Dein Suchergebnis zum Thema: Mikroskop

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=140681

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Buchreihe) (Bd. 8) Mikroskop

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=140522

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Buchreihe) (Bd. 8) Mikroskop

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=140680

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Buchreihe) (Bd. 8) Mikroskop

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=31602

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Die Welt im Mikroskop

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mikroskopieren am eigenen Mikroskop.

https://www.pro-igel.de/produkt/mikroskopieren-am-eigenen-mikroskop-igelwissen-kompakt-5a/

Praxisorientierte Hilfe zur Parasitenerkennung | 1. Aufl. 2018, Broschüre 17×24 cm (12 S.)
Bankdaten Aktivitäten Pressemitteilungen Tätigkeitsberichte Museum Erinaceum Mikroskopieren am eigenen Mikroskop

Mikroskopieren am eigenen Mikroskop.

https://www.pro-igel.de/produkt/mikroskopieren-am-eigenen-mikroskop-igelwissen-kompakt-5a/?lang=en

Praxisorientierte Hilfe zur Parasitenerkennung | 1. Aufl. 2018, Broschüre 17×24 cm (12 S.)
details Activities Press releases Activity reports Museum Erinaceum Mikroskopieren am eigenen Mikroskop

Mikroskopieren am eigenen Mikroskop.

https://www.pro-igel.de/product/mikroskopieren-am-eigenen-mikroskop-igelwissen-kompakt-5a/?lang=en

Praxisorientierte Hilfe zur Parasitenerkennung | 1. Aufl. 2018, Broschüre 17×24 cm (12 S.)
details Activities Press releases Activity reports Museum Erinaceum Mikroskopieren am eigenen Mikroskop

Igelparasiten erkennen – eine Bestimmungshilfe für Einsteiger. IGELWISSEN kompakt 13 – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/product/igelparasiten-erkennen-eine-bestimmungshilfe-fuer-einsteiger-igelwissen-kompakt-13/?lang=en

Bestimmungshilfe zum Erkennen der wichtigsten Igelparasiten für Praktiker, insbesondere für solche ohne Mikroskop
Bestimmungshilfe zum Erkennen der wichtigsten Igelparasiten für Praktiker, insbesondere für solche ohne Mikroskop

Nur Seiten von www.pro-igel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/veranstaltungen/offenes-museumsatelier-im-mikroskopierzentrum-96

Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop
Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf Ihrer Hand, vor Ihrer Nase oder unter dem Mikroskop

Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/veranstaltungen/offenes-museumsatelier-im-mikroskopierzentrum-94

Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop
Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf Ihrer Hand, vor Ihrer Nase oder unter dem Mikroskop

Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/veranstaltungen/offenes-museumsatelier-im-mikroskopierzentrum-95

Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop
Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf Ihrer Hand, vor Ihrer Nase oder unter dem Mikroskop

Veranstaltungen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/node/3926

Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Kleine Ungeheuer im Burggraben mit dem Mikroskop auf Spurensuche – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/kleine-ungeheuer-im-burggraben-mit-dem-mikroskop-auf-spurens/

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren geeignet. Der Unkostenbeitrag pro Kind liegt bei 2,00 €, eine vorherige Anmeldung ist notwendig
Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Kleine Ungeheuer im Burggraben mit dem Mikroskop

Ferienprogramm - Der kleine Falkner - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/ferienprogramm-der-kleine-falkner/

Heute erfahrt ihr viele spannende Dinge über Greifvögel…
Das Mikroskop gibt euch Einblicke in den Aufbau einer Feder.

1400 Tonnen Sand - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/1400-tonnen-sand/

Sand gibts wie Sand am Meer, oder? Tatsächlich wird der Sand langsam knapp, weil so viele Häuser daraus gebaut werden. Auch unser Theater ist aus 1400 Tonnen Sand gebaut…
Zeit ein Stück über Sand zu machen und genau hinzugucken: Hast Du schon mal Sand durch ein Mikroskop

Waldabenteuer - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/waldabenteuer/

Sommerferienworkshop Für 8-12-jährige, 2,- € pro Kind. Anmeldung erforderlich
Ausgerüstet mit Lupen und Pinzette können sie dort Pflanzen und Tiere erforschen und Funde unter dem Mikroskop

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Kleine Welt ganz groß – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/kleine-welt-ganz-gross-1

erforschten die Kinder aus dem FRÖBEL-Kindergarten Schlesierstraße in München alltägliche Dinge mit Lupe und Mikroskop
erforschten die Kinder aus dem FRÖBEL-Kindergarten Schlesierstraße in München alltägliche Dinge mit Lupe und Mikroskop

Kleine Welt ganz groß - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/kleine-welt-ganz-gross-2

erforschten die Kinder aus dem FRÖBEL-Kindergarten Schlesierstraße in München alltägliche Dinge mit Lupe und Mikroskop
erforschten die Kinder aus dem FRÖBEL-Kindergarten Schlesierstraße in München alltägliche Dinge mit Lupe und Mikroskop

Digitale Medien auf vielfältige Weise erleben - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/digitale-medien-auf-vielfaeltige-weise-erleben

Seit Januar haben die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse in Hürth große Freude an einigen Neuanschaffungen zum Thema „digitale Medien“. Hier gibt es eine Übersicht der neuen Geräte:
„Ganz nah“ geht es mit dem USB-Mikroskop Easi-Scope. Dieses lässt sich mit einem Tablet verbinden.

Zwischen Naturmaterialien und digitalen Medien: Pädagogische Fachkräfte auf Erasmus+ Bildungsreise in Schweden - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/zwischen-naturmaterialien-und-digitalen-medien

Anfang April reisten acht pädagogische Fachkräfte aus mehreren Kölner FRÖBEL-Kindergärten nach Södertälje, einer Stadt südwestlich von Stockholm. Dabei besuchten sie verschiedene schwedische Kindergärten und arbeiteten mit allen Sinnen im „Ateljé Källan“.
Mit etwas Vorsicht und Geduld konnten sie mit einem digitalen Mikroskop den Fisch genaustens untersuchen

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Vom Mikroskop zum Makroskop | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/vom_mikroskop_zum_makroskop

Werbemittel Infomaterial Ideenpool (für Seminare / Gruppenstunden) Downloadbereich Vom Mikroskop

#bleibtzuhausundmachtwaszusammen | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/bleibtzuhausundmachtwaszusammen

Jugendliche) Ich bin die/der Oberpromi (Kinder und Jugendliche) Geräusche raten (Jugendliche) Vom Mikroskop

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen

Kategorie:Wissenschaftliches – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kategorie:Wissenschaftliches

Informationen Hilfe Kategorie:Wissenschaftliches Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Mikroskop

Kategorie:Artikel des Tages – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Kategorie%3AArtikel_des_Tages&pagefrom=Fl%C3%BCchtlinge%2Feinfach

/einfach Meerschweinchen Meerschweinchen/einfach Merlin Merlin/einfach Mexiko Mexiko/einfach Mikroskop

Biologie – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Biologie

Erforschung der Lebewesen Einzeller unter dem Mikroskop – Jasper Nance www.flickr.com, CC BY-NC-ND

Atom – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Atom

KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Atom Atom/einfach Ein solches einfaches Mikroskop

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

I’m back 🙋🏼‍♀️ | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/im-back-0

Das Internetangebot für Kinder
Sonst will ich euch Bilder vom Mikroskop zeigen.

Wie Bio-Unterricht ist (für alle, die noch kein Bio haben) | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/wie-bio-unterricht-ist-fuer-alle-die-noch-kein-bio-haben

Woraus bestehen wir Menschen eigentlich? Niah erklärt, was ihr im Biologie-Unterricht lernen werdet. 
Zellen sind extrem klein, aber unter dem Mikroskop kann man sie super anschauen.

Was los ist | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/was-los-ist

Das Internetangebot für Kinder
Ich werde z.B. mit euch zusammen Sachen unterm Mikroskop angucken, aber ich werde auch anfangen, andere

Videos auf juki | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/videos-auf-juki?page=0%2C1

Ich (Anna_Rainbow) darf jetzt Videos machen!
Ich werde euch dann auch zeigen, was man in einem Mikroskop so sieht.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit Mikroskop und Kescher – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/mit-mikroskop-und-kescher-2123

Bruchsal (Gi). Zum Abschluss der Biologie-Einheit Ökologie …
Schulleben > Berichte und Bilder > Archiv > 2018/2019 << Alle Einträge zeigen       Mit Mikroskop

Wenn es im Chemiesaal brennt – 2021/2022: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20212022-441-de/wenn-es-im-chemiesaal-brennt-2838

Bruchsal (Be). Eine Spendenaktion zu Gunsten eines Krankenhauses in Charkiv, Drohnenflüge …
Flagge, Schulführungen durch hochmotivierte Sechstklässler:innen oder frisch gepflückte Blumen unter dem Mikroskop

Ein rätselhafter Patient? – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/ein-raetselhafter-patient-1407

Bruchsal (Hx). Ein Patient ist erkrankt, die Zeit eilt: Es muss das richtige Bakterium und eine passende …
Schüler beispielsweise verschiedene Bakterien durch Färbung und untersuchten diese anschließend unter dem Mikroskop

Hier war was geboten: Info-Tag am Heisenberg-Gymnasium Karlsruhe! – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/hier-war-was-geboten-info-tag-am-heisenberg-gymnasium-karlsruhe-1540

Karlsruhe (Kk). Einblicke in den Unterricht gewinnen – Gespräche mit Schülern und …
, mikroskopiert (Wie sieht das Blatt einer Wasserpflanze unter dem Mikroskop aus?)

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen