Dein Suchergebnis zum Thema: Mikrofon

Online-Redaktion des Theodor-Heuss-Gymnasiums Wolfsburg mit Politik-Podcasts und Webradio live im Landtag! | Landesinitiative n-21 Schulen in Niedersachsen online e.V.

https://www.n-21.de/portal/meldungen/online-redaktion-des-theodor-heuss-gymnasiums-wolfsburg-mit-politik-podcasts-und-webradio-live-im-landtag--900000054-10056.html

Vier Elftklässler berichten per Mikrofon über hitzige Plenardebatten.
Vier Elftklässler berichten per Mikrofon über hitzige Plenardebatten.

podcast – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/kreative-klicks-2022-02/podcast/

Gezeichnete Frau sitzt vor einem Laptop mit Kopfhörern und Mikrofon
Vergangenes NEKNARFLETTIM podcast Gezeichnete Frau sitzt vor einem Laptop mit Kopfhörern und Mikrofon

SWIPE des Monats Dezember - SPEZIAL - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/swipe-dezember23-spezial/

Auch wenn die Vermutung nahe liegt: Nein, er wollte nie U-Bahnfahrer werden, aber die Freude, in ein Mikrofon
Auch wenn die Vermutung nahe liegt: Nein, er wollte nie U-Bahnfahrer werden, aber die Freude, in ein Mikrofon

Service - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/niederbayern/service/

Lichtkoffer, LED-Leuchten, 800W Strahler Laptops mit diverser Software Makey Makeys Tablets (iPads) mit Mikrofon

Video & Film - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/niederbayern/video/

In mehrtägigen Video-Workshops verfilmen Kinder und Jugendliche ihre Ideen. Wir bringen die Technik und das Organisationstalent mit und gestalten mit den Teilnehmerinnen einen filmreifen Beitrag. Inhalte: Entwicklung einer gemeinsamen Idee und Gestaltung des Drehplans Einführung in filmisches Erzählen technischer und kreativer Einsatz der Kameratechnik digitaler Schnitt und Nachbearbeitung Präsentation des fertigen Films Dabei sensibilisieren wir ganz […]
Auf den Drehplan und die Technik, auf die Kamera und das Licht, auf das Mikrofon und die Musik, auf Kreativität

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

Die Klarinette ist das Mikrofon meiner Seele | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2019-archiv/die-klarinette-ist-das-mikrofon-meiner-seele/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Bärbel Vasak Stiftung Home Aktuelles Die Klarinette ist das Mikrofon meiner Seele Die

Aktuelles | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/?tx_domdce_teasers%5Baction%5D=list&tx_domdce_teasers%5Bcontroller%5D=Teaser&tx_domdce_teasers%5Bfolder%5D=2019+Archiv&cHash=1ea6d8d8cca08fa4b2fe4dd7c70325bd

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Im Anschluss wird Jörg… Mehr erfahren „Die Klarinette ist das Mikrofon meiner Seele“ Weltstar Giora

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

Vorwärts-rückwärts – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/vorwaerts-rueckwaerts/

Neben, Otto, Rentner: Sprechen Sie diese Worte in das Mikrofon und lassen Sie sie vorwärts und rückwärts
open Presse open Vorwärts-rückwärts Neben, Otto, Rentner: Sprechen Sie diese Worte in das Mikrofon

Exponate-Übersicht - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/exponate-uebersicht/

Sie sind Universum®-Fan und wollen ausschließlich Ihre Lieblingsexponate besuchen? Stellen Sie sich hier Ihre eigene Highlight-Tour zusammen!
zur Tour hinzufügen Vorwärts-rückwärts Neben, Otto, Rentner: Sprechen Sie diese Worte in das Mikrofon

Das Leben smarter gestalten - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/das-leben-smarter-gestalten/

Science Clique des Universum® Bremen haucht Alltagsgegenständen Leben ein
Gemeinsam finden sie heraus, wo sich eingebaute LEDs, Lautsprecher oder Mikrofone auf der sternenförmigen

isso?! Eure Science Clique im Universum® - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/isso-science-clique/

Das Programm isso!? Eure Science Clique im Universum® richtet sich an interessierte Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Im Zentrum der Veranstaltungsreihe stehen verblüffende Experimente mit Alltagsbezug.
Gemeinsam findet ihr heraus, wo sich eingebaute LEDs, Lautsprecher oder Mikrofone auf der sternenförmigen

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Girls’Day Special: Podcast-Moderatorin oder Tontechnikerin sein bei einem Mini-Podcast (12-14 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/girlsday-special-podcast-moderatorin-oder-tontechnikerin-sein-bei-einem-mini-podcast-12-14-j/

Ihr lernt unser Tonstudio kennen und erfahrt, wie sich eure Stimme am Mikrofon anhört. – Am Mikrofon sprecht ihr (kurze) Moderationstexte
Ihr lernt unser Tonstudio kennen und erfahrt, wie sich eure Stimme am Mikrofon anhört.

Girls’Day Special: Podcast-Moderatorin oder Tontechnikerin sein bei einem Mini-Podcast (13-18 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/girls-day-special-podcast-moderatorin-oder-tontechnikerin-sein-bei-einem-mini-podcast/

Ihr lernt unser Tonstudio kennen und erfahrt, wie sich eure Stimme am Mikrofon anhört. – Am Mikrofon sprecht ihr (kurze) Moderationstexte ein, hinter
Ihr lernt unser Tonstudio kennen und erfahrt, wie sich eure Stimme am Mikrofon anhört.

Girls’Day Special: Wir machen einen Mini-Podcast (13-18 J.) – jfc Medienzentrum

http://www.jfc.info/event/girlsday-special-mini-podcast-13-18-j/

Ihr lernt unser Tonstudio kennen und erfahrt, wie sich eure Stimme am Mikrofon anhört. – Am Mikrofon sprecht ihr (kurze) Moderationstexte ein, hinter
Ihr lernt unser Tonstudio kennen und erfahrt, wie sich eure Stimme am Mikrofon anhört.

Girls’Day Special: Wir machen einen Mini-Podcast (13-18 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/girlsday-special-mini-podcast-13-18-j/

Ihr lernt unser Tonstudio kennen und erfahrt, wie sich eure Stimme am Mikrofon anhört. – Am Mikrofon sprecht ihr (kurze) Moderationstexte ein, hinter
Ihr lernt unser Tonstudio kennen und erfahrt, wie sich eure Stimme am Mikrofon anhört.

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=18479

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Mit einem Kassettenrekorder und einem Mikrofon nehmen sie das Gespräch auf.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=62790

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Millie wiess, dass der Mützi eigentlich Muezzin heisst und ein Mikrofon benutzt.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=182447

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Daneben verschiedene Kabel, ein Mikrofon, ein Kopfhörer, eine Tasche und andere Sachen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=62759

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Über Mikrofon und Lautsprecher können die Kumpel in der Zeit mit den Rettern sprechen. Am 13.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-News: Was Nashörner reden – endlich verständlich – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2018/sprache-der-nashoerner

Sie keuchen, schnauben, jammern und fauchen – was wollen Nashornkälber damit sagen? Wie junge Nashörner sich ausdrücken, hat zuvor noch niemand erforscht – bis jetzt.
Sabrina Linn hat es herausgefunden: Mit Kamera und Mikrofon hörte sich die Biologin monatelang bei den

Regenwald-Tiere – Nashörner - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/nashoerner

Wuchtig, krummbeinig, kleinäugig und faltig – so richtig niedlich sind Nashörner nicht. Dennoch sind sie bei vielen Menschen äußerst beliebt, weil sie etwas besitzen, was mehr Wert ist als Gold. Und deshalb wurden sie fast ausgerottet
Viele Monate lang hat sie sich mit Mikrofon und Kamera unter jungen Nashörnern umgehört und vier verschiedene

Podcast mit Radio Energy – Green up your Life - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2019/radio-energy-podcast

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Anfang Dezember waren wir mit Marie am Mikrofon.

Alte Handys überführen Tropenholz-Diebe - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2018/handy-lauschen-im-regenwald

Ein junger Physiker aus San Francisco will die Regenwälder vor Abholzung retten und überwacht die Dschungel-Geräusche mit alten Smartphones. Sie fangen aber nicht nur die vielstimmigen Tierlaute ein – der Lauschangriff gilt vor allem den Kettensägen und hat schon viele illegale Holzfäller ertappt.
aus: Ein ausrangiertes Smartphone bekommt Solarzellen für die Stromversorgung und ein zusätzliches Mikrofon

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Telefon – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Telefon&mobileaction=toggle_view_mobile

Durch Erfindungen – wie beispielsweise ein besseres Mikrofon von Thomas Alva Edison – wurde das Telefon

Telefon – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Telefon

Durch Erfindungen – wie beispielsweise ein besseres Mikrofon von Thomas Alva Edison – wurde das Telefon

Callcenter – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Callcenter&mobileaction=toggle_view_mobile

Meist tragen die Mitarbeiter ein so genanntes Headset (= Kopfhörer und Mikrofon).

Callcenter – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Callcenter&mobileaction=toggle_view_desktop

Meist tragen die Mitarbeiter ein so genanntes Headset (= Kopfhörer und Mikrofon).

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden