Dein Suchergebnis zum Thema: Migration

45. FiNuT-Tagung | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/45.-finut-tagung

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Auch gibt es ein moderiertes Podium zu MINT, Flucht/Migration und Frauen/Mädchen.

MINT-Herbstreport 2022 erschienen: MINT sichert Zukunft | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/mint-herbstreport-2022

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Axel Plünnecke, Leiter des Clusters Bildung, Innovation, Migration am 23.11.2022 in Berlin vorgestellt

Stefanie | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/stefanie3

Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen “Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Ich unterstütze einen Kunden, der ein anderes Unternehmen gekauft hat, bei der Umsetzung einer IT-Migration

Unterrichtsmaterial | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/lehrkraefte-eltern/unterrichtsmaterial

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
  max-wissen – Schulportal der Max-Planck-Gesellschaft Fotosynthese, Polymere, Elementarteilchen, Migration

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Projekte & Veranstaltungen – Seite 15 – BGZWN

https://www.bgzwn.at/category/projekte-veranstaltungen/page/15/

Mit der Wahl der Themen „Solidarität“ sowie „Migration“ gelang es Moritz Mittermann aus der 8D und Asal

2021 – Seite 5 – BGZWN

https://www.bgzwn.at/2021/page/5/

Mit der Wahl der Themen „Solidarität“ sowie „Migration“ gelang es Moritz Mittermann aus der 8D und Asal

BGZ-SchülerInnen haben etwas zu sagen – BGZWN

https://www.bgzwn.at/bgz-schulerinnen-haben-etwas-zu-sagen/

Mit der Wahl der Themen „Solidarität“ sowie „Migration“ gelang es Moritz Mittermann aus der 8D und Asal

Projektunterricht im Distance Learning – BGZWN

https://www.bgzwn.at/projektunterricht-im-distance-learning/

selbstgewählte geographische Themenstellungen (Amazonas-Regenwald, Nordkorea, Japan, Kongo, Menschenrechte und Migration

Nur Seiten von www.bgzwn.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

State visit to Greece | News item | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/latest/news/2022/09/06/state-visit-to-greece

His Majesty King Willem-Alexander and Her Majesty Queen Máxima will pay a state visit to Greece at the invitation of President Katerina Sakellaropoulou. The visit will take place from Monday 31 October to Wednesday 2 November in Athens and Thessaloniki.
The state visit will focus on issues including cooperation on innovation, sustainability, migration and

King and Queen to pay state visit to Greece – programme | News item | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/latest/news/2022/10/10/king-and-queen-to-pay-state-visit-to-greece-programme

His Majesty King Willem-Alexander and Her Majesty Queen Máxima will be paying a state visit to Greece, at the invitation of President Katerina Sakellaropoulou. The visit will take place from Monday 31 October to Wednesday 2 November in Athens and Thessaloniki.
Minister for Migration Eric van der Burg and State Secretary for Health, Welfare and Sport Maarten van

Thronrede 2023 | Speech | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/documents/speeches/2023/09/19/thronrede-2023

der Entwicklungszusammenarbeit konzentrieren wir uns auf die Ursachen von Armut, Terror, irregulärer Migration

Speech from the Throne 2023 | Speech | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/documents/speeches/2023/09/19/speech-from-the-throne-2023

Our development cooperation activities will focus on the root causes of poverty, terrorism, irregular migration

Nur Seiten von www.royal-house.nl anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Geschichte

http://www.dreyerstiftung.de/index.php/de/burkina-faso/geschichte

Die dreyer stiftung unterstützt die Menschen in Burkina Faso auf ihrem Weg aus der Armut.
Chr. begann eine Zeit großer Migration.

Besiedlung

http://www.dreyerstiftung.de/index.php/de/burkina-faso/geschichte/besiedlung

Die dreyer stiftung unterstützt die Menschen in Burkina Faso auf ihrem Weg aus der Armut.
Chr. begann eine Zeit großer Migration.

Nur Seiten von www.dreyerstiftung.de anzeigen

Leitbild | Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten

https://www.paderborn.de/microsite/kost/wirueberuns_/leitbild.php

Das Leitbild der Koordinierungsstelle als Ansprechpartner für alle Angelegenheiten rund um das Thema Flüchtlinge in der Stadt Paderborn.
Wir begleiten und unterstützen hauptamtliches und bürgerschaftliches Engagement im Kontext Migration

Teilnahme an Runden Tischen | Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten

https://www.paderborn.de/microsite/kost/projekte/content-angebote-in-den-quartieren/teilnahme-an-runden-tischen.php

Im Sinne der Vernetzung nehmen die Mitarbeitenden an Runden Tischen teil.
Mitarbeitenden im Sinne der Vernetzung an folgenden Arbeitskreisen teil: AG Sprache, AG Arbeit, AK Sucht und Migration

Veranstaltungsreihe 2019 "Starke Frauen - Starke Kommunen" | Gleichstellungsstelle

https://www.paderborn.de/microsite/gleichstellungsstelle/themen-und-projekte/content-themen-und-projekte/politisches-frauenfruehstueck-2019.php

Mehr Frauen in die Politik durch Engagement und paritätische Wahlgesetze. Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation von Gleichstellungsstelle und VHS der Stadt Paderborn.
Jugend in Berlin (2001), Geschäftsführerin der Forschungsstelle für Rechtsfragen der internationalen Migration

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

dsj.de: „Sport schafft eine gute Willkommenskultur“

https://www.dsj.de/news/sport-schafft-eine-gute-willkommenskultur

Staatsministerin Reem Alabali-Radovan hat mit dsj und DOSB über die Integration von Geflüchteten aus der Ukraine und die Bekämpfung von Rassismus gesprochen
aus der Ukraine und die Bekämpfung von Rassismus gesprochen Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration

dsj.de: Disclaimer

https://www.dsj.de/themen/demokratiestaerkung-antidiskriminierung/anti-rassismus-im-sport/disclaimer

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration

dsj.de: Detailseite

https://www.dsj.de/publikation/detailseite/expertise-diversitaet-inklusion-integration-und-interkulturalitaet-1

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
wurde vom Programm „Integration durch Sport“ aufgenommen und mit dem Unterstützung des Bundesamt für Migration

dsj.de: Neuer IDA-Vorstand gewählt - dsj wieder vertreten

https://www.dsj.de/news/neuer-ida-vorstand-gewaehlt-dsj-wieder-vertreten

Sarah Hanke und Zehra Bulut zu neuen Vorsitzenden gewählt – Alexander Strohmayer vertritt dsj
Dienstleistungszentrums der Jugendverbände für die Themenfelder Rassismus(kritik), Rechtsextremismus, Migration

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen