrechten Mauern und sogar auf Glasscheiben laufen können.
Ausbildung ihrer Zehen: Dort sitzen hauchdünne Lamellen, die wiederum dicht mit winzigen, nur unter dem Mikroskop

Steckbrief: Gecko - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-gecko-100.html

Geckos können Dinge, die viele Menschen auch gerne können würden. Zum Beispiel mühelos an steilen Wänden hochlaufen.
Betrachtet man sie unter dem Mikroskop sieht man, dass diese hauchdünnen Lamellen mit winzigen Hafthärchen

Steckbrief: Zecke - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-zecke-100.html

Die kleinen Blutsauger sitzen im Gras und in Büschen. Schau nach dem Spielen, ob keine Zecken mitgekommen sind!
Normalerweise nur wenige Milimeter groß, erscheint diese Zecke unter dem Mikroskop plötzlich riesig.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden